Zitat von Alex22
geschäftstüchtig heißt das Wort
Warte darauf das jemand in einer Plastiktüte "Feuerwehratemgas" verkauft ...
Zitat von Alex22
geschäftstüchtig heißt das Wort
Warte darauf das jemand in einer Plastiktüte "Feuerwehratemgas" verkauft ...
"Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht"
Scharnhorst
www.fwnetz.de
Schade, dass du es nun verraten hast.Zitat von hannibal
Du hättest damit Millionär werden können ^^
daran dreist? weils die demos zum downloaden eigentlich umsonst gibt?
MfG
Ja genau deswegen.
Ist doch dreist etwas zu verkaufen was einem gar nicht gehören kann.
Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
... um mit der "Schere" anderen zu helfen.
Ein Schelm, wer böses dabei denkt.....
http://cgi.ebay.de/MOTOROLA-GP-FUG11...QQcmdZViewItem
Während des Selftest (bzw. kurz danach) kann man viermal die Taste Ruf2 drücken, dann kommt man in den Diagnosemodus, vorausgesetzt er wurde bei der Programmierung freigegeben.
Dabei wird auch die Seriennummer angezeigt.
Viele Grüße, Mick
Und, hat schon jemand nachgefragt, wo er das Ding her hat?Zitat von Pipsi
Gruß, Mr. Blaulicht
PS: Warum eigentlich "mangels Antenne"??? In seiner ersten Auktion hat er sich doch eine gekauft...
Hi,
Also bei dem Gerät handelt es sich wohl ziemlich sicher um eine 70cm Bündelfunke!
Die Gerade noch zu erkennende BZT Nummer sowie die Zeile ESN deuten darauf hin.
Die BZT Nummer war urspünglich die G105 770D EU.
Dies ist die Nummer für die GP1200.
Was die Zeile ESN war, das kommt mir gerade nicht (mehr?) in den Sinn, aber irgendwie ist die bei mir NUR auf den BüFu Geräten.
Allerdings könnte ich grundsätzlich auch noch die Variante durchgehen lassen, das da jemand gar nicht weiß was die ganzen Bezeichnungen bedeuten und das jemand anderes alles abgekratzt hat.
Ich habe hier auch "zerkratzte" Geräte, die aber aus einer 110% sauberen Quelle stammen. Grund hierfür war einfach das die Rückwand ausgetauscht wurde und die Nummer nicht mehr mit dem Inhalt übereinstimmte!
Und wenn nun jemand einfach ein Gerät was genau so aussieht wie seines mit der Bezeichnung FuG11b gesehen hat, aber nicht weiß was es Bedeutet, dann kann soetwas schon passieren.
Dafür sprechen, wenige Bewertungen, er gibt an was es Anzeigt und hat auch das völlig zerkratzte Typenschild abfotografiert.
Ausserdem ist das Gerät NUR unter Betriebsfunk eingestellt und auch nicht mit der richtigen Bezeichnung.
Dagegen spricht nur, das er sich extra Akkus gekauft hat und nun alles wieder verkauft.
Gruß
Carsten
EDIT: ICh habe gerade gesehen, dass der Verkäufer bereits selbst angaben zu dem Gerät (70cm BüFU, geflasht auf normal) ergänzt hat, daher kann man also getrost, die Irrtums/Unwissenheit annehmen.
Besonders wenn man bedenkt das er aus Ösiland kommt, wo es die FuG bezeichnungen selbst in "eingeweiten" Kreisen nicht gibt!
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)