Ergebnis 1 bis 15 von 73

Thema: Version 1.3.0.2 - Online

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    09.01.2010
    Beiträge
    3.908
    Dazu gibt es auch Anleitungen:
    http://firemergency-wiki.de/mediawik...AlarmMonitor_3

    Grundsätzlich war bei deinem Aufruf das Problem, dass du "user=..." vor deinem eigens definierten Einheiten-Code vergessen hattest.

    EDIT
    1.3.0.1
    - Fax-Input: Kann nun auch Tabs mit \t ersetzen (Bsp: '\; ' Ersetzt alle Tabs durch Leerzeichen)
    - Fax-Input: Bei Variante 2 (Alarmtext-Muster) werden nun alle Tabs automatisch durch Leerzeichen ersetzt
    - Fehler bei der Alarmverteilungs-Konfiguration behoben
    Geändert von firEmergency (09.01.2013 um 11:44 Uhr)

  2. #2
    Registriert seit
    27.06.2006
    Beiträge
    69
    Habe zwei Fragen zur aktuellen Version 1.3

    1. Ist es gewollt das der Link zur Rückmeldungsübersicht nicht gekürzt wird?
    2. In dem Serverfenster werden nun auch DEBUG Meldungen angezeigt und ich habe in den Einstellungen leider keine Option gefunden die MeldungsArt auszuwählen die dort angezeigt werden soll. Hab ich da etwas übersehen oder liegt es an dem neuen Logging-Mechanismus?
    Geändert von tseng (09.01.2013 um 15:30 Uhr)

  3. #3
    Registriert seit
    16.07.2011
    Beiträge
    241

    Nun klappts! ABER....

    Problem gelöst mit FE und AM. AM lebt endlich bei mir! :-)

    Eine Mischung aus allem klappt nun. ;-)

    ABER...

    jetzt häng ich in der Adresserkennung. Ich muss leider mit mit der csv datei arbeiten weil die Adresse durch STichworterweiterungen sich auch mal verschieben kann.
    Leider hab ich nun das Problem das bei gewissen Strasse die öfters vorkommen in unserem Kreis immer der falsche Ort angezeigt wird. Kann man FE oder der Adresserkennung nicht irgendwie beibringen das es auch noch auf andere Faktoren achten soll die dann die richtige Straße in der richtigen Stadt zeigen soll?

    Aufbau der Medlung sieht wie folgt aus:

    *STICHWORT*Beispielstrasse 7*Ort*vermtl. Fragezeichen im Gebäude

  4. #4
    Registriert seit
    09.01.2010
    Beiträge
    3.908
    Zitat Zitat von tseng Beitrag anzeigen
    Habe zwei Fragen zur aktuellen Version 1.3

    1. Ist es gewollt das der Link zur Rückmeldungsübersicht nicht gekürzt wird?
    2. In dem Serverfenster werden nun auch DEBUG Meldungen angezeigt und ich habe in den Einstellungen leider keine Option gefunden die MeldungsArt auszuwählen die dort angezeigt werden soll. Hab ich da etwas übersehen oder liegt es an dem neuen Logging-Mechanismus?
    1)
    Jein. Wir haben nur ein gewissen Kontingent pro Tag für die Kürzung. Deswegen haben wir diese URL erstmal nicht mit aufgenommen. Wird vorerst so bleiben.

    2)
    Siehe geändertes Wiki:
    http://firemergency-wiki.de/mediawik...el_%C3%A4ndern

  5. #5
    Registriert seit
    02.07.2008
    Beiträge
    129
    guten abend und erstmal vielen Dank für die super arbeit.

    habe folgendes Problem mit der Wetterwarnung.

    Bekomme die neuen Warnungen immer zweimal, die erste richtig

    Amtliche WARNUNG (kurz)

    Wetter DWD

    die zweite ca 30 min. später und

    Alarm N/A

    Amtliche WARNUNG (lang)

    Leitstelle

    Es sieht so aus als ob die erste normal rausgeht, die zweite wie ein Alarm wenn er von FMS 32 kommt.

    Pipeline
    - Wetterwarnung mit &9& optionaltext DWD
    -Wetterwarnregel Größer gleich Wetterwarnung Hitzewarnung
    -Android Einheitenkennung Wetter DWD
    - Iphone Prio Mittel Alarmname Wetter DWD


    Vielen Dank für eure Antworten

  6. #6
    Registriert seit
    18.10.2008
    Beiträge
    255

    Fe 1.3

    Moin,

    ich nutze noch die 1.3 und habe heute folgende Fehler festgestellt:

    - Um 12.30 Uhr hatten wir Alarm. Leider wurde das Logik Plugin zum wiederholten Male mit einem Fehler beendet. Mir ist dies in den letzten Tagen schon beim Testen aufgefallen.

    - Die Zustellung des Alarmes dauerte bei einem der Kameraden per aPager 12 Minuten, obwohl er mit einem Wlan Netz verbunden war.

    - zwei Wetterwarnungen die laut Server versendet wurden, sind bisher nicht angekommen.

    Gruß
    Jan

  7. #7
    Registriert seit
    04.02.2012
    Beiträge
    28
    Ich bekomme seit dem Update in der "Täglichen Zusammenfassung" in der Mail um 23:55 Uhr immer die Alarme des 06.01.2013 (Tag des Updates auf 1.3) angezeigt.
    Das Datum am Anfang der Zusammenfassung wird allerdings jeweils aktualisiert.
    Hat noch jemand dieses Problem?

