Seite 6 von 7 ErsteErste 1234567 LetzteLetzte
Ergebnis 76 bis 90 von 97

Thema: gelästere wegen Privaten FME!!??

  1. #76
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    661
    Tag Domi,

    warum absprachen mit Führungskräften??? Das kann nicht dein ernst sein oder?? Alleine das Wort Führungskraft sagt es schon aus, es ist dein Vorgesetzter und der hat dir schon was zu sagen und auch kann er dir verbieten einen FME für die HiOrg. zu beschaffen... Und auch wenn es dein Privatkapital ist, ist das Besitzen von einem betriebsbereiten Abhörgerät im Sinne der TR-BOS, so und dieses ist Strafbar... Liegt jedoch eine Genehmigung deines Wehrführers oder Gemeindebrandmeisters bzw. StBM vor, dann sieht das ganze schon etwas anders aus.... Da dir hier von offizieller Seite "erlaubt" worden ist einen privaten FME zu besitzen... Und denk daran, wenn dir eine Führungskraft was sagt, darüber gibts in dem Moment nichts zu diskutieren, das kann man vielleicht nach dem Einsatz bzw. später mal regeln... Und zum Thema Funk hören, während der Dienstfahrt mit dem Dienstfahrzeug oder auch allgemein abhören von BOS-Funk gab es hier schon mehrere Themen, vielleicht lässt du mal die Suchmaschine laufen, dann findest du da auch bestimmt was...

    @Schensl

    Ich finde es einen Trugschluss, dass die jungen Feuerwehrkameraden mehr drauf haben als die Alten, nur weil du gerade vielleicht aus der Ausbildung gekommen bist und vielleicht noch etwas schneller bist, als der "Alte". Jedoch denke ich, dass wir jungen -ich bezieh mich da auch noch ein, weil ich auch noch nicht so alt bin- so viel Ahnung haben, wie ein Alter... Im Einsatz muss es zwar häufig schnell gehen, aber jedoch sollte man nichts übereilen, also zu schnelle entschlüsse ziehen, und da haben dir die Alten schon sehr viel mehr vorraus, als du denken kannst... Und wenn ich dann sehe, dass ein junger Kamerad bei einem Einsatz anfängt mit seinem "alten" Gruppenführer zu diskutieren, ob das jetzt richtig oder falsch ist, was er da macht, dann bekomm ich einen Hals, weil auf einem Einsatz wird nicht diskutiert, sondern da geht die Befehlskette von oben nach unten, und dann hat man den Einsatzbefehl auch auszuführen, mags einem noch so dumm vorkommen, und ich denke, das müssen viele junge Kameraden erst noch lernen.... Der Gruppenführer hat sich schon was dabei gedacht, dass er dich jetzt da einsetzt und nicht woanders....

    Aber soviel zu diesem Thema, ich muss jetzt mal weiter lernen, wünsch euch noch einen schönen Tag....

  2. #77
    Wasserwachtler Gast
    Also private FME's sind bei uns kein Problem!! Wir haben leider nicht soo viele Melder, dass für jeden Mann einer da wäre.
    Deswegen haben bei uns 4 Leute mit mir 5 einen Privaten FME und die OG Leitung hat kein Problem damit. Ehrlich gesagt, haben bei uns auch 90% Mithören und die Leitung weiß das!! Allerdings kam es 1mal vor, dass einer den Monitorbetrieb missbraucht hat und sachen weiter gab. Dieser wurde dafür hart bestraft (hat jetzt auch keinen Melder mehr und ist nur noch Pasiv mitglied).
    Ich und 3 andere haben den Privaten FME deswegen, da es unser Hobby ist der BOS Funk. Es würde uns auch ein FME zustehen.
    Nur eins mag die Leitung nicht, wenn wir schleifen haben, die uns nicht zustehen wie SEG Führungsschleife oder Führungsschleife land usw.!!!

