Ergebnis 1 bis 15 von 20

Thema: Keine Durchsage (Swissphone Quattro XLi)

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    6.356
    Servus,

    ich würde jetzt einfach mal sagen, dass es an der Programmierung liegt...
    Bring den Melder zu dem, der ihn programmiert hat, und verlange Nachbesserung.
    Wird denn heutzutage nach einer Programmierung kein Funktionstest mehr gemacht, bei dem solche Sachen auffliegen?

    Gruß
    Alex
    Zitat Zitat von Sir Quickly (Irgendwie und sowieso)
    Dahoam is do wos Gfui is.

  2. #2
    Registriert seit
    24.01.2014
    Beiträge
    22
    Vielleicht hats der Programmierer einfach übersehen. Sowas passiert einfach mal.
    Gott zur Ehr, dem nächsten zur Wehr. Drum geh auch Du zur Feuerwehr!

  3. #3
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    6.356
    Servus,

    deswegen ja die Frage, ob man heutzutage nach einer Programmierung keinen Funktionstest mehr macht. Denn dann würde auffallen, dass nach der Alarmauslösung kein Pegelton vom Messplatz im Lautsprecher des Melders zu hören ist.
    Sowas passiert nicht eben einfach mal, sondern das passiert, wenn sich selbsternannte Programmierer ohne die notwendigen Gerätschaften an diese Technik heranwagen.

    Gruß
    Alex
    Zitat Zitat von Sir Quickly (Irgendwie und sowieso)
    Dahoam is do wos Gfui is.

  4. #4
    Registriert seit
    24.01.2014
    Beiträge
    22
    Da muss ich Dir voll und ganz zustimmen. Ich meinte ja nur, daß da jemand (wer auch immer) nicht aufgepasst hat. Also ab das Ding und Korrektur vornehmen lassen. Ich hab auch schon mal einen neuen Melder reinbekommen mit fertiger Programmierung. Top Händler, und doch hat er die 2. Schleife nicht richtig abschreiben können vom Auftrag...
    Deshalb miente ich, das kommt schon mal vor. Auch wenn es nicht passieren darf.
    Gott zur Ehr, dem nächsten zur Wehr. Drum geh auch Du zur Feuerwehr!

  5. #5
    Registriert seit
    02.02.2010
    Beiträge
    1.128
    Zitat Zitat von Quietschphone Beitrag anzeigen
    Servus,

    deswegen ja die Frage, ob man heutzutage nach einer Programmierung keinen Funktionstest mehr macht. Denn dann würde auffallen, dass nach der Alarmauslösung kein Pegelton vom Messplatz im Lautsprecher des Melders zu hören ist.
    Sowas passiert nicht eben einfach mal, sondern das passiert, wenn sich selbsternannte Programmierer ohne die notwendigen Gerätschaften an diese Technik heranwagen.

    Gruß
    Alex
    Richtig,auch Dank dieses Forums ist es so,wie es ist.
    Ich denke dass mittlerweile 75% der "Programmierer" (Progstation selbst gebaut und SW als ...kopie) nicht die Möglichkeit haben,einen Melder nach dem Programmieren zu testen.

    M
    Fundstück aus einer Einbauanleitung eines ATX - Netzteiles:
    "Connect the Motherboard with the powerport"
    Übersetzung: "Verbinden sie das Mutterbrett mit dem Krafthafen".

  6. #6
    Registriert seit
    04.04.2014
    Beiträge
    7
    Ich programmier des alles selbst, machs nur noch nicht so lange. Komischerweise kommt nur bei einer Schleife keine Durchsage. Bei der ist jedoch trotzdem Ton und Sprache programmiert...

  7. #7
    Registriert seit
    24.01.2014
    Beiträge
    22
    Dann kommt vielleicht grundsätzlich bei genau dieser Schleife keine Durchsage der Leitstelle. Möglicherweise hast Du Dir ja eine Relais-Testschleife draufprogrammiert. Was will der Disponent denn da durchsagen? Die Relaistation kann ihn ja gar nicht hören...
    Gott zur Ehr, dem nächsten zur Wehr. Drum geh auch Du zur Feuerwehr!

  8. #8
    Registriert seit
    04.04.2014
    Beiträge
    7
    Durchsage kommt immer. Und wenn ich dann schnell die Mithörfunktion anschalte hör ich die Durchsage sogar noch. Aber wie gesagt der schaltet den Funk nicht auf nachdem der Alarm rausging.

    Muss ich Manuelles Mithören oder das Nachrauschen aktiviert haben?

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •