Ergebnis 1 bis 15 von 115

Thema: Noch Bezahlen oder später???

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Christian Gast
    Hallo,

    Unsere Pommesbude liegt gegenüber von der Wache die kennen das. Kein Problem, die halten die Sachen auch warm wenn man noch nicht fertig ist.

  2. #2
    Registriert seit
    30.04.2005
    Beiträge
    604
    Hatten wir schonmal.Saßen mit 5 Leuten aus der Wehr beim Eisessen.Dann randallieren unsere Melder, war ein schönes Konzert, 2 Patron, 2 Firestorm, 1 Hurricane.
    Da rief der Besitzer, uns nur zu , bezahlt später, beeilt euch, machts gut!Haben wir dann auch gemacht.
    Was dann aber wirklich blöd war, alle mit Fahrrad unterwegs, bis zum Gerätehaus 5 Km, kaum Leute da wegen Urlaub.Haben dann kurzerhand ein Taxi angehalten, haben nur gesagt , Feuerwehr-Einsatz, es brennt, einmal schnellsten zum Gehrätehaus.
    Das hat die Fahrerin dann wörtlich umgesetzt, und vollstens ausgenutzt.Als wir dann die Fahrt bezahlen wollten, sagte se nur, hat mir Spaß gemacht, darum seht zu das das Feuer genauso schnell aus ist.

  3. #3
    Registriert seit
    09.04.2005
    Beiträge
    664
    Ein Kamerad und ich waren mal beim Blutspenden (Nadel steckte schon), als der Pieper meines Kameraden losging. Ich hatte meinen erst garnicht aus dem Auto mitgenommen.
    Wir sind liegengeblieben und haben später am GH dann von der Übung erfahren.
    mein Name ist Programm

  4. #4
    DME-Werkstatt Gast
    Hallo Kameraden!

    Ich kann es mir leider nicht verkneifen nun ein kleine, aber wirklich so geschehene Geschichte zum besten zu geben. (Ich möchte kein Urteil darüber bilden und versuche daher sachlich zu schreiben)

    Es muss im Jahr 2002 oder 2003 gewesen sein - ich war bei der Blutspendeaktion des DRK in einer Sporthalle tätig (ehrenamtlich wohlgemerkt). Zwei Männer, ich schätze beide mitte Zwanzig kamen zur Spende. Dass die Beiden einer Hilfsorganisation angehörten, habe ich am Vorhandensein von Funkmeldeempfängern am Gürtel erkannt. Ich bin selbst hauptberuflich im Rettungsdienst - viel Zeit für einen "Small Talk" mit den Kameraden (der Feuerwehr wie sich später herausstellte) blieb aber letzendlich nicht. Ungefähr 2 Minuten nachdem die zweite Nadel ihre Position eingenommen hatte, gingen doch tatsächlich deren Melder. Dieses Szenario konnte ich aufgrund der weiteren "Spendepatienten" nur aus einiger Entfernung verfolgen.
    Was ist aber eindeutig erkannt habe, ist dass sich BEIDE SELBST die Kanüle aus der Vene gezogen haben und während Sie sich eilig dabei waren noch ein Pflaster auf die Stichwunde zu kleben, habe ich ihnen davon abgeraten, jetzt zu verschwinden.
    Keine Chance für mich - die Beiden fuhren ab. Später erfuhr ich von den Kollegen auf der Rettungswache dass durch die Feuerwehr drei Personen aus einem brennenden Gebäude gerettet werden konnten. Eine Person kam leider bei dem Feuer ums Leben.
    Ob die zwei Jungs von der Blutspende für die Rettung gesorgt haben? Ich habe nicht die geringste Ahnung. Aber vielleicht haben diese Jungs vielleicht alleine durch Ihre schnelle Ankunft an der Wache dafür gesorgt, dass das erste Fahrzeug um einiges schneller Ausrücken konnte? Alles nur Vermutungen eines alten RD'lers.

    Eine sehr gute Nacht wünsche ich!!
    C. Schmid

  5. #5
    DME-Werkstatt Gast
    Hey DME-Murxer,

    seltsamer zufall dass wir Beiden mit Ähnlichem Namen von einer Ähnlichen Story zu einem Ähnlichen Zeitpunkt schreiben! *g*

    Viele Grüße

  6. #6
    Registriert seit
    17.08.2006
    Beiträge
    292
    Prima daß neben den ganzen "Ihr seid doch nur Einsatzgeil, nehmt euch nicht so wichtig" Beiträgen hier auch mal sowas positives kommt!

    Es kommt sicher oft genug vor, daß die ganze Hektik umsonst war. Leider sogar sehr oft. Aber wer das alles durchhält und konsequent sich Mühe gibt, wird auch eines Tages beim 99. Mal auch einmal einen lebensrettenden Unterschied machen können.

    Vielleicht sehen einige RD'ler die Situation etwas anders, die bekommen vielleicht nicht so oft Notrufe wie "Herzinfakrt" und dann wars doch nur Bauchweh. "Todesgefahr-Meldeanlagen" die Fehlauslösen können gibts beim RD auch nicht. Bei der Feuerwehr ist es halt leider oft auch alle Hektik umsonst gewesen, weils am Ende doch nicht so schlimm war. Wenn bei einem Fehlalarm ein Unfall auf der Anfahrt passiert, ist es umso schlimmer. Aber das heißt nicht daß es auch mal "dick" kommt und die nötige Eile tatsächlich geboten ist, und dann hoffe ich nicht daß die Leute nur wegen Besuchs (!!) ihnen Melder ignorieren. Dann sollten die ihren FME wirklich lieber jemanden geben der seinen Job (auch ein Freiwilliger hat Verpflichtungen) ernst nimmt.
    Geändert von arnolde (20.08.2006 um 23:30 Uhr)

  7. #7
    Registriert seit
    29.03.2006
    Beiträge
    5.311
    Naja... an eine Kasse im Kaufhaus würd ich wohl auch nicht bezahlen... sondern an der Kassiererin vorbei laufen und der bescheid geben...

    Anderer seits bei der Situtaion mit der Tankstelle:

    Einsatz Freiwillige Feuerwehr: Ruhig bleiben und fragen ob man sich Beeilen möge wegen Einsatz...

    Einsatz RTW / NEF: "Zweimal auf den Tisch klopfen" und mit SoSi abbrausen ;)

    MfG Fabsi

  8. #8
    Registriert seit
    09.04.2005
    Beiträge
    664
    Zitat Zitat von DME-Werkstatt
    Hey DME-Murxer,

    seltsamer zufall dass wir Beiden mit Ähnlichem Namen von einer Ähnlichen Story zu einem Ähnlichen Zeitpunkt schreiben! *g*

    Viele Grüße
    Ja, 'Zufälle gibt's...
    Deine Jungs waren aber von der ganz harten Truppe. Sich selbst die Nadel mal kurz aus dem Arm ziehen. Ich hätte da Angst, mich dabei zu verletzen.
    Aber gut, Diskussion darüber wolltest du ja nicht.

    Auf jeden Fall kann ich zu "Deinen" Jungs nur sagen: Ich wars nicht!!!

    Ebenfalls viele Grüße

    Was mir noch zum Tread einfällt:
    Bei Pilzgerichten und die 10€ beim Arzt, müssen immer vorher gezahlt werden!
    Warum wohl?????
    mein Name ist Programm

  9. #9
    Registriert seit
    05.10.2003
    Beiträge
    4.289
    Zitat Zitat von arnolde
    Vielleicht sehen einige RD'ler die Situation etwas anders, die bekommen vielleicht nicht so oft Notrufe wie "Herzinfakrt" und dann wars doch nur Bauchweh. "Todesgefahr-Meldeanlagen" die Fehlauslösen können gibts beim RD auch nicht.
    Moin moin,

    doch, das kommt oft genug vor, das man schnell zum Einsatz fährt, und sich dann rausstellt, dass es sich halt doch nur um eine KoPlaWu und nicht um ein SHT handelt.
    Und diese "Todesgefahr-Meldeanlagen" gibt´s auch im Rettungsdienst. Die heissen dort Hausnotruf (vgl. dazu anderen Threat) oder aufgeregter Angehöriger!
    Der wesentliche Unterschied ist aber, dass der Rettungsdienst bereits besetzt ist, und nicht erst von zu Hause anfahren muss (SEGen mal ausgenommen). Die Feuerwehr muss sich erst einmal am Gerätehaus treffen.
    Und ich kann mir auch vorstellen, dass es dort auf jeden einzelnen ankommt, wenn´s mal dumm läuft. Aber ich finde, es gibt auch Prioritäten im Leben, die ÜBER einem Feuerwehreinsatz gehen.
    Und wenn man sich Beiträge in dieses Thema hier mal durchliest, und man kommt zu dem Schluss, dass bei Bagatell-Unfällen (siehe ebenfalls anderen Threat) noch weitergefahren werden soll, stellt sich einem die Frage: Wo ist die Grenze: Was mache ich noch, obwohl schon nicht mehr erlaubt, was mache ich nicht mehr? Fahre ich weiter, obwohl vielleicht einer verletzt wurde? Er ist ja nur leicht verletzt!
    Geht Ihr zum Beispiel bei Rot über die Ampel, wenn Euer Gerätehaus zu Fuß erreichbar ist? Und wie erklärt Ihr das den Kindern, die dort warten?
    Derjenige, der der Meinung ist, er kann auch später bezahlen, soll mir bitte sagen, ob er in Situation, in denen zuerst bezahlt wird, auch konsequenterweise auf seine Ware/Dienstleistung verzichtet (zum Beispiel: Geld in Kippenautomat geworfen, Piepser geht: Wer zieht sich da nicht noch schnell ne Schachtel?)

    Gruß, Mr. Blaulcith

  10. #10
    Registriert seit
    11.09.2005
    Beiträge
    3.360
    @DME - Murxer

    das ist noch harmlos,

    in besten Zeiten hab ich mich selber geimpft und Blut geholt;


    Alles Nervensache :-)
    "Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht"

    Scharnhorst

    www.fwnetz.de

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •