Seite 7 von 7 ErsteErste 1234567
Ergebnis 91 bis 97 von 97

Thema: gelästere wegen Privaten FME!!??

  1. #91
    Wasserwachtler Gast
    Naja ich finde das so und so etwas schwach von Hiorgs, die ihre Leute blöd anreden oder änliches nur weil sie einen privaten Melder haben.
    Denn es hat ja keine Nachteile für die OG. Vielen geht es darum, dass der "normale" Feuerwehrler oder so einen besseren Melder hat als der Vorstand oder so.
    Und das ist auch meistens das einzige Problem. Natürlich ist es auch oft so, dass die leute dann alle möglichen Führungsschleifen auf ihren Melder haben, was sie eigentlich nichts angehen, aber ich denke eher das oben genannte Problem trifft zu.
    Bei uns im Kreis sind Private Melder gerne gesehen.

  2. #92
    Registriert seit
    26.12.2003
    Beiträge
    211
    Zumindest einen kleinen Beitrag zu diesem Thema muss ich noch abgeben.
    Ist es bei so vielen FW´s und HiOrgs wirklich so schlimm, dass die ihre Mitglieder nur mit alten oder garkeinen Meldern abspeisen? Ich meine ihr opfert euere Freizeit und sollt dann noch selbst für euere Erreichbarkeit sorgen? Nicht dass ich ein Problem damit hätte, von mir aus könnte jedes meiner Mitglieder (HiOrg) sich einen eigenen Melder kaufen, aber das macht keiner, da wir alle mindestens mit Quattro 96 ausgerüstet sind und ständig neue Geräte bekommen.
    Ist das wirklich so ein "Luxus" bei uns??? Es erschreckt mich zu lesen, dass manche Wehren oder HiOrgs ihre Mitglieder noch mit Pageboy oder ähnlichem ausstatten...

  3. #93
    Registriert seit
    18.08.2003
    Beiträge
    629
    ja bei uns werden die sirenen stillgelegt und dann mäckert man weil man sms alarmierung und was weiß ich alles braucht

    die sirene geht bei uns nur noch zum probealarm weil diese vorgeschrieben ist!

    wir haben zwar in unserer FW lauter Swissphone Quattro 96 aufwärts aber bei jedem neukauf wird rumgelästert!
    Wer Engel aus der Hölle holt, braucht Teuflisch gute Schuhe

    HAIX FireFlash -PRO- mit dem neuen patentiertem Schnürsystem

  4. #94
    Registriert seit
    13.05.2004
    Beiträge
    245
    Bei uns kriegt zum Beispiel die Stützpunktwehr neue Melder und wir in den Außenabteilungen bekommen die alten Melder. Wir sind natürlich begeistert.
    Bei uns sind seit kurzem Gott sei dank keine Pageboys mehr unterwegs. BMD's aber noch viele, ich hab auch noch einen. Alte Bosche-FME'S sind auch noch in Gebrauch.

    Gruß

  5. #95
    Wasserwachtler Gast
    Original geschrieben von Holidayman
    Zumindest einen kleinen Beitrag zu diesem Thema muss ich noch abgeben.
    Ist es bei so vielen FW´s und HiOrgs wirklich so schlimm, dass die ihre Mitglieder nur mit alten oder garkeinen Meldern abspeisen? Ich meine ihr opfert euere Freizeit und sollt dann noch selbst für euere Erreichbarkeit sorgen? Nicht dass ich ein Problem damit hätte, von mir aus könnte jedes meiner Mitglieder (HiOrg) sich einen eigenen Melder kaufen, aber das macht keiner, da wir alle mindestens mit Quattro 96 ausgerüstet sind und ständig neue Geräte bekommen.
    Ist das wirklich so ein "Luxus" bei uns??? Es erschreckt mich zu lesen, dass manche Wehren oder HiOrgs ihre Mitglieder noch mit Pageboy oder ähnlichem ausstatten...

    Hast du schon mal daran gedacht, dass es hier welche gibt für die Melder ihr Hobby sind? Oder mal was anderes haben möchten als sie von der Hiorg hätten? Oder ganz einfach, dass sich die Hiorg leider keine Melder leisten kann, denn es geht nicht allen so gut wie dir.
    Also bevor du so was schreibst, erst mal ein bischen überlegen.

  6. #96
    Registriert seit
    26.12.2003
    Beiträge
    211
    Original geschrieben von Wasserwachtler
    Hast du schon mal daran gedacht, dass es hier welche gibt für die Melder ihr Hobby sind? Oder mal was anderes haben möchten als sie von der Hiorg hätten? Oder ganz einfach, dass sich die Hiorg leider keine Melder leisten kann, denn es geht nicht allen so gut wie dir.
    Also bevor du so was schreibst, erst mal ein bischen überlegen.
    Natürlich habe ich daran gedacht, dass es für manche ein Hobby ist und dies akzeptiere ich ja auch voll und ganz und selbstverständlich kann jeder mit seinem Geld kaufen, was er will. Wie gesagt, ich habe keinerlei Probleme mit privat angeschafften Meldern, wundere mich nur über die vielen Beiträge in denen berichtet wird, wie die Ortsvereine ihre Helfer oftmals ausstatten, da ich es aus meinem gesamten Großraum eigentlich anders kenn.

    @Wasserwachtler
    Und wenn du dir meinen Beitrag ansiehst steht eigentlich genau das drin. Keinerlei Kritik an privaten FME´s oder irgendwelchen Hobbys! Ich will auch nicht angeben, dass es hier "normal" ist, dass jeder Aktive von der HiOrg, bzw. FF nen Melder bekommt. Ich war bisher der Meinung das wäre überall so...irgendwie verstehe ich nicht, worüber du dich aufregst?!?

  7. #97
    Registriert seit
    27.02.2002
    Beiträge
    5.255
    bei uns hat jeder einen FME ... zu 90 % sind es die 88s bzw 4s von motorola, die anderen 10 % sind RE 228 und werden sobald sie defekt sind ausgetauscht.
    Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
    ... um mit der "Schere" anderen zu helfen.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •