Ergebnis 1 bis 15 von 24

Thema: Sirenensteuerung

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    02.08.2013
    Beiträge
    44
    Ist ea nicht so dass die sirenensteuerund ich nenne es mal dauethaft mit hört ich wollte ein klinke.kabel anlöten und dauerhaft mit hören es rauscht zwar immer aber dad ist dem pc.ja egal und die sirene brauche ich nicht es geht nur rein ums mithören bis die.schleife der wehr aufgeht und dann mails verschickt werden. Quasi ein scanner bauen nur mit besserer qualität.

  2. #2
    Registriert seit
    12.11.2011
    Beiträge
    97
    Naja, dann schenk dir doch den Umweg über nen FWE. Ein normaler Scanner mit guter Antenne ist beim analogen Empfang mindestens genauso gut ;) Zudem handlicher.

  3. #3
    Registriert seit
    02.08.2013
    Beiträge
    44
    Zitat Zitat von KL7000F Beitrag anzeigen
    Naja, dann schenk dir doch den Umweg über nen FWE. Ein normaler Scanner mit guter Antenne ist beim analogen Empfang mindestens genauso gut ;) Zudem handlicher.
    kannst du mir da was empfehlen ? sollte ja auch nicht direkt neber dem pc stehn.

    Lg Pyrokevin112

  4. #4
    Registriert seit
    22.03.2014
    Beiträge
    26
    Scanner mäßig würde ich den UNIDEN Bearcat nehmen :) meist reicht die mitgelieferte Gumminudel :)

  5. #5
    Registriert seit
    21.09.2009
    Beiträge
    2.686
    Hallo!

    Zitat Zitat von Beowulf112 Beitrag anzeigen
    Scanner mäßig würde ich den UNIDEN Bearcat nehmen :) meist reicht die mitgelieferte Gumminudel :)
    Warum willst du einen User der sich offensichtlich Gedanken gemacht hat bezüglich Qualität oder auch bezüglich Scanner vs. Gerät mit TR-BOS Zulassung wieder auf den billigheimer Spielzeugweg locken?

    Grüße aus Dortmund

    Jürgen Hüser

  6. #6
    Registriert seit
    22.03.2014
    Beiträge
    26
    Zitat Zitat von DG7GJ Beitrag anzeigen
    Hallo!



    Warum willst du einen User der sich offensichtlich Gedanken gemacht hat bezüglich Qualität oder auch bezüglich Scanner vs. Gerät mit TR-BOS Zulassung wieder auf den billigheimer Spielzeugweg locken?

    Grüße aus Dortmund

    Jürgen Hüser
    Weil wir genau diesen Scanner mal bei uns in der Wache hatten, und keine Probleme auftraten :) es war ja nur meine Empfehlung :)

    Lg

  7. #7
    Registriert seit
    02.02.2010
    Beiträge
    1.128
    Nimm den Sirenensteuerempfänger.
    Wenn Du den nur als reinen "Empfänger" brauchst und die Auswertung mit PC erfolgt dann ist das die richtige Wahl.Diesen Empfänger "verstellt" dir auch niemand,der läuft solange Strom da ist.
    Für die Zukunft wäre es schön, wenn Du Deine Vorhaben von Anfang an etwas genauer beschreiben und dir nicht Stück für Stück alles aus der Nase ziehen lassen würdest...Dass der Empfänger als "reiner Empfänger" für einen PC zur Auswertung gedacht ist z.Bsp,dann ist die "Doppeltonsache" nämlich hinfällig und die Tippgeber müssen sich nicht Gedanken um allen möglichen Kram machen.

    M
    Fundstück aus einer Einbauanleitung eines ATX - Netzteiles:
    "Connect the Motherboard with the powerport"
    Übersetzung: "Verbinden sie das Mutterbrett mit dem Krafthafen".

  8. #8
    Registriert seit
    21.09.2009
    Beiträge
    2.686
    Hallo!

    Zitat Zitat von Pyrokevin112 Beitrag anzeigen
    Quasi ein scanner bauen nur mit besserer qualität.
    In dem Fall bist du mit einem Sirenensteuerempfänger auf jeden Fall auf der richtigen Seite.
    Willst du etwas höherwertiges als einen Scanner, dann lass dich davon nicht abbringen.
    Gib das Teil einfach in eine Funkwerkstatt und lasse es auf den von dir gewünschten Kanal bequarzen und abgleichen.
    Ist bestimmt nicht teurer als ein Scanner, aber eben deutlich selektiver, deutlich großsignalfester, deutlich besser geschirmt.
    Eben ein professioneller Empfänger der sich kaum mit Spielzeug wie Uniden-Handscanner vergleichen lässt.

    Grüße aus Dortmund

    Jürgen Hüser

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •