Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: 2 Scanner an einen Mikrofon Eingang Aber Wie??

  1. #1
    Registriert seit
    12.12.2001
    Beiträge
    152

    2 Scanner an einen Mikrofon Eingang Aber Wie??

    Kann mir jemand helfen? :-)

    Ich habe 2 Scanner und möchte beide mit meinem Laptop verbinden.
    Nun meine Frage wie kann ich einen Scanner mit einem Diskriminator Ausgang und einen Scanner mit einem normalem Kopfhörerausgang an den Mikrofon Eingang meines Laptops anschließen? Geht das überhaupt? Vielleicht Hat ja jemand eine gute Lösung für mich!!!
    Gruß Bachi

  2. #2
    Registriert seit
    04.06.2003
    Beiträge
    514
    Hi,
    normalerweise kein problem.
    2 potis und 2 kondensatoren.

    Wird alles allerdings nicht funktionieren, da dein Scanner mit dem DISC ja immer rauscht, und wenn du auf beiden gleichzeitig was empfängst geht eh nichts mehr (ich glaub das war der sinn EINES scanners - verschiedene Kanäle empfangen, aber nacheinander).

    Also wenns funktionieren soll, dann beide über den Kopfhörerausgang.

    Gruß
    M.reichert

    Edit:
    Oder du findest ein Programm welches den linken und rechten Kanal einzeln behandelt.

    Und wenn ich mir nicht mehr helfen kann, dann schließ ich Plus an Minus an.

    http://www.ugsanel-erh.de

  3. #3
    Registriert seit
    12.12.2001
    Beiträge
    152

    AW

    Wie soll das denn mit den Kondensatoren funktionieren??

    Ich habe einen Scanner nur für Digital Alarmierungen und den zweiten Scanner nur für Statusmeldungen, Analoge Alarmierungen usw…

    Programmierer bin ich leider nicht!! *g*
    Gruß Bachi

  4. #4
    Registriert seit
    12.05.2003
    Beiträge
    287
    Äh, versteh ich hier was falsch?
    Meiner Meinung nach würde ein normales y-Kabel reichen. Also 2mal Mono auf 1mal stereo.
    Die getrennte Auswertung kann z.B. der Crusader.

    Die Kondensatoren sind afaik für die Gleichspannungsblockung zuständig, die als Speisung vom Mic-Port anliegt. Diese muss zwar nicht zu Schäden führen, kann aber.

    MfG Steffen

  5. #5
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    6.356
    MIC-Eingang: MONO, also nur ein Kanal.
    Somit würden beide Signale über einen Kanal reinkommen, was bei gleichzeitigen Aussendungen zu einem Mischprodukt führen würde --> wer soll das noch auswerten können?
    Ausserdem rauscht ja der DA des einen Scanners ständig, was zur Überlagerung des zweiten Signals mit dem Rauschen führt --> schlechteres Signal!
    Abhilfe: USB-Soundkarte mit "richtigem" Line-In, der zwei (hoffentlich sauber) getrennte Kanäle hat.
    Zitat Zitat von Sir Quickly (Irgendwie und sowieso)
    Dahoam is do wos Gfui is.

  6. #6
    Registriert seit
    12.12.2001
    Beiträge
    152

    AW

    Mit dieser Soundkarte sollte es funktionieren oder???

    http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...category=18609

    Kann man das Problem nicht kostengünstiger lösen?? :- )
    Gruß Bachi

  7. #7
    Registriert seit
    12.05.2003
    Beiträge
    287
    Jep, damit solls gehen.
    Es gibt auch ne Creative Mp3+ oder so ähnlich, die sollte etwas preiswerter sein.

    MfG Steffen

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •