Hallo!

Genauso sehe ich das auch,

und es kann eigentlich nur von Vorteil sein, wenn z.b. innerhalb der Feuerwehr auch Leute zur Verfügung stehen, die entsprechende Ausbildung im Rettungsdienstwesen haben, und können so dann Fachgerecht hilfe leisten...!

Ich glaube der Trend geht auch vielmehr dazu über, Leute aus dem Rettungsdienst für den ehrenamtlichen Dienst in einer Feuerwehr zu begeistern.... spätestens seit " First - Responder ",
finden auch Feuerwehrleute Interesse an Rettungsdienstlicher Tätigkeit innerhalb der Feuerwehr!

Allerdings bin ich kein Freund davon ehrenamtlich beides tun zuwollen!!
Denn das führt zu Kollisionen irgendwann...

Ich kenne sogar einige viele, die sind bei der FFW, DRK ( Zivildienst und ehrenamtlich ) und noch DLRG ! !

Also das muss wirklich net sein!! Schlafen die denn nie...oder wie ist das? Haben die keine Frau/Freundin oder sonstige Familie..!?
Und dann sind das solche,
die machen Judo...und noch Tischtennis... aber haben Freitagabend keine Zeit mal die Fahrzeughalle zu kehren,
weil da treffen sie sich ja mit der Clique zum Kino oder sonstwohin...
aber sind die ertsen wenn es darum geht einen Fahrerplatz auf dem RTW für den San-Dienst zubesetzten!!

Solche sind mir abslout wider!!

MfG