*G* Ihhh.. Digitalfunk .. das gibt's doch schon deutschlandweit, wurde zur
Fussball-WM 2006 flächendeckend eingeführt..

Naja, aber in der Tat ist der Vorteil an einer "software"-lösung, das man
"einfach" den L1/L2-Treiber neuschreibt, um an die Umstände anzupassen ..

Bei den CMX/CML/MX Chips kommt es einfach nur auf Menge und Typ an,
da kann man mal nen Angebot machen ..

Mit dem MX823 bin ich z.B. absolut nicht zufrieden, an dem ist nen eigentlich
einfaches Projekt gescheitert, danach hab ich mit ZVEI per Software angefangen
und weil's soviel spass machte, bin ich gerade bei FMS .. erm, und ja, der Ansatz
ist NICHT derselbe ;)

Prozessor ist aktuell 8-bit AVR, Sprache Assembler.

Gruss,
Tim