Hallo,
im Normalfall ist das THW nicht versichert. Aus welchen Pötten das nun bezahlt wird ist mir so nicht bekannt. Wahrscheinlich aus dem Liegenschaftsetat.
Auf jedenfall funktioniert das Solidarprinzip THW hervorragend und am Samstag gib es anscheinend einen neuen Fuhrpark (natürlich Gebraucht).
Und für alle die meinen "Der Staat soll das mal bezahlen":
Bei uns steckt sehr viel Eigeninitiative drin. Oft werden auch viele Sachen privat von den Helfern finanziert oder organisiert. Der Gesamtetat sieht alles andere als rosig aus. Hier muss mit angepackt werden und es steckt meist mehr persönliches drin als bei so mancher Feuerwehr.
Wer solche Aussagen macht soll sich mal genauer beim THW umschauen.