Ist es bei den Digitalfunkgeräten (hier: Motorola MTM 800) nicht mehr möglich, sich den aktuellen Status anzeigen zu lassen?
Ist es bei den Digitalfunkgeräten (hier: Motorola MTM 800) nicht mehr möglich, sich den aktuellen Status anzeigen zu lassen?
Wer entscheidet in SH wer wann welche der fünf "Einsatz"-TMO Gruppen nutzen darf?
Aus der Gruppen-Verzeichnisstruktur der DigiFunkgeräte in SH geht hervor, dass es neben der Standardgruppe für eine nicht-Pol-BOS (z. B. Feuerwehr) pro Landkreis noch jeweils fünf weitere TMO Gruppen (vermutl. für Großschadenslagen?) zur Verfügung stehen.
Sind diese Gruppen in der Benutzung vergleichbar mit den aktuell vorhandenen 4m "Ausweichkanälen", deren Schaltung von der Leitstelle, Einsatzleitung oder Stab/S6 angewiesen werden kann?
Selbe Frage auch zu den DMO Gruppen. Momentan sind die 2m Kanäle so verteilt, dass es keine Überschneidungen bei aneinander angrenzenden Orten gibt. Wird es für die DMO Gruppen ebenfalls eine solche Verteilung geben oder darf sich eine Organisation frei in den zur Verfügung stehenden Gruppen bedienen?
Welche TMO-Rufgruppen ... zu nutzen sind, wird auf Grundlage des
landesweiten Rufgruppenkonzeptes und ergänzender Regelungen der zuständigen
Kreise und kreisfreien Städte durch die Leitstelle festgelegt
aus: Das Landesbetriebskonzept (Version 2.1 vom 1. April 2015) Digitalfunk in Schleswig-Holstein
Mit eigenen Worten gemäß der Anwenderschulung:
Der Einsatzleiter fordert bei der Leitstelle die Zuteilung der vorgeplanten Ressourcen an. Das gleiche gilt für DMO.
Gruß
Alex
Geändert von aradam (30.10.2015 um 09:14 Uhr)
--
Alexander Adam
Hallo zusammen.
Ist es möglich bei einem SRG3900 ( Sepura ) mittels befehlen über RS232 folgendes auszulesen?
Best Server Station mit Name der Station, Frequenz und Pegel
Nachbarstation mit Name der Station, Frequenz und Pegel
Bin schon eine ganze weile auf der Suche nach den AT Befehlen um die Geräte anzusprechen, bin bislang aber nicht richtig fündig geworden.
Gruß
Markus
ja, das geht, setz Dich mal mit "ahk" über PN in Verbindung. Er kann Dir da helfen.
Zako
Hallo,
ich bin auf der Suche nach dem Programm für Sepura HRT`s (STP8000) welches es ermöglicht das HRT per Datenkabel vom PC aus Fernzubedienen und den Bildschirm des HRT auf dem PC anzuzeigen. Früher gab es das mal frei bei Selectric.de zum Download nur mittlerweile finde ich es nicht mehr.
Gruß Jan
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)