Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 15 von 21

Thema: Funkscanner am PC

  1. #1
    Bull Gast

    Funkscanner am PC

    Hallo,
    ich habe an meinen PC eine TV/Radio-Tuner-Karte (Gerät: MEDION TV-TUNER 7134 MK2/3) und will gerne mit der Funkscannen. Kennt jemand von euch vielleicht eine Software oder irgend ein Trick dafür? Hab nur mal gelesen das das geht, aber dort stand nichts genaues, hab auch schon bei googel & co geschaut, aber bin leider nicht fündig geworden.


    Gruß
    Christian

  2. #2
    Registriert seit
    01.02.2004
    Beiträge
    768

    Scanner

    Kauf die lieber einen Scanner der kann mehr und du brauchst nix machen.
    Schau mal bei www.thiecom.de.

    Warum sich es so schwer machen wenn es auch so leicht geht.

  3. #3
    Bull Gast
    Weil ich zur Zeit knapp bei Kasse bin, bin ja immer noch Schüler und weil ich auch gern am PC scannen möchte

  4. #4
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    4.425
    Hey Bull!

    Soweit ich weiß haben diese Radio-Karten keine Rauschsperre, was bei dauerhaften Hören, sofern es denn möglich ist, sehr nervend sein kann!

    Schau dich doch mal bei eBay um, da kannst du manchmal echt gute Schnäppchen machen, aber vielleicht hat hier ja doch noch jemand einen Tipp für dich parat!
    Gruß Etienne

    Es gibt keine Probleme. Wir haben Tages-, Wochen- und Monatsprojekte

  5. #5
    Bull Gast
    @Etienne
    wie ich sochn geschrieben habe, einen Beitrag über dir!!
    Original geschrieben von Bull
    zur Zeit knapp bei Kasse bin, bin ja immer noch Schüler

  6. #6
    Christian Gast
    Hallo,

    nochmal für alle zum mitlesen :

    Mit einem Radio kann man prinzipiell BOS Funk empfangen, das ist richtig. Man muß nur die Frequenz nach unten verschieben in den Bereich unterhalb von 87.5 MHz. Man muß jedoch mit folgenden Einschränkungen leben.

    1) Das Audio Signal (Modulation) ist sehr schwach da Sprechfunk in NFM (Schmalband) ausgestrahlt UKW-Rundfunk dagegen in WFM. Daher wird ein BOS Sender deutlich leiser zu hören sein als ein vergleichbarer UKW Sender.

    2) Die Frequenzeistellung ist bei einem UKW-PLL Tuner in einem Radio zu ungenau, man wird nie genau die Frequenz treffen die man hören will.

    Beispiel Kanal 463 OB = 86.335 MHz

    Abstimmschritt Radio 86.30 - 86.40 MHz (bei guten Tunern mit 50 kHz Step evtl. noch 86.35 MHz) machbar. Evtl werden benachbarte Kanäle mitempfangen wie 462 oder 464. Auch die Trennschärfe ist miserabel. Bei einem alten Radio mit diskretem Oszillator kann man evtl. noch die Filter und die Bandbreite einstellen allerdings sind Meßgeräte nötig.

    3) Die Radios haben keine Rauschsperre so ist man das hören schon nach wenigen Minuten satt wenn man in den Sprechpausen vollgerauscht wird.

    4) Für die Radiokarten gibt es keine Scansoftware nur eine mit erweitetem Frequenzbereich. Scannen ist auch schelcht möcglich wegen der Abstimmschritte die viel zu groß sind.

    Diese Punkte lassen sich auf die McDonalds Tiere, auf die Kugelschreiberscanner und auf die Pocketradios sowie auf die PC Karten und USB Radios übertragen. Alle benutzen die selbe One-Chip-Technologie !

  7. #7
    Bull Gast
    @ Christian
    danke erst mal für deine Erklärung, du hast unter Punkt 4 geschrieben das es keine Scansoftware nur eine mit erweitetem Frequenzbereich. Weiß du vielleicht wie mann den Frequenzbereich erweiter.

  8. #8
    Christian Gast
    Hallo,

    ich hatte mal so ein USB Radio da brauchte man blos in der entsprechenden INI Datei die Parameter von MIN und MAX FRQ ändern und schon ging das Teil von 75 oder 80 MHz bis 110 MHz. Der Step war 50 kHz (xx.x5) leider ließ der Chip da Modifikation zu da es sich wie gesagt um eine Radioempänger handelt der enweder mit 50 oder 100 kHz Schritten arbeitet.

    Guck mal bei EBAY es gibt eine WinRadio Scanner Karte, oft schon mal für ein paar Euros da hast Du dann alles was Du brauchst. Ich bin allerdings bei Funk im PC immer skeptisch da der PC doch sehr stört (z.b. bekomme ich keinen POL-Funk rein wenn mein PC läuft)

  9. #9
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    4.425
    Hey Leute!

    @Bull
    Original geschrieben von Bull
    @Etienne
    wie ich sochn geschrieben habe, einen Beitrag über dir!!
    Bitte helf mir mal auf die Sprünge! Was meinst du mit diesem Satz? Verstehe ich einfach nicht! Ist vielleicht noch etwas früh für mich!
    Gruß Etienne

    Es gibt keine Probleme. Wir haben Tages-, Wochen- und Monatsprojekte

  10. #10
    Bull Gast
    Liss doch mal den Beitrag über Etienne

  11. #11
    Bogg Gast
    @ Etienne

    Er möchte dir damit mitteilen, dass du den Post lesen sollst, der über (örtlich gesehen) deinem steht, also in diesem Fall den von Christian.
    Was er aber damit genau meint, k.a?!

  12. #12
    Registriert seit
    01.02.2004
    Beiträge
    768

    Scanner

    Hallo so ein Scanner koste so 65€. Ich bin auch schüler und hab ihn ohen probleme kaufen können.

    Also entweder man braucht ihn und man will ihn haben oder man läst es einfach.

  13. #13
    TechFW Gast
    Ich hab für meinen Uniden XLT1 35 Euro + 5 Euro GLS Versand ( versichert ) bezahlt.

    Bin auch Schüler....

  14. #14
    logic-e Gast

    Scanner + PC

    Als Tipp mal bei ebay nach UNIDEN Bearcat 9000XLT gucken, da gibts auch ein Mod für den Diskriminatorausgang.

    ¤¤Lötkolben zücken¤¤

  15. #15
    FDNY Gast

    geht oder geht net`?

    also... wenn ich das hier so lese wir es ja auch wie gehen. kann nicht mal jemand die frage beantworten, ohne auf einen scanner zu verweisen... würde mich auch wirklich mal interrisieren, weil ich die selbe karte habe. vielleicht mit einem verweis auf eine software... weil bei meiner software kann man erst ab 87.5 einstellen. oder gibt es da noch eine technische speere, die es nicht möglich macht (also hardware). aber bitte nicht auf scanner verweisen, weil diese möglichkeit ist bekannt. danke!

    p.s. ich will doch nur wissen ob das geht... weil machen darf man das ja eh nicht so richtig legal!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •