Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Scanner FME Tester

  1. #1
    Registriert seit
    24.01.2004
    Beiträge
    170

    Scanner FME Tester

    Hallo,

    mein Kumpel hat soeben sein Scanner zum Testsender erweitert! (ebay) Es ist alles profimässig gelötet und startklar! Das Programm "Zvei" gabs dazu! Muss man jetzt noch irgendwas beachten? Anschluss etc. Kann unter Suche nichts finden! Danke für Eure Hilfe!

  2. #2
    Registriert seit
    24.01.2004
    Beiträge
    170
    KENNT SICH NIEMAND AUS? Uns rauchen die Köpfe, wir haben wie beschrieben von unserer Frequenz 10,7 Mhz abgezogen empfangen aber kein Signal! Kann uns jemand helfen?

    Danke

  3. #3
    Christian Gast
    Hallo,

    der Oszillator ist nur sehr schwach. daher den Melder direkt neben den Scanner legen. Zum Einstellen der exakten Frequenz einfach den Melder auf Mithören stellen und Musik auf den Testsender geben. Dann etwas unterhalb der errechneten Frequenz langsam nach oben scannen (in 5 kHz Schritten) bis die Musik im Melder zu hören ist. Erst dann die Tonfolgen senden....

  4. #4
    Registriert seit
    24.01.2004
    Beiträge
    170
    Danke werde das mal versuchen, dies bedarf halt einiger Geduld. Also kann man das mit den 10.7 Mhz nie so genau sagen, schwankt halt doch etwas oder?

  5. #5
    Registriert seit
    18.08.2003
    Beiträge
    629
    ja das schwankt zwischen den verschiedenen scannern !

    einfach mithören und den FME ganz nach neben den Scanner hinhalten (der sendet nur so 8 cm maximal)

    und dann den scanner suchen lassen bei mir kanal 463 ist das um 68 oder so
    bei einem uniden xlt-1
    Wer Engel aus der Hölle holt, braucht Teuflisch gute Schuhe

    HAIX FireFlash -PRO- mit dem neuen patentiertem Schnürsystem

  6. #6
    Registriert seit
    01.07.2003
    Beiträge
    2.550
    Original geschrieben von testman


    und dann den scanner suchen lassen bei mir kanal 463 ist das um 68 oder so
    bei einem uniden xlt-1
    meinst du nicht um die 86.3..? Weil die Exakte Frequenz für den Kanal 463 ist ja die Frequenz 86.335.

    Gruß Stefan!
    Ich nehme Diazepam gegen Durchfall! Das hilft zwar nicht gegen Durchfall, aber ich rege mich nicht mehr so auf, wenn ich ins Bett scheiße!

  7. #7
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    661
    Nein die 68 ist schon richtig, da der Scanner nicht die Frequenz aussendet, die er empfängt, sondern eine um die ZF erhöhte Frequenz aussendet. Darum ist 68.XXX schon passend...

  8. #8
    Registriert seit
    01.07.2003
    Beiträge
    2.550
    Ok, dann weiß ich jetzt wieder was. Wie kann man die Frequenz errechnen auf der er senden soll?

    Gruß Stefan
    Ich nehme Diazepam gegen Durchfall! Das hilft zwar nicht gegen Durchfall, aber ich rege mich nicht mehr so auf, wenn ich ins Bett scheiße!

  9. #9
    Registriert seit
    24.03.2004
    Beiträge
    683

    hi

    die frequenz liegt zwichen 75Mhz und 76Mhz

    ich hab 464 ( 86,355 )
    ich sende auf 75,655

    also viel spaß

    MfG Firebuster-t

  10. #10
    Registriert seit
    18.08.2003
    Beiträge
    629
    ja errechen kannst das nicht

    ich hab meinen 464er gerade getestet und der geht auf bei 68.4200 MHz

    also und das mit nem AE65H bzw Uniden UBC XLT - 1 (baugleich)
    Wer Engel aus der Hölle holt, braucht Teuflisch gute Schuhe

    HAIX FireFlash -PRO- mit dem neuen patentiertem Schnürsystem

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •