Ergebnis 1 bis 15 von 24

Thema: Sirenensteuerung

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    08.12.2011
    Beiträge
    298
    Sorri, hatte mich verschrieben, klar Kanal 498
    Trotzdem versteh ich nur Bahnhof. :-)

  2. #2
    Registriert seit
    02.08.2013
    Beiträge
    44
    Zitat Zitat von eltown Beitrag anzeigen
    Sorri, hatte mich verschrieben, klar Kanal 498
    Trotzdem versteh ich nur Bahnhof. :-)
    ich suche einen guten Empfänger für die FF zwecks Mail Alamierung und da in Sirenensteuerungen laut aussagen sehr gute Empfänger verbaut sind und ich diese günstig bekomme war hier die frage weil ich sie dann auf meiner Frequenz brauche.

    Lg Pyrokevin112

  3. #3
    Registriert seit
    12.11.2011
    Beiträge
    97
    Einen FWE kannst du mittel Quarztausch auf "deine" Frequenz bringen. Sollte aber eine Fachfirma machen, zwecks Abgleich etc..
    Ob dann der FWE ein Sirenenschütz taktet oder etwas anderes per Relais etc. auslöst ist dann letztendlich egal ;)

    Hast du denn schon einen Empfänger oder suchst du noch?

  4. #4
    Registriert seit
    02.02.2010
    Beiträge
    1.128
    Sooo einfach ist das auch nicht. Ein FWE schaltet nur,wenn auch ein Doppelton ausgewertet wird,und ich denke für den vorgesehenen Zweck macht es Sinn gleich nach dem 5Ton Auswerter "abzugreifen".

    M
    Fundstück aus einer Einbauanleitung eines ATX - Netzteiles:
    "Connect the Motherboard with the powerport"
    Übersetzung: "Verbinden sie das Mutterbrett mit dem Krafthafen".

  5. #5
    Registriert seit
    12.11.2011
    Beiträge
    97
    Wenn die herkömmliche Alarmierung mit Sirene stattfindet, dann hast du deinen Doppelton. Bei gewissen Modellen kann die Auswertung auch per Programmierung angepasst werden. Sprich auch ohne Doppelton bzw. die Taktung auf das Relais angepasst wird. Ich brauche ja keinen Feueralarmtakt wenn ich nur 5 Sek. zum Relais schalten brauche ;)

  6. #6
    Registriert seit
    02.08.2013
    Beiträge
    44
    Ist ea nicht so dass die sirenensteuerund ich nenne es mal dauethaft mit hört ich wollte ein klinke.kabel anlöten und dauerhaft mit hören es rauscht zwar immer aber dad ist dem pc.ja egal und die sirene brauche ich nicht es geht nur rein ums mithören bis die.schleife der wehr aufgeht und dann mails verschickt werden. Quasi ein scanner bauen nur mit besserer qualität.

  7. #7
    Registriert seit
    12.11.2011
    Beiträge
    97
    Naja, dann schenk dir doch den Umweg über nen FWE. Ein normaler Scanner mit guter Antenne ist beim analogen Empfang mindestens genauso gut ;) Zudem handlicher.

  8. #8
    Registriert seit
    21.09.2009
    Beiträge
    2.686
    Hallo!

    Zitat Zitat von Pyrokevin112 Beitrag anzeigen
    Quasi ein scanner bauen nur mit besserer qualität.
    In dem Fall bist du mit einem Sirenensteuerempfänger auf jeden Fall auf der richtigen Seite.
    Willst du etwas höherwertiges als einen Scanner, dann lass dich davon nicht abbringen.
    Gib das Teil einfach in eine Funkwerkstatt und lasse es auf den von dir gewünschten Kanal bequarzen und abgleichen.
    Ist bestimmt nicht teurer als ein Scanner, aber eben deutlich selektiver, deutlich großsignalfester, deutlich besser geschirmt.
    Eben ein professioneller Empfänger der sich kaum mit Spielzeug wie Uniden-Handscanner vergleichen lässt.

    Grüße aus Dortmund

    Jürgen Hüser

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •