Ergebnis 1 bis 15 von 73

Thema: Version 1.3.0.2 - Online

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    05.07.2009
    Beiträge
    7
    und wie update ich das ganze? Einfaches ersetzten schlägt bisher fehl. Hängt sich direkt auf bei der meldung additionalsjars, danach kommt ewig nichts. Habe eine Premium version.

    Wenn ich es auf einem anderen PC starte als comunityversion geht es ohne thema

    jetzt hinbekommen.
    sehr komischen windowseffekt zu spüren bekommen. gelöscht und doch nicht gelöscht. in einem anderen ordner funktioniert es ohne probleme.

    => erledigt
    Geändert von Quietschphone (06.01.2013 um 21:59 Uhr) Grund: Beiträge zusammengeführt

  2. #2
    Registriert seit
    11.09.2011
    Beiträge
    273
    Zitat Zitat von giha Beitrag anzeigen
    einem anderen ordner funktioniert es ohne probleme.
    Hallo!

    vorweg: jetzt läuft wieder alles, nur falls jemand vllt das gleich problem haben sollte:

    ich habe fireemergengy 1.3 in den gleichen ordner entpackt in dem auch firemergency 1.1.1 war (natürlich dieses vorher herausgelöscht), die inhalte des "config"-ordners von der vorgängerversion eingefügt.
    soweit so gut: im android plugin user herausgenommen für einen probealarm für den alarmmonitor, gespeichert, server neu gestartet und trotzdem wurden alle handys alamiert.
    dann habe ich das android plugin komplett aus der alarmfolge entfernt und wieder das gleiche.

    nachdem ich das programm in einem anders benannten ordner entpackt hatte, config rüber kopiert, etc lief wieder alles!

    schon komisch
    Gruß

    lippe

  3. #3
    Registriert seit
    25.09.2008
    Beiträge
    157
    zatsch
    Full Member Registriert seit: 08.08.2011
    Beiträge: 117

    Das ist jetzt ungefähr seit der selben Uhrzeit in der Nacht auch meine kurzfristige Übergangslösung :-) Funktioniert aber nicht wirklich. Ich habe in der Zeile nach der Straße
    ja noch dieses "AAO: -1" drin. Das bekomme ich so nicht weg, "AAO:" natürlich , aber ich kann ja nicht jede "-1" raus schmeissen, vor allem weil das ja auch nen Platzhalter für zusätzliche Angaben ist.
    Somit ist die Adresse in dem Fax nicht durchgehend und ich bekomme die Adresserkennung nicht dazu 2 unterbrochene Markierungen zu setzen ("Strasse Hsnr" und dann "Ort")
    Oder mache ich hier was falsch? "STRG" und "SHIFT" sind hier ja irgendwie nicht in Betrieb.

    Weiterhin würde ich gerne die alarmierten Fahrzeuge unten ebenfalls erfassen und zumindest in den versendeten Text integrieren. Mit welchem Schlüsselwort klappt das am besten?
    __________________

    Hallo Zusammen,

    dieses Problem hab ich auch mit der Adresserkennung wird es da noch eine Verbesserung geben ?

    Gruß
    Leon

  4. #4
    Registriert seit
    05.08.2012
    Beiträge
    65
    Hallo zusammen,

    also die Übernahme der Daten, hat bei mir 1a funktioniert…..

    folgendes Problem stellt sich bei mir

    Im Gerätehaus wird über FMS-32 die 5-ton folgen ausgewertet und an FE weitergeleitet,
    ca. 1,5 min später liegen die Informationen des ausgewerteten Alarmfax vor…..

    nun folgendes Problem

    Ich möchte das nur der Benutzerkreis der durch die 5 Ton folge alarmiert wurde, auch die Informationen des Alarmfax erfährt,
    es bringt ja nichts wenn laut 5ton „Trupp“ alarmiert wurde und durch den 2. Alarm (der durch den Faxeingang erzeugt wurde) die Infos an alle hinterlegten Benutzer „Zug“ weitergeleitet werden……
    sonst Rennen mir die Leute bei einem Einsatz für das „KLAF“ ja das Gerätehaus ein ;-)

    Gruß
    Shrek87

  5. #5
    Registriert seit
    08.08.2011
    Beiträge
    299
    Bin mir noch nicht ganz sicher, aber hört sich irgendwie nach der "Alarmverteilung" an!?
    Ansonsten hänge ich mich hier dran :-)
    ---
    Server:
    HP Compaq DC 7800, 2*2,3 Ghz, 4GB Ram, 2TB HDD
    Windows7 Professionell, 32 bit
    BosMon (POCSAG, FMS)
    FE 1.6
    AM3
    Balabolka

  6. #6
    Registriert seit
    05.08.2012
    Beiträge
    65
    gute idee mit der Alarmverteilung, irgendwie hab ich das total übersehen....

    nur leider passiert bei mir gar nichts wenn ich in der "Alarmverteilung" Einheiten hinzufügen möchte, auch wen ich die Einheiten direkt in die csv. Datei schreiben passiert nichts, kein Eintrag sichtbar ;-( (auch nach Neustart)

  7. #7
    Registriert seit
    16.07.2011
    Beiträge
    241

    FE 1.3 mit Beta Version von AlarmMonitor 3 ?