    Gruß Simon

  3. #78
    Florian.se Gast

    gelästere wegen Privaten FME!!??

    Moinsen Christian82

    leider sind die Gemeinden in der heutigen Zeit mit Geld nicht gut bestückt und die Wehren haben oftmals nicht das nötige Kleingeld um jeden Kameraden einen FME zu finanzieren. Ich bin wie die meisten hier im Forum der Meinung, das das eine Einstellungssache ist und jeder der sich einen FME kauft sollte sich vom den Kameraden nicht niedermachen lassen nur weil Sie selber nicht auf die Idee gekommen sind. Oftmals ist es nur neid, da viele nicht bereit sind dafür so viel Geld auszugeben. Ich habe selber gerade für vier Kameraden FME´s gekauft. Die Wehr ist damit einverstanden und übernimmt sogar in der Zukunft die Reperaturkosten. Also ich denke wenn die eigene Einstellung stimmt ......

    Florian.se

  4. #79
    Firefighterderdörfer Gast

    @ Peter OS

    Ja ich meine recht hast sie können mir die nutzung untesagen. das ist Koreckt aber du ich meine normaler weise ist das für mich auch kein Problem, absprachen sollten schon getroffen werden das ist richtig aber ich finde einige sachen werden einfach zu stark aufgebauscht oder wo ist denn das Problem?
    Normaler weise ich habe keine Probleme von anfang an die Programmierung offenzulegen da ich nichts zu verheimlichen habe!
    Was Kaufquittung, Frequenz, geschweige denn Programmierung betrifft.
    Das können alle erfahren, wir haben alle Meldeempfänger von baujahr 80-quattro98 alles vertreten da dürfte eine anmeldung eines Meldeempfängers mehr oder weniger kein prob sein ein alter stirbt ein neuer kommt.
    Mit meinen Führungskräften habe ich kein Problem die soll hier nochmal ausdrücklich gesagt werden!!!!
    Sie möchten es nur nicht das die dinger selber gekauft werden!

    Was mein persönliches anliegen ist, Schreckliche strafendrohen die gesetze an, bekomme als normal sterblicher alle teile selbst zum bau eines Fug 4m bei conrad, selbst benötigte quarze frei verkäuflich nur hier wird so ein brimborium gemacht, darüber rege ich mich auf.Alles ist Frei Käuflich ich suche nach einer eindeutigen rechtssprechung die sagt Kauf ja oder nein!
    Frequenz Quarze Frei verkäuflich Ja oder nein.
    Funkmelder Kauf auflagen wer was wie wann wo darf kaufen!
    Nich diese auslegungs sache in den Gesetzen der Reg Telekom BZW BOS




    MFG
    Fire

    PS: Kam ein bisschen falsch rüber vielleich was ich ausdrücken wollte, sicher haben sie mir was zu sagen ich richte mich ja auch danach.
    Ich stehe auch zu dem was ich begangen habe, Der melder ist in den Werzustand versetzt worden von mir höest persönlich und entprogrammiert, ich werde ihn auch noch vorführen damit es alle glauben.
    Wie einfach es ist!
    Geändert von Firefighterderdörfer (05.01.2004 um 02:17 Uhr)

  5. #80
    checker112 Gast

    Gelästere!!!

    Also,

    ich bin ein Jugendlicher Feuerwehr(mann) mit 17.Jahren und ich muss eigentlich schon sagen dass manche nur noch den Kopf über meinen EIGENEN NEU erworbenen Skyfire 2 schütteln. Sie meinten "wozu brauchst du einen piepser, du bist ja jugendlicher"!!! Aber die können mir eigentlich alle regelrecht den rücken runter rutschen!!!*g* Ich bin stolz drauf, und werde weiterhin mit den Melder alarmiert*lol*!!! Respekt, ist wirklich ein sehr gutes Thema für so ein Forum!!!

    Gruß Tobi

  6. #81
    Registriert seit
    29.03.2003
    Beiträge
    337
    Hi Leute,

    Ich habe auch schon mit dem gedankge gespielt mir einen Melder zu kaufen.
    Ich habe zwar einen BMD von unserer Wehr, aber an denen darf man ja leider nix machen ...

    kein Mithören
    nix narüsten usw ...

    Habe mir überlegt das ich mir vielleicht einen anderen BMD bei Ebay kaufe und an dem dann selber etwas rumbastel.

    Z.b. eben
    Mithören
    Viration
    Blink LED bei Alarm

    Aber da wir leider in 2 Jahren schon auf Digital umgestellt werden
    würde das sich nicht erst lohnen so einen Aufwand zu betreiben.

  7. #82
    Progthor Gast

    Finger weg

    Man kann sich Privat einen Funkmelder kaufen, so viele wie man will und kann. Aber lebt mit den eventuellen Folgen die hier ja schon bereits angesprochen wurden.

    Meine Meinung dazu ist lasst die Dinger lieber zu Hause bzw. kauft euch gleich KEINEN.

    Ansonsten hab ich es noch nicht erlebt das in unserer Wehr oder bei uns im Umkreis Schwierigkeiten deshalb gab. Aber lass mal irgendjemanden einen Furtz Quer hängen. Dann suchen die Leute nur und finden auch was wo Sie rummeckern können.

    KA Sprechfunk

  8. #83
    Registriert seit
    22.05.2004
    Beiträge
    832
    Hmm ich wäre froh wenn man hier so tolerant wäre, man muss sich ja schon dumme Kommentare anhören wenn man sich ne eigene Melder-Tasche kauft...

  9. #84
    Registriert seit
    29.05.2004
    Beiträge
    957
    Ich bin 17 Jahre habe méinen Grundlehregang erfolgreich abgeschlossen und mache im Moment das Laeistungsabzeichen Bronze. Wir ju8ngen Leute werden in unserer Wehr auch auf dem ersten Fahrzeug mitgenommen, sofern mind. 2 AGT (neben Grpf und Masch.) im Fahrzeug sitzen. Eingesetzt werden wir zwar nur ausserhalb des unmittelbaren Gefahrenbereich und wer den Grundlehrgang bestanden hat bekommt auch einen Melder. Ob 18, 17 oder erst 16!!! Und das ist auch gut so!!! Ich habe mir vor Éineinhalb Jahren selber einen 98 S beschaft und das war auch kein Problem. Wer sich selber einen kaufen will, okay. So spart die stadt ne menge Geld. Es wurden sogar neue Melder schon bestellt die ende diesen Jahres geliefert werden. Sind wohl alle Quattros mit denen die alten Memos und BMD ausgetauscht werden sollen, die im Mom meist noch die Jungspunde besitzen. (Gerüchteküche das alle Quattros sind, aber sonst stimmts!!!)

    In diesem Sinne, wer sich selber einen Melder kaufen will, soll es bitte auch tun.

    MfG

  10. #85
    Registriert seit
    12.03.2004
    Beiträge
    272
    hi,

    bei uns gibt es da keine Probleme, im gegenteil, der wehrleiter ist froh, da wir für die jungen kameraden keine FME's mehr haben und auch nicht mehr bekommen. Denke mal, wenn man mit dem Melder nicht all zu sehr pranzt, gibt es da keine Probleme, oder wie sehr ihr das???

  11. #86
    stiftamobil Gast

    Eigener FME

    HI,
    Also in unserer Wehr wurden 2x BMD, 2x Telesignal B, 3x Quattro XLS und 4 Pagebos selber gekauft und es mäckert eigentlich keiner. Ich hab mir auch den Pagebos und die Steigel selbst gekauft na und, Feuerwehr ist für mich schon fast mehr wie ein Hobby, aber solche Leute braucht man sonst würde der Laden net laufen. Also ich finde auch, dass wenn ein Feuerwehrmann sich z.B. den Piepser o. die Überjacke o. die Haix Stiefel selber kauft dieser wird in der Feuerwehr nicht so schnell aufhören. ABer was ist es bei den anderen neid? Unsere Gemeinde war die letzten JAhre auch immer Froh, dass sich Feuerwehrmänner die FME´s selber gekauft haben.

    mfg stift

    -----------------------------

  12. #87
    Registriert seit
    03.06.2004
    Beiträge
    518
    Hallo,

    werde mir nun nicht die mühe machen und alles durchlesen, aber eigentlich sehe ich es nicht ein das ich die Ausrüstung der Stadt oder der Gemeinde bezahle. Weil die sagen sich eben irgendwann, achja die kaufen sich des alles selber und sind gut ausgerüstet. Denen können wir das Geld kürzen. Und was hat man dann erreicht?? Gar nix!! Zudem wird dann wohl jeder rum rennen wie ein bunter Hund!!

    Also Stiefel, Handschuhe und so verstehe ich noch, mache ich auch, weils bei uns nur schrott gibt aus meiner sicht. Jacken, sollten schon einheitlich sein. Funkmelder, diese sollten wenn dann von der gemeinde kommen, damit jeder angehöriger einen hat. Habe mir als zusatz zum Digitalen zwar auch noch einen analogen gekauft, weil der eben schneller und früher auslöst als der Digitale, aber ich habe einen offiziel von der FW bekommen und so muss es auch sein.

    Dies war mit meine Meinung. In diesem Sinne!!
    MfG Basti

    Ich wünschte, du könntest dir die physischen, emotionale und mentale Belastung von stehengelassenem Essen, verlorenem Schlaf und verpasster Freizeit vorstellen, zusammen mit all den Tragödien, die meine Augen gesehen haben.

  13. #88
    Registriert seit
    12.10.2002
    Beiträge
    1.133
    Original geschrieben von fireboy
    ...
    ...
    Habe mir als zusatz zum Digitalen zwar auch noch einen analogen gekauft, weil der eben schneller und früher auslöst als der Digitale, ...
    !?!?
    Alarmiert ihr über beide Systeme?
    Dann müsste doch der Ruf gleichzeitig rausgehen.
    Alles andere ist von der Logik irgendwie verplant.
    Oder wie jetzt?

    MfG
    Andi

  14. #89
    Registriert seit
    03.06.2004
    Beiträge
    518
    Hi,

    ja selbst als "Großstadt" haben wir bei uns noch beide Systeme. Es ist so, das der Analoge Alarm als erstes ausgelöst wird, dann gleich der Digitale und als letztes der Wachalarm der BF. Stehe ich auf dem Hof der Wache wo die EZ ist, dann merkst du kaum einen unterschied, aber in den Randbereichen, welche nicht durch den Master - Dau abgedeckt werden, sondern von einem weiteren Dau, da passiert es dann eben hin und wieder das es eben verzögerungen gab oder gibt. Im extremfall bis hin zu einer Minute. Allerdings ist es auch schon vorgekommen das die EZ den Digitalen Alarm vergessen hat und zum angeblichen Küchenbrand, was nachher Speisen in Kochtopf waren, erst zwei und nachher nur drei Leute da waren und so grade mal des TLF 8/24 besetzen konnten und dann erst nochmals Digital Alarmiert wurde.
    Als Antwort bekam man aber, der alarm kam nicht durch.

    Aber so ist das eben, was will man machen??!!
    MfG Basti

    Ich wünschte, du könntest dir die physischen, emotionale und mentale Belastung von stehengelassenem Essen, verlorenem Schlaf und verpasster Freizeit vorstellen, zusammen mit all den Tragödien, die meine Augen gesehen haben.

  15. #90
    Registriert seit
    22.05.2004
    Beiträge
    144
    Hy,
    also wir sind nen Stützpunkt mit gut 38 Leute, 19 Melder sind von der Stadt und 21 Melder sind Privat, soll ich dazu noch etwas sagen?

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •