Hi,

Also ich bin hautpamlich im RD tätig und Mitglied einer Freiw. Feuerwehr.
Ich bin wie jmd schon gesagt hat ebenfalls wärend der Arbeitszeit nicht verfügbar. Kann ja schlecht den HI links liegen lassen um zum PKW brand zu fahren. Würde sowieso nicht gehen, da meine Wache in einem anderen Landkreis ist und ich 30 min. Fahrzeit zum Gerätehaus hätte.
In meiner Dienstfreien Zeit stehe ich der natürlich Feuerwehr zur Verfügung. Fast Kompromisslos.
Ich habe (noch) keine Familie. Aber meine Freundin hat dafür Verständniss bzw. musste Verständniss dafür entwickeln (alles Erziehungssache *g*).
Wenn der Melder "geht", geh ich zur FW. Die Freundin nervt das zwar manchmal aber sie hat sich dran gewöhnt.
Ganz selten werde ich auch mal von meiner Dienststelle angerufen z.B. SEG-Alarm o.ä.
Dann bin ich in der Regel auch unterwegs zur Wache. Das kommt allerdings eher selten vor (erst 2 mal). Melder hab ich da auch keinen.

Meiner Meinung lässt sich das sehr gut vereinbaren. Arbeit ist Arbeit und Hobby ist Hobby. Würde nicht anders aussehen, wenn ich Wachmann o.ä. im Schichtdienst wäre.

Problematisch stelle ich es mir allerdings vor wenn man in der Fw und ehrenamtlich in einer HiOrg im gleiche Kreis oder gar Ort ist und beide parallel alamiert wird. Tja, zu welcher Wache fahre ich dann? Ich glaube das lässt sich dann eher schwer miteinander vereinbaren. Eure Erfahrungen ???

mfg
Sam