Umfrageergebnis anzeigen: Blaulicht/ Sondersignal für KTW´s | ja oder nein

Teilnehmer
200. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen
  • Ja, ich bin dafür das KTW´s weiterhin Blaulicht/Sondersignal haben

    186 93,00%
  • Nein, wozu brauchen KTW´s Blaulicht/Sondersignal?

    14 7,00%
Ergebnis 1 bis 15 von 65

Thema: Blaulich an KTW´s | ja oder nein

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    2.652
    Zitat Zitat von Mr. Blaulicht
    So etwas ist ja völliger Quatsch. Da würde ich (mich auf den gerechtfertigten Notstand berufen und) das NEF direkt ansprechen. Bei uns wird das so gehandhabt. Bei dringenden Sachen direkte Ansprache, ansonsten Sprecherlaubnis einholen. Hab noch nie mitbekommen, dass das Probleme gab.

    Gruß, Mr. Blaulicht
    Leider doch! Ich bin vor einiger Zeit in FFM gewesen (Fernverlegung) und habe mir einen fürchterlichen Rüffel eingefangen, warum ich denn nicht erst um Sprecherlaubnis bitte. "Alle anderen müssen schließlich auch warten, bis wir ihnen das Sprechen gestatten..." dabei habe ich nur das Fzg, dass uns als Leitfzg. begleitete angesprochen, dass er etwas langsamer machen soll.
    Mit freundlichem Gruß
    AkkonHaLand, Moderator

  2. #2
    Registriert seit
    13.12.2005
    Beiträge
    11
    Blaulicht an KTW's muss bleiben.

    Vielleicht ist des in größeren Städten nicht unbedingt so oft erforderlich, aber in ländlicheren Gebieten wird dies doch öfters benötigt:

    -> Ersatz-NEF (einmal wenn's NEF in Reperatur/Inspektion ist)
    -> Notarzt-Zubringer (im Krankenhaus einen zweiten Arzt mit Notarzt-Qualifikation aufnehmen - natürlich kann auch der RTW kompakt fahren, jedoch wenn alle RTWs schon draußen sind und einer den Notarzt nachfordert ...)
    -> Verlegungen von Intensivstation zw. 2 Krankenhäusern (halt nicht die ganz akuten Fälle)
    -> Verkürzung der Hilfsfrist (ländliches großes Einzugsgebiet -> KTW's fahren den ganzen Tag und sind oft schon auf halben Weg irgendwo unterwegs und können dann zusätzlich mit anfahren wenn gerade ohne Patient unterwegs)
    -> Viele Fahrten sind doch eher für den RTW als für den KTW (weil die ganzen Hausärzte meine ein KTW langt doch auch .... und dann ist's öfters doch mal ein wenig eiliger ...)
    -> alle RTW's schon im Einsatz
    -> u.v.m

    Wie gesagt, ich spreche aus meiner eigenen Erfahrung - ländlich mit größeren Gebiet und wenigen Fahrzeugen - überall ist dies anderes. => KTW benötigt Blaulicht.

  3. #3
    Registriert seit
    11.09.2005
    Beiträge
    3.360
    @ Jan F

    das sind Argumente die aber auch zu 100% in der Stadt zutreffen...
    "Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht"

    Scharnhorst

    www.fwnetz.de

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •