Merkwürdig. ;)
"Wartungsfrei" heißt eigentlich "nicht wartbar". Rekombination klappt bei Kompaktbatterien nur mäßig befriedigend, und da die Kisten die meiste Zeit an der Ladeerhaltung hängen, kochen so alle Batterien tot. Egal was der Verkäufer des Ladegeräts behauptet.
Dann lieber eine Batterie, die ich nach 2-3 Jahren nochmal nachfüllen kann.
Nach max. 5 Jahren ist jede Batterie tot, egal ob Standard-Einfach oder high-tech. Egal ob Varta, Exide oder China. Sonst musst du Reinblei (Hawker) kaufen, und Fahrzeug u. Zusatzverbraucher trennen.
Was kostet die Batterie denn? 200 Euro pro Stück, also 400 Euro in 5 Jahren. Kostet ne Jacke auch, die brauche ich auch alle 5 Jahre neu...
Willst du jetzt eine Quelle haben, wo du eine Markenbatterie vielleicht 20 Euro günstiger bekommst, aber für teuren Speditionsversand draufzahlst, und das Pfand noch aufgeschlagen wird?
Geh zu einer anständigen LKW-Werkstatt am Ort, und lasse dir dort ein Angebot machen, um im kompletten Fuhrpark alle Batterien zu tauschen. Die sollen die Schrottbatterien gleich mitnehmen, fertig. Günstiger kommst du nicht.
Hinnehmen was man nicht ändern kann. Lohnt nicht. Und dann lieber die Batterie 4 Wochen früher rausgeschmissen, als mit toter Batterie im Feld zu stehen.