    Hi,

    ich bekomme bei mir den AM nicht ans laufen.
    Bei FMS32-Pro hab ich die Aktion hinterleg und der Pfad zur FMS-alarm.exe ist auch ohne lehrzeichen. (alles wie im wiki beschrieben) Hier erfolgt dann die Aktion und der FE Server zeigt auch an das da was angekommen ist und das er es weitergibt. Dann aber passiert einfach nichts mehr. (Sowohl FE als auch AM sind auf dem selben PC installiert.)
    Im Anhang findet ihr den Log von FE.

    Ich habe im FMS folgenden Pfad in der Aktion hinterlegt:

    C:\Desktop\Alarm-FMS32.exe "1234567" "%1" | "%2" | "%3" | "%4"
    (Da der Code der Einheit ein anderer ist wie vbei FMS , lasse ich den EIniheitencode mit übergeben,daher die 1234567.

    Bosmon geht auch nicht. Hier tuts sich aber noch nicht mal was beim server. Liegt also wohl an Bosmon. Daher mache ich erstmal mit FMS weiter.
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	log_fe.jpg 
Hits:	228 
Größe:	174,5 KB 
ID:	14347  

  8. #8
    Registriert seit
    09.01.2010
    Beiträge
    3.908
    Zitat Zitat von Shrek87 Beitrag anzeigen
    ...

    Ich möchte das nur der Benutzerkreis der durch die 5 Ton folge alarmiert wurde, auch die Informationen des Alarmfax erfährt,
    es bringt ja nichts wenn laut 5ton „Trupp“ alarmiert wurde und durch den 2. Alarm (der durch den Faxeingang erzeugt wurde) die Infos an alle hinterlegten Benutzer „Zug“ weitergeleitet werden……
    sonst Rennen mir die Leute bei einem Einsatz für das „KLAF“ ja das Gerätehaus ein ;-)

    Gruß
    Shrek87
    Zitat Zitat von Shrek87 Beitrag anzeigen
    gute idee mit der Alarmverteilung, irgendwie hab ich das total übersehen....

    nur leider passiert bei mir gar nichts wenn ich in der "Alarmverteilung" Einheiten hinzufügen möchte, auch wen ich die Einheiten direkt in die csv. Datei schreiben passiert nichts, kein Eintrag sichtbar ;-( (auch nach Neustart)
    Alarmverteilung ist das richtige Stichwort. Damit kannst du allen 5-Ton-Folgen, die vorher alarmiert worden sind, das entsprechende Fax übermitteln. Nutzen wir selbst auch so.

    Den Fehler hab ich auch gerade entdeckt. Wird gefixt.

    Zitat Zitat von Muggyhorst Beitrag anzeigen
    Hi,

    ich bekomme bei mir den AM nicht ans laufen.
    Bei FMS32-Pro hab ich die Aktion hinterleg und der Pfad zur FMS-alarm.exe ist auch ohne lehrzeichen. (alles wie im wiki beschrieben) Hier erfolgt dann die Aktion und der FE Server zeigt auch an das da was angekommen ist und das er es weitergibt. Dann aber passiert einfach nichts mehr. (Sowohl FE als auch AM sind auf dem selben PC installiert.)
    Im Anhang findet ihr den Log von FE.

    Ich habe im FMS folgenden Pfad in der Aktion hinterlegt:

    C:\Desktop\Alarm-FMS32.exe "1234567" "%1" | "%2" | "%3" | "%4"
    (Da der Code der Einheit ein anderer ist wie vbei FMS , lasse ich den EIniheitencode mit übergeben,daher die 1234567.

    Bosmon geht auch nicht. Hier tuts sich aber noch nicht mal was beim server. Liegt also wohl an Bosmon. Daher mache ich erstmal mit FMS weiter.
    Der Pfad von FMS32 ist schon mal falsch. Siehe Anleitung Wiki:
    http://firemergency-wiki.de/mediawik...AlarmMonitor_3

  9. #9
    Registriert seit
    16.07.2011
    Beiträge
    241
    Zitat Zitat von firEmergency Beitrag anzeigen
    Alarmverteilung ist das richtige Stichwort. Damit kannst du allen 5-Ton-Folgen, die vorher alarmiert worden sind, das entsprechende Fax übermitteln. Nutzen wir selbst auch so.

    Den Fehler hab ich auch gerade entdeckt. Wird gefixt.



    Der Pfad von FMS32 ist schon mal falsch. Siehe Anleitung Wiki:
    http://firemergency-wiki.de/mediawik...AlarmMonitor_3

    Also den Link zum wiki ziegt mir nur die korrekten EInstellungen wenn es über Statusübermittlung geht. Dies nutze ich gar nicht. Es geht rein über die Alarmierung POCSAG. :-)

  10. #10
    Registriert seit
    09.01.2010
    Beiträge
    3.908
    Dazu gibt es auch Anleitungen:
    http://firemergency-wiki.de/mediawik...AlarmMonitor_3

    Grundsätzlich war bei deinem Aufruf das Problem, dass du "user=..." vor deinem eigens definierten Einheiten-Code vergessen hattest.

    EDIT
    1.3.0.1
    - Fax-Input: Kann nun auch Tabs mit \t ersetzen (Bsp: '\; ' Ersetzt alle Tabs durch Leerzeichen)
    - Fax-Input: Bei Variante 2 (Alarmtext-Muster) werden nun alle Tabs automatisch durch Leerzeichen ersetzt
    - Fehler bei der Alarmverteilungs-Konfiguration behoben
    Geändert von firEmergency (09.01.2013 um 11:44 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •