Seite 5 von 7 ErsteErste 1234567 LetzteLetzte
Ergebnis 61 bis 75 von 97

Thema: gelästere wegen Privaten FME!!??

  1. #61
    Registriert seit
    14.03.2002
    Beiträge
    448
    Hallo ,

    also jetzt will ich meinen "senf" auch ma dazu geben!

    Christian, ich finde es absolut nicht schlimm oder irgendetwas wenn ein Aktives mitglied der Feuerwehr sich einen FME kauft, wenn dieser von der Feuerwehr keinen bekommt! Bei uns im Landkreis sind einige Feuerwehren da haben nur Ortsbrandmeister und "gruppenführer" nen melder, da finde ich es sogar sinnvoll , aber nur halt in Absprache mit dem Ortsbrandmeister! Finde der sollte schon sein okay geben, aber warum sollte er Nein sagen ? ... er und die Gemeinde/Stadt ist sicherlich froh wenn sich ein Kamerad einen FME kauft um für die "Bürger" und für das allgemeinwohl da zu sein! Andersrum kann man es natürlich auch übertreiben, wenn man sich nun auch noch ein Fug kauft oder sonstiges, weil damit kann ein "normales" mitglied einer FF nicht anfangen!

    ZickZack: Man kann so sehn wie du , aber auch anders, und die andere Meinung musst du auch Akzeptieren ! Ich denke man sammelt am meisten erfahrung wenn man zu einsätzen mitfährt, und das geht ja nur wenn du auch einen "Privatsphärenbelästiger" hast..FME meine ich *gg*
    Und natürlich gehört der Dienstabend auch dazu! Aber sagen das es unzuverlässig ist , würde ich nicht!und sagen das man dann "feuerwehrgeil" ist würd ich auch nicht!

    Was ich auch nicht gut finde ist, wenn welche den ganzen Tag mit mithören durch den ort gehen! Wenn man zuhause ist , dann hab ich den melder auch auf mithören, aber sobald man aus dem haus geht sollte dieser auf Normalen empfangsmodus eingestellt sein,weil es geht schlisslich keinen was an was da gesprochen wird !!

    So, das war es erstmal , hoffe ich habe nichts vergessen !
    Grüße
    Sascha

    Rechtschreibfehler sind gewollt und dienen zur allgemeinen Belustigung=)

  2. #62
    Registriert seit
    14.03.2002
    Beiträge
    448
    ähm... sorry wegen den flüchtigkeitsfehlern :-)
    Grüße
    Sascha

    Rechtschreibfehler sind gewollt und dienen zur allgemeinen Belustigung=)

  3. #63
    Registriert seit
    19.12.2001
    Beiträge
    2.193
    @ PeleMC:

    Mit der Option "ändern" kannst Du Deinen Beitrag auch noch korrigieren, wenn er schon im Forum steht. ;-)


    Hallo zusammen!

    In gewisser Hinsicht habt ihr alle Recht, aber zum Thema Einsatzerfahrung sammeln möchte ich noch kurz was anmerken: Ich denke dass die Einsatzart hier von großer Bedeutung ist. Zu einem VU mit eingeklemmter Person würde ich keinen gerade 18 gewordenen Kameraden mitnehmen. Ich denke, junge Kameraden sollten erstmal eine gewisse Routine bekommen, bevor sie bei solchen "harten" Fällen eingesetzt werden. Schließlich ist man bei den ersten zehn oder 20 Einsätzen immer unruhig oder aufgeregt, schon wenn der Melder bimmelt, ich denke Ihr wisst alle wie das ist. Mit der Zeit wirds zur "Routine" (ich mag den Ausdruck in diesem Zusammenhang nicht, mir fällt aber nichts anderes ein) und man kann das Gesehene/Empfundene leichter verarbeiten.

    In diesem Sinne,
    PN-Fach ist wieder aktiv. Bitte keine Anfragen wegen Programmiersoftware .

  4. #64
    Registriert seit
    14.02.2002
    Beiträge
    232
    @ joe
    anders herrum kann es aber auch sein, dass du von der Leiststelle "VU mir auslaufender Flüssigkeit" gemeldet bekommst....bist am Einsatzort und was nu?? 1 eingeklemmte Person und und und!!
    Was machst du mit deinem 17 oder erst gerade 18 gewordenen Kamerad??
    praktisch gesehen....musst du ihn mit einsetzen, bis das nächste Fahrzeug kommt...
    gerade bei kleineren Wehren ist das sehr komplizeirt, wenn nur am Tage (zur Arbeitszeit) 3 o. 4 Kamerden auf den Hof stehen!!

    Mit der Routine sehe ich genauso wie du!!
    Du hast nie die Routine drin..denn jeder einsatz ist anders!!
    Du kannst eine gewisse Grunroutine haben....aber auch nur von zuHause bist auf´em Fahrzeug!



    Gruß
    Christian
    schönen Abend noch!!

  5. #65
    Jonas Gast
    Original geschrieben von Joe aus Hö
    Zu einem VU mit eingeklemmter Person würde ich keinen gerade 18 gewordenen Kameraden mitnehmen.
    Ein solcher Einsatz war mein 1. Einsatz. Da habe ich mir
    gewünscht, dass ich vorher schonmal kleinere Sachen
    mitgemacht hätte, aber da hatte ich noch keinen eigenen
    FME...

    War aber im Endeffekt nicht so schlimm, da die Person noch
    relativ "ganz" war. ;-)


    MfG

    Jonas

  6. #66
    Registriert seit
    14.03.2002
    Beiträge
    448
    Bei einem Einsatz " VU , Person eingeklemmt" sollte man für sich abschätzen ob man es kann , oder nicht! wenn man es kann und man geht aufs 1.fahrzeug, sollte man auch wissen was zu tun ist! Wenn man es nicht kann sollte man vielleicht erst das 2 oder 3 fahrzeug nehmen und die strasse absperren , weil das ist genauso wichtig wie alles anderes ... nicht das uns einer in den Arsch fährt *ggg*

    Angenehme Nachtruhe alle zusammen :-)
    Grüße
    Sascha

    Rechtschreibfehler sind gewollt und dienen zur allgemeinen Belustigung=)

  7. #67
    Registriert seit
    19.12.2001
    Beiträge
    2.193
    Jo!

    Hallo Christian82,

    da muss ich Dir Recht geben. Bei kleineren Wehren oder wenig Einsatzpersonal wirds sicher schwierig, und genau den Fall den Du beschrieben hast hatten wir diesen Samstag: Gemeldet war ein PKW-Brand, am Waldrand, ohne VU, also nichts "ernstes". Als wir an der E-Stelle waren, PKW-Vollbrand. Die Lage wurde schnell anders, als wir mit dem Ablöschen des PKW begannen: Der Fahrer saß noch am Steuer, vermutl. Suizid.
    Die Alarmdurchsage war wie gesagt "PKW-Brand zwischen..." und während der Anfahrt noch die Ergänzung "PKW steh auf Feldweg geparkt, in Vollbrand..." ...und ich glaube das hat man beim besten Willen nicht vorhersehen können.
    Geändert von Joe aus Hö (07.05.2002 um 22:33 Uhr)
    PN-Fach ist wieder aktiv. Bitte keine Anfragen wegen Programmiersoftware .

  8. #68
    Christian Gast
    Hallo...

    .....komme gerade von "VU mit eingeklemmter Person, LKW brennt" - Person leider Ex, der andere mit Chr 9 in Klinik.
    (evtl. Bericht heute abend im TV auf WDR Aktuelle Stunde oder in Lokalzeit Düsseldorf)

    Bei solchen Einsätzen stehe ich immer in zweiter Reihe, man muß ja nicht immer mit der Nase dabei sein. Auch "hinten" gibt es genug zu tun (Verkehr absichern,RTH einweisen, Unterstützung der Pol bei Spurensuch etc...) das ist dann mein Part und der ist genau so wichtig wie der Mann am Spreizer oder der RA bei der Reanimation.

    So und nun fahrt schön vorsichtig heute alle .... !

  9. #69
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    411
    Hallo!
    Was meckert ihr rum das ein 17 Jähriger einen Melder bekommt!?
    Ich bin mit 16 übernommen wurden und habe auch sofort einen Melder bekommen ich fahre jetzt seit 1 Jahr und 5Monaten zu Einsätzen mit ( ja ich bin auch noch 17), ich habe meinen Grund- und meinen Funklehrgang und es gibt keine Probleme bei Einsätzen! Ich sitze auch oft genug auf dem ersten Fahrzeug und hatte schon 2 Großbrände hinter mir... Soweit ich weiß wird das überall bei uns im Landkreis so gemacht.
    Aber das ist doch jetzt ein anderes Thema ( das hatten wir glaube ich auch schon...)

    MfG
    Dennis
    Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit

  10. #70
    Registriert seit
    14.02.2002
    Beiträge
    232
    dann kannst du dich sehr sehr glücklich schätzen, es gibt Feuerwehren, da läuft unter 18 gar nichts....egal ob Grund- oder Funklehrgang!!

  11. #71
    Firefighterderdörfer Gast

    Tja habt ihr gut

    Bei uns drehen die führungskräfte ab, habe einen Funkmelder Privat gekauft, Bequarzen und Programmiern lassen. jetzt droht mir einen anzeige weil sie sich so aufgespielt haben wenn ich pech habe.

    Obwohl ich es gar nicht verstehen kann das einzige problem ist das er nicht bei der Reg. Telekom gemeldet ist.

    Von der Programmierung her ist es auch nichts was mein alter melder nicht auch hatte aber mann darf nicht darüber nachdenken.

    Hier eine Frage an euch:

    Ist das besitzen eines 4m BOS Frequenzquarzes Strafbar oder nicht?
    Ist der Besitz einen Funkmelders strafbar oder nicht?
    Ist das Programmieren strafbar wenn der funkmelder nur die schleifen besitzt die mann sowieso dienstlich geliefert bekommen hat?

  12. #72
    Registriert seit
    12.10.2002
    Beiträge
    1.133

    Re: Tja habt ihr gut

    Original geschrieben von Firefighterderdörfer
    ...
    Hier eine Frage an euch:

    Ist das besitzen eines 4m BOS Frequenzquarzes Strafbar oder nicht?
    Ist der Besitz einen Funkmelders strafbar oder nicht?
    Ist das Programmieren strafbar wenn der funkmelder nur die schleifen besitzt die mann sowieso dienstlich geliefert bekommen hat?
    Das sind zwar drei Fragen aber egal ;-)
    Besitz BOS-Quarz starfbar - Nein
    Besitz Melder starfbar - Nein
    besitz programmierter Melder - Nein

    "Alle drei zusammen"*g* stellen entweder den Tatbestand des Besitzes eines betriebsbereiten Abhörgerätes (bei Mithörfunktion) dar,
    oder evtl. Betrieb eines nicht zugelassenen Gerätes auf BOS Frequenz.

    Alle Angaben ohne Gewähr
    Da ich kein jurist o.ä. bin ist meine Aussage als "hörensagen" zu definieren :-)

    MfG
    Andi

  13. #73
    Firefighterderdörfer Gast

    @ Alarma

    Na wenn du meins!

    Wie heißt es so schön im EU Recht, Ich darf alles Besitzen nur nicht nutzen.

    Ich meine Zulassung ist ja relativ die zulassung ist ja allgemein vorhanden da dies ein Original Meldeempfänger ist der Offiziell den TR BOS entspricht.

    Aber das ist lustig wenn dann gibt es in Deutschlad ganze landstriche in denen sich Personen Strafbar machen durch eigenkauf.
    Ich finde heute bei den knappen haushaltslagen der kommunen sollten sie froh sein das es idioten gibt die sich einen meldeempfänger selberkaufen.

