Original geschrieben von MiThoTyN
Unsere Leitstelle hat nix mit einer BF zu tun. Wir haben ne eigene Leitstelle im Kreis, bei denen wie schon gesagt "freie Mitarbeiter" arbeiten.
Geht also doch so einfach !! ;-)
Gruß Joachim
Hallo,
wir haben auch eine Kreisleitstelle. Die Dispos dort sind auch "freie Mitarbeiter" aber allesamt in der FF in ihrer Heimatgemeinde und dort mindestens GF. Sie müssen zwingend RA sein.
Ich finde diese Vorschriften sind überholt, denn die Leutz die da sitzen haben oft Probleme mit der Technik, sind keine guten Taktiker und daran hakt es oft. Klar eine gewisse RD Ausbildung muß man haben, aber es gibt klare Notarztindikationen die kann auch ein Feuerwehrmann auswendig lernen und viel mehr als nen KTW/RTW/NEF schicken tun die auch nicht. Daher halte ich die RA Ausbildung für völlig überflüssig wenn man NUR auf einer Leitstelle sitzen will.
Wichtiger wären :
- Grundausbildung Feuerwehr bis GF
- Zugführer, Führer von Verbänden (als Tatiklehrgang)
- GSG II, Strahlenschutz II
- OrgL RD (für MANV)
- Leitstellenlehrgang
- Qualitätsmanagement (!!!)
- Vernünftige Technik Schulung auf die in der Leistelle verwendete Technik und Software