Hallo,

wir haben eine iLSt d.h. für Feuerwehr und Rettungsdienst zusammen. Die alarmieren zeitgleich alle benötigten Kräfte wie Fw, RD und Pol. Zwischen der Lst der Pol besteht eine Standleitungsverbindung.

Das einzige was der manchmal zu Verzögerungen führt ist wohl die "Angst" einige Dispos die Feuerwehren zu alamieren. Wenn nicht von Anfang an eine eingeklemmte Person oder auslaufende Betriebsstoffe gemeldet werden wird keine Feuerwehr mitalarmiert. Ich finde gerade nachts gehört es sich bei einem VU auf einer Bundestrasse/Autobahn mindestens ein TLF+RW ausrücken zum Ausleuchten und Absichern.

Vorblidlich läuft es ihn Erkrath bei Düsseldorf. Die schicken zu JEDEM VU das LF der allerdings hauptamtliche Wache mit raus.