Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 16 bis 28 von 28

Thema: THW Paderborn /NRW komplett abgebrannt

  1. #16
    76440 Gast
    naja, die Fw in PB hat keine stellplätze mehr, egal ob wache süd oder nord, da is alles voll ... so können sie aber da hin, stand zumindest in der presse. wobei die verwaltungsräume ja ned betroffen sind vom feuer ... foto's könnt ihr übrigens unter www.thw-paderborn.de sehen ...

  2. #17
    Registriert seit
    25.05.2004
    Beiträge
    44
    hallo zusammen,

    sicher ist es tragisch, wenn soviel Eigenleistung einfach in Asche liegt, jedoch -so habe ich es verstanden- ist kein Mensch dabei ums Leben gekommen ! Das ist doch erstmal die Hauptsache.

    Die Wache und Fahrzeuge sind sicherlich versichert und da es sich nicht um irgendeine Hiorg handelt, sondern eine Bundesanstalt => Behörde, wird es sicherlich auch zügig Ersatzfahrzeuge geben....

  3. #18
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    2.363
    Hallo!

    Wie Spendenkonto? Das THW ist eine Bundesanstalt, dem der Herr Schilly vorsteht, das Spendenkonto heißt " Steuern " !

    MfG

  4. #19
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    1.249
    Hi Andreas!

    Original geschrieben von Andreas 53/01
    Wie Spendenkonto? Das THW ist eine Bundesanstalt, dem der Herr Schilly vorsteht, das Spendenkonto heißt " Steuern " !
    So wollte ich es net sagen, aber in die Richtung gehen meine Gedanken auch. Das THW ist - für mich - was anderes als eine Ortsfeuerwehr, da gibts ein ganz anderes Budget, auch wenn natürlich so ein Brand immer tragisch ist.
    Viele Grüße

    Tobias
    ---
    » Der Mensch hat dreierlei Wege, klug zu handeln: erstens durch Nachdenken, das ist der edelste, zweitens durch Nachahmen, das ist der leichteste und drittens durch Erfahrung, das ist der bitterste. «
    Konfuzius (551-479 v.Chr.), chinesischer Philosoph

  5. #20
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    716
    Wobei ich zu behaupten wage, dass das THW Spenden dringend nötiger hätte als so manche Dorffeuerwehr, wenn man mal die Fuhrparks bzw. Liegenschaften von ROT und BLAU gegenüber stellt.

  6. #21
    Registriert seit
    27.12.2001
    Beiträge
    386
    Hallo,

    im Normalfall ist das THW nicht versichert. Aus welchen Pötten das nun bezahlt wird ist mir so nicht bekannt. Wahrscheinlich aus dem Liegenschaftsetat.
    Auf jedenfall funktioniert das Solidarprinzip THW hervorragend und am Samstag gib es anscheinend einen neuen Fuhrpark (natürlich Gebraucht).

    Und für alle die meinen "Der Staat soll das mal bezahlen":
    Bei uns steckt sehr viel Eigeninitiative drin. Oft werden auch viele Sachen privat von den Helfern finanziert oder organisiert. Der Gesamtetat sieht alles andere als rosig aus. Hier muss mit angepackt werden und es steckt meist mehr persönliches drin als bei so mancher Feuerwehr.
    Wer solche Aussagen macht soll sich mal genauer beim THW umschauen.
    Gruß Kai Stollberg

    www.thw-oldenburg.de

  7. #22
    Registriert seit
    27.07.2004
    Beiträge
    809
    Ich kann mit den Kameraden in "blau" mitfühlen. Hatten vor ein paar Jahren auch einen Brand im Gerätehaus (besser gesagt: unser LF).
    Hatten aber mehr Glück als die Paderborner. Wir konnten unser anderes FHZG noch retten und das haus war auch noch i.o.

    Allerdings schmerzt es schon sehr, wenn man -wie schon gesagt- viel zeit investiert hat und es letztendlich in flammen aufgeht.

    @joevo: das kann man nicht unbedingt pauschalisieren. Es gibt OVs, die sind echt toll ausgestattet, während die Ortswehr mit alten "gurken" ausrückt. Aber genauso gibt es den totalen Gegensatz...

  8. #23
    logic-e Gast

    Wie auch immer....

    Egal wer sich da um was kümmert und wie der Bund zahlt, falls jemand ne Idee hat wie man die unterstützen kann -> posten

    .oO(Vielleicht ne gebastelte BMA die lostelefoniert wenn der Rauchmelder quiekt)

  9. #24
    Registriert seit
    18.08.2003
    Beiträge
    629
    die denke ich mal basteln da nix mehr

    wir basteln bei uns in der feuerwehr so viel mit der fahrzeugelektonik raum das nicht mehr normal ist funkgerätladehalterung usw
    da kann so schnell was zum brennen anfangen!


    Wenn schon eine BMA dann eine RICHTIGE und kein hobby bausatz weil die haben denke ich die schnauze voll!
    Wer Engel aus der Hölle holt, braucht Teuflisch gute Schuhe

    HAIX FireFlash -PRO- mit dem neuen patentiertem Schnürsystem

  10. #25
    Christian Gast
    Hallo,

    auch wenn die Ausrüstung vielleicht nicht mehr 20 Fahrzeuge stark sein wird und so eine große Halle vielleicht nicht mehr errichtet wird, so kann es doch einen guten Neuanfang geben für die Kollegen des THWs.

    Vielleicht werden es nur 10 Autos sein dafür eine Halle mit asureichend Platz, neuen Toren, sanitären Einrichtungen und so weiter....

  11. #26
    Registriert seit
    11.01.2003
    Beiträge
    987
    Original geschrieben von Joevo82
    Wobei ich zu behaupten wage, dass das THW Spenden dringend nötiger hätte als so manche Dorffeuerwehr, wenn man mal die Fuhrparks bzw. Liegenschaften von ROT und BLAU gegenüber stellt.

    Also das will ich jetzt mal überlesen haben.
    Wenn ich überlege wie oft das THW ihre Fahrzeuge im Einsatz hat und wie oft die Feuerwehr dann wage ich zu behaupten das das THW wohl überhaupt keine Spenden nötig hat im Vergleich zum nutzen. Wenn ich mir manche Gerätehäuser und Fahrzeuge der Feuerwehr angucke dann krieg ich aber Pipi in den Augen.
    Dagegen dann eine moderne Fahrzeughalle vom THW mit Fahrzeugen keines älter als 10 Jahren und dann wirds fast nie gebraucht naja also ich glaube nicht das das thw Spenden nötiger hat als die Feuerwehr. Es mag zwar auch beim THW Extreme geben aber im ganzen gesehen ist die Feuerwehr doch ärmer dran als das THW.

  12. #27
    Registriert seit
    22.05.2003
    Beiträge
    249

    THW Spenden

    Das THW-Paderborn hat sämtliche Firmen in Paderborn angeschrieben und um Sach und Geldspenden gebeten.

  13. #28
    76440 Gast
    is ja nunmal auch die beste gelegenheit spenden einzutreiben ... so böse sich das jetzt auch anhört ... aber das würde jeder machen !!!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •