Servus,

in BY müsst Ihr auf jeden Fall unterscheiden, ob Winterdienst "Stadt/Gemeinde" oder "Strassenbauamt/Autobahnmeisterei".
Bei uns (ca. 2000 Einwohner inkl. Umland) gibt es nur ein Fahrzeug der Gemeinde (Unimog), der Winterdienst auf Gemeindestrassen fährt. Das hat natürlich zur Folge, dass v.a. mal "wichtige" Strassen freigehalten werden, dann erst kommen die Siedlungen etc. dran. Man kann sich drüber aufregen wie man will, mehr gibt es eben nicht, man macht das Beste draus.
Was den WD von SBA bzw. AM betrifft kann ich nur sagen, dass ich diesen Winter sehr damit zufrieden bin. Ich arbeite ca. 25km von meinem Wohnort entfernt, hier hatte ich noch keinerlei Probleme mit verschneiten/vereisten Strassen (man muss sich natürlich auch als Autofahrer auf andere Bedingungen einstellen).

Zu den Frequenzen: SBA/Kommunen sind meist im Bereich 151-153 MHz angesiedelt. Bei uns z.B. drei Frequenzen: 151,450 MHz, 152,490 MHz, 152,510 MHz.
Teilweise sind AM auch im 8m-Bereich bei ca. 34,76-34,92 MHz anzutreffen.