Genau das meinte ich, deshalb wäre es wohl am sinnvollsten, wenn jemand der c++ coden kann das direkt in das output modul rein schreibt...Original geschrieben von funkwart
[B]Ich hab das Ganze bei mir mal ausprobiert. Ich mußte leider feststellen, daß monitor nicht gerade schnell batches (bzw. shell-scripte) abarbeitet. Wenn es gleichzeitige Alarmierungen bei uns gibt, dann schafft es monitor gerade einmal, von 4 Rufen einen in MySQL einzutragen.
grüsse Manu