Ergebnis 1 bis 15 von 22

Thema: Hilfe bei Adressberechnung

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    09.04.2005
    Beiträge
    969
    Ich glaube die PLZ ist dann interesannt wenn es den ort mehrmals in Deutschland gibt!

  2. #2
    Registriert seit
    19.02.2013
    Beiträge
    35
    Ich lass mich überraschen :)

    Zitat Zitat von Maulwurf Beitrag anzeigen
    Ich glaube die PLZ ist dann interesannt wenn es den ort mehrmals in Deutschland gibt!

  3. #3
    Registriert seit
    08.12.2012
    Beiträge
    23

    hat einer ein Vorschlag?

    Moin Moin Leute,
    Ich bräuchte mal ein wenig Hilfe bezüglich der Adresserkennung im FE.
    Mein Problem ist das die Hausnummer immer zum Schluss steht,wie unten im Beispiel.Es kann sehr verwirrend sein wenn zum Beispiel noch Nummer nach der Hausnummer folgen zum Beispiel bei BMA Einsätzen....
    Ich habe schon so einiges probiert aber komme jetzt nicht weiter, vielleicht hat von euch einer noch eine Idee?

    1) Alarmtext Beispiel:

    201478541 F-Feuer Mittel Muster Straße (Musterhausen) Muster Straße (Musterhausen) 45 Innerorts auf dem Parkplatz brennt PKW als Brand

    durch zerlegen des Alarmtextes im FE sieht es so aus:

    2) Info--> Muster Straße Musterhausen 45 Innerorts auf dem Parkplatz brennt PKW <ENDE>

    Mein wusch:

    3) Info--> Muster Straße 45 Musterhausen Innerorts auf dem Parkplatz brennt PKW <ENDE>




    Meine Frage gibt es eine Möglichkeit die Hausnummer auf die Position nach der Straße zu setzen, wie im Beispiel? Ich nutze die Adresserkennung durch erkennen am Alarmtextes und hinterlegtes Straßenverzeichnis.

  4. #4
    Registriert seit
    19.02.2013
    Beiträge
    35
    Hallo, wenn du den Alarmtext zerlegt hast, kannst du das doch auch so einstellen das die Hs.-Nr. direkt hinter der Straße ist, oder etwa nicht?
    Du brauchst doch eigentlich nur den Ort mit der Hs.-Nr. tauschen, oder geht das nicht?
    Also: Info--->Musterstraße 45 Musterort Innerorts auf dem Parkplatz brennt PKW <ENDE>

    Zitat Zitat von FirefighterSK Beitrag anzeigen
    Moin Moin Leute,
    Ich bräuchte mal ein wenig Hilfe bezüglich der Adresserkennung im FE.
    Mein Problem ist das die Hausnummer immer zum Schluss steht,wie unten im Beispiel.Es kann sehr verwirrend sein wenn zum Beispiel noch Nummer nach der Hausnummer folgen zum Beispiel bei BMA Einsätzen....
    Ich habe schon so einiges probiert aber komme jetzt nicht weiter, vielleicht hat von euch einer noch eine Idee?

    1) Alarmtext Beispiel:

    201478541 F-Feuer Mittel Muster Straße (Musterhausen) Muster Straße (Musterhausen) 45 Innerorts auf dem Parkplatz brennt PKW als Brand

    durch zerlegen des Alarmtextes im FE sieht es so aus:

    2) Info--> Muster Straße Musterhausen 45 Innerorts auf dem Parkplatz brennt PKW <ENDE>

    Mein wusch:

    3) Info--> Muster Straße 45 Musterhausen Innerorts auf dem Parkplatz brennt PKW <ENDE>




    Meine Frage gibt es eine Möglichkeit die Hausnummer auf die Position nach der Straße zu setzen, wie im Beispiel? Ich nutze die Adresserkennung durch erkennen am Alarmtextes und hinterlegtes Straßenverzeichnis.

  5. #5
    Registriert seit
    08.12.2012
    Beiträge
    23
    Zitat Zitat von t.eisold Beitrag anzeigen
    Hallo, wenn du den Alarmtext zerlegt hast, kannst du das doch auch so einstellen das die Hs.-Nr. direkt hinter der Straße ist, oder etwa nicht?
    Du brauchst doch eigentlich nur den Ort mit der Hs.-Nr. tauschen, oder geht das nicht?
    Also: Info--->Musterstraße 45 Musterort Innerorts auf dem Parkplatz brennt PKW <ENDE>
    Ich nutze die Automatische Adresserkennung, sprich diese Filter die Adresse und ist fest vergeben.Ich könnte zwar sagen ich nehme die Adresserkennung raus und baue das so im Plugin Zerlegen ein, dass ich die Hausnummer Verschieben kann aber dann ist das Problem sollte es keine Hausnummer geben dann nimmt er die nächste Zeile und dann verschiebt sich das.

    Beispiel:
    Musterstraße (Musterort) Höhe Parkplatz PKW Brand....
    Musterstraße höhe (Musterort) PKW Brand......


    So siehts bei mir im Plugin Zerlegen aus:
    In der Message sucht er dann "Musterstraße (Musterort) 45"

    Im Plugin Zerlegen:
    &ZIEL& &1& &2&...... Bei dem Parameter Ziel kann man leider nichts verschieben.
    &ZIEL& = [Musterstraße (Musterort) 45] dass ist (zusammenhängend)


    Ich habe jetzt im Plugin Textersetzung mir was gebau, Funktioniert auch vorerst gut. Ist aber ein Heiden Aufwand. Ich ersetze einfache den Ort mit der Hausnummer. und das ganze von Hausnummer 1-100 und für Ort für Ort.



    Musterort 45;45 Musterort
    Musterort 46;46 Musterort
    Musterort 47;47 Musterort.........usw

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •