Wie Beowulf112 schon schrieb:
normalerweise muss doch die Leitstelle mit der Durchsage ab Ende der letzten alarmierten Fünftonfolge fünf Sekunden warten. Sonst würde ja die Hälfte der Durchsage ja schon laufen, während der Melder noch den Alarmierungston abspielt. Das sind nämlich nach TR-BOS 5 Sekunden.
Wenn allerdings die Leitstelle nach der Fünftonfolge noch einen sogenannten Weckton bzw. Kanalbelegtton (pieeeep-pieeeep-pieeeep-pieeeep-pieeeep) für die Dauer von 5 Sekunden aussendet, dann könnte der Disponent an diesen direkt die Durchsage tätigen, weil ja der Melder dann mit dem Alarmton abspielen fertig is.
Vielleicht ist das ja bei anderen Schleifen so aber eben bei der einen nicht.
Aber ich denke auch, das es einfach am Squelch liegt. Höher setzen (BOS 30 Sek.) und abwarten.

Halt uns da mal auf dem Laufenden.