Ergebnis 1 bis 15 von 73

Thema: Version 1.3.0.2 - Online

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    09.01.2010
    Beiträge
    3.908
    Zitat Zitat von Shrek87 Beitrag anzeigen
    ...

    Ich möchte das nur der Benutzerkreis der durch die 5 Ton folge alarmiert wurde, auch die Informationen des Alarmfax erfährt,
    es bringt ja nichts wenn laut 5ton „Trupp“ alarmiert wurde und durch den 2. Alarm (der durch den Faxeingang erzeugt wurde) die Infos an alle hinterlegten Benutzer „Zug“ weitergeleitet werden……
    sonst Rennen mir die Leute bei einem Einsatz für das „KLAF“ ja das Gerätehaus ein ;-)

    Gruß
    Shrek87
    Zitat Zitat von Shrek87 Beitrag anzeigen
    gute idee mit der Alarmverteilung, irgendwie hab ich das total übersehen....

    nur leider passiert bei mir gar nichts wenn ich in der "Alarmverteilung" Einheiten hinzufügen möchte, auch wen ich die Einheiten direkt in die csv. Datei schreiben passiert nichts, kein Eintrag sichtbar ;-( (auch nach Neustart)
    Alarmverteilung ist das richtige Stichwort. Damit kannst du allen 5-Ton-Folgen, die vorher alarmiert worden sind, das entsprechende Fax übermitteln. Nutzen wir selbst auch so.

    Den Fehler hab ich auch gerade entdeckt. Wird gefixt.

    Zitat Zitat von Muggyhorst Beitrag anzeigen
    Hi,

    ich bekomme bei mir den AM nicht ans laufen.
    Bei FMS32-Pro hab ich die Aktion hinterleg und der Pfad zur FMS-alarm.exe ist auch ohne lehrzeichen. (alles wie im wiki beschrieben) Hier erfolgt dann die Aktion und der FE Server zeigt auch an das da was angekommen ist und das er es weitergibt. Dann aber passiert einfach nichts mehr. (Sowohl FE als auch AM sind auf dem selben PC installiert.)
    Im Anhang findet ihr den Log von FE.

    Ich habe im FMS folgenden Pfad in der Aktion hinterlegt:

    C:\Desktop\Alarm-FMS32.exe "1234567" "%1" | "%2" | "%3" | "%4"
    (Da der Code der Einheit ein anderer ist wie vbei FMS , lasse ich den EIniheitencode mit übergeben,daher die 1234567.

    Bosmon geht auch nicht. Hier tuts sich aber noch nicht mal was beim server. Liegt also wohl an Bosmon. Daher mache ich erstmal mit FMS weiter.
    Der Pfad von FMS32 ist schon mal falsch. Siehe Anleitung Wiki:
    http://firemergency-wiki.de/mediawik...AlarmMonitor_3

  2. #2
    Registriert seit
    16.07.2011
    Beiträge
    241
    Zitat Zitat von firEmergency Beitrag anzeigen
    Alarmverteilung ist das richtige Stichwort. Damit kannst du allen 5-Ton-Folgen, die vorher alarmiert worden sind, das entsprechende Fax übermitteln. Nutzen wir selbst auch so.

    Den Fehler hab ich auch gerade entdeckt. Wird gefixt.



    Der Pfad von FMS32 ist schon mal falsch. Siehe Anleitung Wiki:
    http://firemergency-wiki.de/mediawik...AlarmMonitor_3

    Also den Link zum wiki ziegt mir nur die korrekten EInstellungen wenn es über Statusübermittlung geht. Dies nutze ich gar nicht. Es geht rein über die Alarmierung POCSAG. :-)

  3. #3
    Registriert seit
    09.01.2010
    Beiträge
    3.908
    Dazu gibt es auch Anleitungen:
    http://firemergency-wiki.de/mediawik...AlarmMonitor_3

    Grundsätzlich war bei deinem Aufruf das Problem, dass du "user=..." vor deinem eigens definierten Einheiten-Code vergessen hattest.

    EDIT
    1.3.0.1
    - Fax-Input: Kann nun auch Tabs mit \t ersetzen (Bsp: '\; ' Ersetzt alle Tabs durch Leerzeichen)
    - Fax-Input: Bei Variante 2 (Alarmtext-Muster) werden nun alle Tabs automatisch durch Leerzeichen ersetzt
    - Fehler bei der Alarmverteilungs-Konfiguration behoben
    Geändert von firEmergency (09.01.2013 um 11:44 Uhr)

  4. #4
    Registriert seit
    27.06.2006
    Beiträge
    69
    Habe zwei Fragen zur aktuellen Version 1.3

    1. Ist es gewollt das der Link zur Rückmeldungsübersicht nicht gekürzt wird?
    2. In dem Serverfenster werden nun auch DEBUG Meldungen angezeigt und ich habe in den Einstellungen leider keine Option gefunden die MeldungsArt auszuwählen die dort angezeigt werden soll. Hab ich da etwas übersehen oder liegt es an dem neuen Logging-Mechanismus?
    Geändert von tseng (09.01.2013 um 15:30 Uhr)

  5. #5
    Registriert seit
    16.07.2011
    Beiträge
    241

    Nun klappts! ABER....

    Problem gelöst mit FE und AM. AM lebt endlich bei mir! :-)

    Eine Mischung aus allem klappt nun. ;-)

    ABER...

    jetzt häng ich in der Adresserkennung. Ich muss leider mit mit der csv datei arbeiten weil die Adresse durch STichworterweiterungen sich auch mal verschieben kann.
    Leider hab ich nun das Problem das bei gewissen Strasse die öfters vorkommen in unserem Kreis immer der falsche Ort angezeigt wird. Kann man FE oder der Adresserkennung nicht irgendwie beibringen das es auch noch auf andere Faktoren achten soll die dann die richtige Straße in der richtigen Stadt zeigen soll?

    Aufbau der Medlung sieht wie folgt aus:

    *STICHWORT*Beispielstrasse 7*Ort*vermtl. Fragezeichen im Gebäude

  6. #6
    Registriert seit
    09.01.2010
    Beiträge
    3.908
    Zitat Zitat von tseng Beitrag anzeigen
    Habe zwei Fragen zur aktuellen Version 1.3

    1. Ist es gewollt das der Link zur Rückmeldungsübersicht nicht gekürzt wird?
    2. In dem Serverfenster werden nun auch DEBUG Meldungen angezeigt und ich habe in den Einstellungen leider keine Option gefunden die MeldungsArt auszuwählen die dort angezeigt werden soll. Hab ich da etwas übersehen oder liegt es an dem neuen Logging-Mechanismus?
    1)
    Jein. Wir haben nur ein gewissen Kontingent pro Tag für die Kürzung. Deswegen haben wir diese URL erstmal nicht mit aufgenommen. Wird vorerst so bleiben.

    2)
    Siehe geändertes Wiki:
    http://firemergency-wiki.de/mediawik...el_%C3%A4ndern

  7. #7
    Registriert seit
    02.07.2008
    Beiträge
    129
    guten abend und erstmal vielen Dank für die super arbeit.

    habe folgendes Problem mit der Wetterwarnung.

    Bekomme die neuen Warnungen immer zweimal, die erste richtig

    Amtliche WARNUNG (kurz)

    Wetter DWD

    die zweite ca 30 min. später und

    Alarm N/A

    Amtliche WARNUNG (lang)

    Leitstelle

    Es sieht so aus als ob die erste normal rausgeht, die zweite wie ein Alarm wenn er von FMS 32 kommt.

    Pipeline
    - Wetterwarnung mit &9& optionaltext DWD
    -Wetterwarnregel Größer gleich Wetterwarnung Hitzewarnung
    -Android Einheitenkennung Wetter DWD
    - Iphone Prio Mittel Alarmname Wetter DWD


    Vielen Dank für eure Antworten

  8. #8
    Registriert seit
    18.10.2008
    Beiträge
    255

    Fe 1.3

    Moin,

    ich nutze noch die 1.3 und habe heute folgende Fehler festgestellt:

    - Um 12.30 Uhr hatten wir Alarm. Leider wurde das Logik Plugin zum wiederholten Male mit einem Fehler beendet. Mir ist dies in den letzten Tagen schon beim Testen aufgefallen.

    - Die Zustellung des Alarmes dauerte bei einem der Kameraden per aPager 12 Minuten, obwohl er mit einem Wlan Netz verbunden war.

    - zwei Wetterwarnungen die laut Server versendet wurden, sind bisher nicht angekommen.

    Gruß
    Jan

  9. #9
    Registriert seit
    04.02.2012
    Beiträge
    28
    Ich bekomme seit dem Update in der "Täglichen Zusammenfassung" in der Mail um 23:55 Uhr immer die Alarme des 06.01.2013 (Tag des Updates auf 1.3) angezeigt.
    Das Datum am Anfang der Zusammenfassung wird allerdings jeweils aktualisiert.
    Hat noch jemand dieses Problem?

    Snichel

  10. #10
    Registriert seit
    02.09.2007
    Beiträge
    387
    Hallo

    ich wollte gerade Firemergency auf die 1.3.0.1 updaten. Finde aber den Link nicht unter Download.

    Ist die Version zur Zeit wieder rausgeholt worden aus den updates?

    MFG
    mit freundlichen Grüßen

    doubleG112
    -----------

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •