Ergebnis 1 bis 15 von 60

Thema: Schaltplan für Notstromaggregat

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #6
    Registriert seit
    07.10.2012
    Beiträge
    1

    Das gleiche Aggregat, ein ähnlicher Defekt....

    Zitat Zitat von grisu1975 Beitrag anzeigen
    Ja kompliziert ist da eigentlich nix dran, habe nur so das Problem das da ein paar Bauteile abgeraucht
    sind und nicht mehr zu erkennen ist was es mal war
    . .... Deshalb wäre ein Schaltplan Spitze.

    Hier mal ein Bild der Platine. Ist nur ein wenig umscharf. Wurde mit dem Händy aufgenommen.
    Vorab mal ein freundliches Hallo in die kompetente Runde hier.
    Auch mich hat die Suche nach Unterlagen für o.g. Stromaggregat, mit einem ähnlichen Defekt wie auf dem zitierten
    (etwas gekürzten) Beitrag (bei meinem fehlen die beiden Widerstände unten Rechts..). Ich bräuchte, wenn möglich
    die Daten der beiden Widerstände und die des (silberfarbenen) Kondensators wie bereits erwähnt, unten Rechts.
    Also :
    a) den Wert des großen grünen Widerstandes "r11"
    b) den Wert des daneben befindlichen "r16" (ich glaub' so um die 10Ω +/- 5%, sofern ich die Farben auf dem Foto richtig erkannte...)
    c) den Wert des Kondensator's - 630V (konnte ich am Foto ablesen) aber seine Kapazität nicht, also wieviel µF hat er ?
    Und da ich ja nicht unverschämt bin ;-), auch mal die Frage ob ich auch die Schaltpläne (inkl. der Platinen) des Aggregats
    bekommen könnte. Wäre echt klasse, wenn das klappen würde.

    Vorab schonmal vielen Dank und
    freundliche Grüße
    Geändert von Destroyer (08.10.2012 um 00:06 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •