
Zitat von
Fabpicard
Ich darf dich hiermit beglückwünschen.
Du kannst das LCD jetzt entsorgen und gleich ins mit Flexkabel nehmen :)
Beim "abreißen" ziehst du leider auch die Beschichtung vom Glas mit runter, denn die bleibt am Flex hängen...
Entfernen geht nur, indem man den leitenden Kleber zwischen Flex und LCD auf die passende Themperatur bringt und dann das ganze voneinander trennt...
MfG Fabsi
Nö ;-)
@DrExpert
Halt das LCD mal etwas schräg unter´s Licht,dann siehst Du die Leiterbahnen;die sind aufgedampft und kaum zu erkennen; Ein neuer Flex ist kein Problem.
Lötkolben mit stumpfer,zinnfreier Spitze, ca. 230°C, Flex vorsichtig damit andrücken.
M
Fundstück aus einer Einbauanleitung eines ATX - Netzteiles:
"Connect the Motherboard with the powerport"
Übersetzung: "Verbinden sie das Mutterbrett mit dem Krafthafen".