    Hin oder her ich finde es albern, in den zeiten wo ich an jeder straßenecke einen Funkscanner kaufen kann auch als nichtangehöriger der BOS und funk höre wie jeder gute reporter der so was besitzt sollten wir die rechtssprechung einmal überprüfen oder?
    Ich kann nicht leute dafür strafen die Kapital für das allgeeinwohl inwestieren dafür gestraft werden nur aufgrund veralteter Rechtssprechung.
    Dann dürften wir noch nicht einmal das funkgerät wärend einer fahrt mit einem Feuerwehr Fahrzeug laufen lassen wir hören ja den kanal was läuft, es ist irgend wie das selbe.
    Es dürften dann auch die Fahrzeug funkgeräte nicht laufen wärend das KFZ an einer einsatzstelle steht und der Pumpenstand offen ist weil es Passanten mitbekommen was im $m BOS gesprochen wird.
    Im weitesten sinne eine Straftat, soweit mann sich als Feuerwehr mann an die allgemeine schweigepflich hält das keine meldungen an dritte weiter gegeben werden ist das io, nur die Zeitungen schreiben ausführlicher uber die einsätze wie mann es Über 4m "Radio" BOS Erfährt.
    Wenn man es genau nimmt sind das doch alles gummi Paragraphen die jeder so auslegt wie er es benötigt, oder besser wie es jeder OBM oder STBM/ GBM haben möchte.

    Als weiteres monitoring halte ich für sehr sinnfoll aufgrund das ich meinen Arbeigeber nicht unnötig mit fehlzeiten belasten möchte ich habe die möglichkeit zu einsatz von der arbeit aus zu fahren aber das entscheide ich aufgrund der ersten lage meldung nicht aufgrund des stichwortes es unterscheidet sich immer.
    Denn mann bekommt immer zwischen die hörner bestes beispiel wurden wir alarmiert um als besipiel 9:50 Feuer KIGA ja in der woche vormittags und mann bekommt nicht einmal eine Freistellung ist doch logisch jeder feuerwehr mann der es irgenwie einrichten kann fährt in richtung einsatz oder? das ganze war unangemeldet!

    in diesem sinne

    MFG Domi

  14. #74
    Registriert seit
    29.03.2003
    Beiträge
    337

    ausrücken unter 18

    Hallo zusammen,

    Zum Tehma FME selber kaufen kann ich eigentlich nur sagen,

    wer sich einen Melder selbst kaufen will kann dieses doch nach absprache mit den Führungskräften gerne Tun.
    Und wenn der andere Melder wieder für einen anderen Kamaraden frei wird , ist es doch umso besser.

    Ich bin 17 habe mit 16 meinen Grundlehrgang beendet und habe auch vor 1 Jahr einen Melder erhalten und rücke seit selber Zeit ebenfalls mit aus.
    Und ich muss sagen manchmal haben wir als Jugend im Einsatz mehr drauf wie die älteren Herren da wir erstmal etwas flinker sind ;) und die Ausbildung gerade hinteruns haben jetzt mal von der Einsatzerfahrung abgesehn.
    Aber wir machen uns vielleicht im Einsatz mehr gedanken als wie wenn es die erfahreren Kamaraden schon ,, Rotoine ´´ ist und vielleicht manches gar nich mehr bedenken.
    Wenn ihr versteht was ich meine.

    Ich hatte mir auch schon überlegt damals einen Melder selber zu kaufen, da ich mit meinem BMD eigentlich nicht wirklich zufrieden bin. ( Löst manchmal nicht aus ; Spinnt manchmal rum usw )
    Mir hatte einfach das Geld dazu gefehlt und ich währe auch in unserer Wehr bestimmt der Einzigste gewesen der sich da nene Melder gekauft hätte und sowie ich das einschätzen kann, währe da schon bissel geläster dagewesen.
    War ja auch scho wo ich mir meine Eigenen Handschuhe gekauft habe weil mir die Standartteile nich so wirklich gefallen haben :)

    MfG - Jens -

  15. #75
    Firefighterderdörfer Gast

    @ Schensl

    Hai

    Warum absprache mit führungs kräften?
    Im weitesten sinne ist es dein Privat kapital oder?
    Also deine angelegenheit.
    Kenne das Prob aber warum lästern die anderen? Ist doch jedem seine sache was er für ein hobbie hat und für was er geld ausgibt?
    Der eine hat sein auto der andere sein Alcohol ich fröne keinem dieser laster warum nicht eigene Utensilien?
    Es muss nur den Normen entsprechen alles andere ist nur neid in meienen augen wie kleine kinder warum er und warum nicht ich?
    Oder Kamerraden??

    Alle meien antworten sind aus voller überzeugung meiner seits.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •