Original geschrieben von Florian kommen
hmm... aber wenn du einen RTW brauchst, dann rufst du doch die 19222 an, Oder? Läuft die auch bei der Polizei auf? Ich glaube eher nicht.
Bei der 19222 kommt man direkt zur Rettungsleitstelle... ich schätze mal dass dann von dort aus die Pol informiert wird.
Wobei ich glaube, dass 99% der Notrufe bei uns über die 110 bzw. über die 112 eingehen. Die wenigsten kennen die 19222 und wenn dann rufen die dort auch nur an, wenn sie nur den Rettungswagen benötigen!

@testman

Also sowas hör ich heut auch zum ersten mal! Das ist ja fürchtlich!

Bei uns ist der Lk in verschiedene Bereiche aufgeteilt (Land 2/1, 2/2, 3/1,3/2 bis 5/2). Für jeden Bereich gibt es einen KBM, für den ganzen Bereich Land 2/3/4/5 jeweils noch einen KBI. Der KBM wird bei jeder Alarmstufe (1-7) mitalarmiert. Zuerst allerdings wird die Schleife der zuständigen Feuerwehr alarmiert, dann KBM, ggf. dann KBI und KBR, dann folgen alle anderen Feuerwehren.
Der Zeitabstand zwischen jedem Alarm beträgt glaube ich in etwa 2sec. Danach kommt die Durchsage, so weiß bei uns jeder was los ist, und alle sind zeitgerecht alarmiert worden!

Gruß