Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Wer kennt sich mit "Wintone" aus ?

  1. #1
    Murmel Gast

    Wer kennt sich mit "Wintone" aus ?

    Moin,
    ich hab mir das Wintone zum auswerten von 5-Tonfolgen runtergeladen. Allerdings wird da bei Alarmen immer so ein "Murks" angezeigt.
    Zum Beispiel steht da anstelle von 5-Tonfolgen dann:
    A04
    A63AA63
    A6AA6A
    oder aber die Alarme werden unvollständig angezeigt, wie:
    7
    733
    663

    Gibts da eine Möglichkeit da was einzustellen (und wo) damit die Alarme ordentlich erscheinen?

    Oder gleich löschen :-) ?

    Gruß
    Murmel

  2. #2
    Registriert seit
    15.10.2002
    Beiträge
    1.682
    Jepp, die Möglichkeit was einzustellen gibt's. Ist auch eigentlich ein sehr gutes Programm für 5-ton-Folgen, wenns denn richtig eingestellt ist.

    Schau mal unter "Tuning". Dort kannst du mittels 3 Einstellungen den Auswerter optimieren. Am besten mal mit nem Tonfolgeprogramm einstellen. Siehe meine Signatur.

    Außerdem kannst du unter "Options" -> "General Options" einstellen wie die Töne angezeigt werden sollen. Musst du dich mal durchklicken.

    Wichtig ist noch, dass du unter "Module-Config" auf ZVEI-1 umstellst. Sonst kommt in der Tat nur Murks raus.

    Solltest du trotzdem noch Fragen haben, nur fragen...

  3. #3
    Murmel Gast
    Hab ich mir schon gedacht das man da erstmal alles einstellen muss, nur wie und vor allem "was alles" ?

    Also ich hab erstmal auf ZVEI single tone umgestellt, ist aber wohl auch nicht richtig. Da werden dann nur die letzten 3 stellen angezeigt und auch buchstaben-salat.

    Und was ich bei tunig einstellen soll ............ keine ahnung !

    gleiches gilt für "options".

    hast du denn das schon mal gemacht ? dann geb mir doch bitte mal tipps für die einstellungen.

    kann man denn auch irgendwo einstellen oder dazu schreiben welche tonfolgen zu welcher wehr gehören ?

    Ich werde erstmal ein wenig rumspielen, mal schauen ob es was bringt. Für eine Antwort mit viel Hilfe bin ich natürlich dankbar.

    Gruß
    Murmel

  4. #4
    Registriert seit
    15.10.2002
    Beiträge
    1.682
    Hi Du!

    Die Eingangslautstärke spielt natürlich auch ne Rolle. Sie darf weder zu hoch, noch zu niedrig sein.

    Zu den Buchstaben:

    E = Wiederholton (Bei 2 gleichen aufeinander folgende Ziffern)
    U = Tonruf 1
    J = Tonruf 2

    Damit du nicht immer die Zahlen ansehen musst kannst du auch unter "Macros" Namen für die erkannten Tonfolgen einrichten. Damit dies funktioniert muss alerdings unter "Options" -> "Decoding Options" das Kästchen "Enable Marco Substitution" aktiviert sein.

    Ich habe unter "Options" -> "General Options" folgende Häkchen gemacht:

    Pause within sessions translate to spaces
    Dieser Haken bewirkt, dass Pausen während der Übermittlung mit Leerzeichen dargestellt werden. Auswertung wird dadurch optisch übersichtlicher.

    Treat "E"-Tone as Repeat-Tone
    Die Software bewertet bei aktiviertem Kästchen den Ton "E" als Wiederholton. (Der Weckton wird allerdings auch als "E" erkannt.)

    Die Standard-Einstellungen der "Decoding-Options" unter "Options" funktionieren bei mir nach der optimalen Einstellung der Eingangslautstärke einwandfrei. Falls es bei dir nicht klappt liegt es entweder an der Eingangslautstärke, oder aber an diesen Einstellungen. Musst du mal mit experimentieren.
    Geändert von Cummunicator (01.08.2004 um 16:50 Uhr)

  5. #5
    Murmel Gast
    Hab das mal so eingestellt.

    Wie kann ich das denn abstellen das bei normalen Sprechfunkverkehr irgendwelche Zahlen "ausgewertet" werden?

    Also bei Alarmen wo der Weckton kommt (nicht der Doppelton für Sirene) wird erst mal "EEEEEE" angezeigt. Nach etwa 10 sec. ändert sich das "E" in die "2".

    Auf jeden fall werden die 5-Tonfolgen jetzt ordentlich angezeigt.

    Nun muss ich mal 5 Tonfolgen sammeln :-) und eintragen.

    Hat evtl. jemand die Alarmierungen für den Kreis Schleswig/Süd (Kanal 500) von der Leitstelle Schleswig (Feuerwehr) ?
    Geändert von Murmel (01.08.2004 um 18:50 Uhr)

  6. #6
    Registriert seit
    15.10.2002
    Beiträge
    1.682
    Also meine Erfahrung ist, dass dieser Zeichenwirrwarr nur dann kommt, wenn die EingangsLautstärke zu hoch ist.

    Das "E" wird ja als Wiederholton gewertet und auch so angezeigt. Die Software merkt irgendwann dass dieser Wiederholton sich auf die vorherige Ziffer bezieht und zeigt dann gewöhnlich die letzte ausgelöste Ziffer an. Is zwar doof, is aber so... ;-)

    Wegen deinen Tonfolgen kannst du mal unter http://www.funkmeldesystem.de/bos-funk.php schauen. Dort findest du Codedateien für andere Progs. Eventuell findest du dort auch deine Codierungen. Musst du mal suchen.

  7. #7
    Murmel Gast
    Das mit der Lautstärke teste ich gleich mal.

    Codedateien für meine "Ecke" gibts anscheinend nicht :-(
    Hab alle mal durchgesehen, war aber nix dabei.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •