Ergebnis 1 bis 15 von 41

Thema: Bei Alarm Anruf !!!

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    11.04.2006
    Beiträge
    26
    danke, ich habe jetzt mal alles eingebaut und werde es testen.

  2. #2
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    906
    Hallo,

    hab jetzt mal eine Batch erstellt. Nur leider kommt folgender Fehler (siehe Anhang).

    Meine Batch sieht wie folgt aus:

    @ECHO OFF
    if exist status.txt goto ende
    echo.>status.txt
    cls
    Echo Alarmierung
    Start J:\smsalarm\IBSS77.exe /U: XXX /P: XXX /E: 0171 ... /T: 1 /N: Einsatz ...
    Start J:\smsalarm\autocall.exe -t 4 -r 1 -p 0 -m 0...j:\smsalarm\melder.raw 0171...
    wait 60
    del status.txt
    :ende

    Vielleicht mache ich einen Fehler. Ich habe die raw-datei umbenannt aus der hier genannten hinweis.raw. Macht das nen unterschied?

    Die Fehlermeldung kommt auch, wenn ich nur die Autocall.exe mit doppelklick öffne. Ich habe mir die Datei auch schon neu runtergeladen. Immer gleicher Fehler. Mein System hat ne Fritz-Card PCI und sämtliche Modems sind installiert. Muss ich noch was bedenken?

    Gruß

    Bjoerni
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	autocall-fehler.JPG 
Hits:	139 
Größe:	15,2 KB 
ID:	5939  
    Geändert von Bjoerni (26.03.2007 um 10:23 Uhr)

  3. #3
    73114 Gast

    Anruf bei alarmierung

    hi leute,

    warum macht ihr euch das denn so schwer?

    ich habe da ne viel bessere und einfachere lösung aber ohne das da etwas aufgezeichnet wird.

    benutze das tool selber nur um mitgeteilt zu bekommen ob ein sirenealarm oder nur über FME alarmiert wird.

    weitere infos später.

    MaTTes

  4. #4
    73114 Gast

    Anruf aufs Handy

    hier wie versprochen die infos.

    benötigt wird

    1 x ISDN Anschluss mit mind. 3 Nummern
    1 x ISDN karte
    1 x FMS32-Pro und oder AlProt(Sirenen auswertung)
    1 x Einsatz Anzeige Tool

    mehr nicht

    also, als erstes muss eine DFÜ verbindung mit dem namen Alarm1 und jede weitere mit der 2.3.4 u.s.w zum endgerät (handy) erstellt werden.
    Einsatz Anzeige.exe in FMS32-Pro als aktion unter den jeweiligen meldegruppen einfügen.
    das tool stellt keinen alarmtext(poc) dar, es bimmelt nur das handy beim einsatz und der ruf muss abgelehnt werden.

    das tool kann merfachalarmierung und einfachalarmierung
    bei der mehrfachalarmierung werden je 2 handys zeitgleich für ca. 25 sec. angewählt, danach wird die verbindung getrennt und die nächsten beiden sind dran u.s.w.

    also eigentlich ganz easy.

    bei interesse majekema@gmx.de
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	Einsatz Sirene.JPG 
Hits:	157 
Größe:	23,1 KB 
ID:	5972   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	Einsatz FME.JPG 
Hits:	165 
Größe:	22,6 KB 
ID:	5973  

  5. #5
    firewurm Gast
    Hallo Leute,

    Ich habe meine batch-datei so weit fertig, ich will aber das mich der pc nur anruft und nicht noch die .raw datei dannach schickt oder sonstiges, sondern einfach nur anrufen und sonst nichts. Wie muss ich da meine bacht-datei dann noch ändern?
    Wäre cool wenn mir das mal einer von euch schreiben könnte!

    Gruß
    firewurm

    meine batch-datei

    echo --------------------------- >> c:\Programme\FMS32-PRO\Autocall\alarm.txt
    echo %DATE% %TIME% >> c:\Programme\FMS32-PRO\Autocall\alarm.txt
    echo $1 >> c:\Programme\FMS32-PRO\Autocall\alarm.txt
    echo $2 >> c:\Programme\FMS32-PRO\Autocall\alarm.txt
    c:\Programme\FMS32-PRO\autocall\autocall.exe -t 30 -r 2 -p 10 -m 02******* C:\Programme\FMS32-PRO\autocall\Einsatz.RAW 0160********
    echo --------------------------- >> c:\Programme\FMS32-PRO\autocall\alarm.txt
    C:\Programme\FMS32-PRO\autocall\wait 5 /i /o

  6. #6
    Haseonline Gast

    Respekt!

    Also erst einmal ein dickes Lob. Das ist echt eine geile Idee! Ich bin momentan richtig am verzweifeln. Ich würde alles gerne einmal testen, aber leider habe ich die Befürchtung, dass es nie bei mir klappen wird. Das Problem ist, dass der Rechner mit FMS 32 Pro oben steht. Der ist Über WLAN mit dem Router verbunden. Und der Rechner mit der ISDN Karte ist auch mit dem Router verbunden. Also müsste es in meinem Fall irgendeine Möglichkeit geben, die ISDN Karte über WLAN anzusteuern. Mir fällt nur keine Lösung ein.

    Eine andere Möglickeit wäre ja auch, dass ich oben FMS 32 als Server laufen lasse und unten am ISDN Rechner als Client. Doch ein Problem gibt es dennoch: Wenn der Client Rechner dann aufnehmen soll, hat der nichts aufzunehmen, da ja die Audiosignale nur am Server rechner sind und nicht am Clientrechner übertragen werden.

    Vielleicht hat ja irgendjemand eine Lösung!
    MfG

  7. #7
    Haseonline Gast
    Haha! Ich habs!
    Die ganze Zeit überlegt und jetzt ist ein Ergebnis da. Probiere ich gleich morgen aus.
    Was auf jeden Fall funktioniert:
    Auf dem Server Rechner Media Encoder installieren. Der erzeugt ein Live Stream. Der wird dann unten am ISDN Rechner empfangen. Da läuft dann auch FMS 32 Pro. Als Eingang wählt man dann halt den Stereo Mix. Und siehe da: Er empfängt die Signale. Geil oder?

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •