Original geschrieben von PeterOs
Hallo,

in Hamburg wird über Einsatzstichwort alarmiert, dann kommt der Einsatzort, welche Kräfte (Wachen) alarmiert worden sind und dann kommen noch genauere angaben, falls vorhanden.

Bei den Einsatzstichworten gibt es 27 sog. Grundschadensarten, 11 Erweiterungen und 10 Ergänzungen. Eine Alarmierung setzt sich immer aus einer Grundschadensart zusammen, reicht diese Stichwort nicht aus, um das Ereignis genauer zu beschreiben, kommen die Erweiterungen und Ergänzungen ins Spiel.

Ein kleines Beispiel:

FEU2Y bedeutet z.B. Feuer mit zwei eigensetzen BF-Zügen und wenn eine FF in der ersten Alarmfolge vorgesehen ist 2 FF und weiterhin bedeutet das "Y" Menschenleben in Gefahr.

Hier setzt sich das Stichwort aus der GSA "FEU" und zwei Ergänzungen zusammen.

Eine genaue Auflistung der Einsatzsichwörter findet ihr hier

Das System scheint im ersten Moment etwas kompliziert, aber man gewöhnt sich dran und die Einsatzstichwörter sind eigentlich selbst erklärend...
Hallo !

Kannst Du die Schadensarten bitte nochmal posten !?
Wäre super von Dir !

Thx,

Steve