    Snichel

  8. #8
    Registriert seit
    09.01.2010
    Beiträge
    3.908
    Zitat Zitat von luipold Beitrag anzeigen
    guten abend und erstmal vielen Dank für die super arbeit.

    habe folgendes Problem mit der Wetterwarnung.

    Bekomme die neuen Warnungen immer zweimal, die erste richtig

    ...

    Es sieht so aus als ob die erste normal rausgeht, die zweite wie ein Alarm wenn er von FMS 32 kommt.

    Pipeline
    - Wetterwarnung mit &9& optionaltext DWD
    -Wetterwarnregel Größer gleich Wetterwarnung Hitzewarnung
    -Android Einheitenkennung Wetter DWD
    - Iphone Prio Mittel Alarmname Wetter DWD
    Vielen Dank für eure Antworten
    Was sagt der Log zu den beiden Alarmen?

    Zitat Zitat von jani Beitrag anzeigen
    Moin,

    ich nutze noch die 1.3 und habe heute folgende Fehler festgestellt:

    - Um 12.30 Uhr hatten wir Alarm. Leider wurde das Logik Plugin zum wiederholten Male mit einem Fehler beendet. Mir ist dies in den letzten Tagen schon beim Testen aufgefallen.

    - Die Zustellung des Alarmes dauerte bei einem der Kameraden per aPager 12 Minuten, obwohl er mit einem Wlan Netz verbunden war.

    - zwei Wetterwarnungen die laut Server versendet wurden, sind bisher nicht angekommen.

    Gruß
    Jan
    Mit welchem Fehler beendet?

    Zitat Zitat von Snichel Beitrag anzeigen
    Ich bekomme seit dem Update in der "Täglichen Zusammenfassung" in der Mail um 23:55 Uhr immer die Alarme des 06.01.2013 (Tag des Updates auf 1.3) angezeigt.
    Das Datum am Anfang der Zusammenfassung wird allerdings jeweils aktualisiert.
    Hat noch jemand dieses Problem?

    Snichel
    Danke für den Hinweis!!
    Die Überwachung ist leider noch nicht für das neue Log-Framework angepasst worden. Werden wir nachholen.

  9. #9
    Registriert seit
    18.10.2008
    Beiträge
    255
    Zitat Zitat von firEmergency Beitrag anzeigen
    Mit welchem Fehler beendet?
    Laut Log liegt der Fehler an dem Wort "länge".

    Ich habe folgendes im Logik Plugin vermerkt:

    message.länge kleiner 30

    Sollte doch so korrekt sein, oder?

    Könnt ihr eventuell etwas zu der langen Zustellzeit von aPager sagen?

    Die Wetterwarnungen werden derzeit überhaupt nicht mehr zugestellt. Allerdings sind sie in der Serverübersicht grün dargestellt.

    Gruß
    Jan

  10. #10
    Registriert seit
    12.10.2008
    Beiträge
    99
    Hallo zusammen,

    Ich möchte mich schonmal für die neue Version und den vielen neuen Plugin's bedanken - echt klasse was ihr da macht !!!!!

    Werde die nächsten Tage dann umstellen (von 1.1 auf 1.3)
    wenn ich es richtig verstanden habe einfach den Confi Ordner der alten Version sichern und dann in die Daten in den neuen kopieren und ersetzten - bitte berichtigt mich oder gebt hier bescheid falls das anders geht ...

    Was mir noch nicht ganz klar ist was es mit dem neuen FMS32 Server Plugin auf sich hat
    - wäre super wenn ihr das Wiki dazu noch ergänzen würdet :)


    Was für mich noch ganz Interesant wird ist die FaxAnalyse.
    Wir haben uns entschieden mit ABBYY FineReader zu arbeiten - ich hoffe das funktioniert dann auch mit PDF's (soweit ich es bei ABBY gelesen habe dürfte das kein Problem sein...)
    Wir bekommen das Fax per E-Mail von der FritzBox via PDF...

    Toll wird bestimmt auch der AlarmMonitor - denn werden wir aber erst dann "aufbauen" sobald es die finalle Version gibt

  11. #11
    Registriert seit
    09.01.2010
    Beiträge
    3.908
    Zitat Zitat von Bayerfire Beitrag anzeigen
    Was mir noch nicht ganz klar ist was es mit dem neuen FMS32 Server Plugin auf sich hat
    - wäre super wenn ihr das Wiki dazu noch ergänzen würdet :)
    Siehe hier:
    http://firemergency-wiki.de/mediawik...32Server-Input

  12. #12
    Registriert seit
    02.09.2007
    Beiträge
    387
    Hallo

    ich wollte gerade Firemergency auf die 1.3.0.1 updaten. Finde aber den Link nicht unter Download.

    Ist die Version zur Zeit wieder rausgeholt worden aus den updates?

    MFG
    mit freundlichen Grüßen

    doubleG112
    -----------

  13. #13
    Registriert seit
    05.08.2012
    Beiträge
    65

    Straßenverzeichnis / Adresserkennung

    Hallo Zusammen,

    ich habe folgendes Problem,

    Wir haben als Alarmgrundlage ein Alarmfax das ausgewertet wird.
    Anschließend erfolgt eine Adresserkennung an Hand eines Straßenverzeichnisses.

    im Alarmtext gebe ich es wie folgt weiter

    &STRASSE& &HSNR&
    &PLZ& &STADT&

    da mit &ZIEL& die Hausnummer nicht übergeben wird, warum auch immer ;-(

    bei den Versorgten Straßen funktioniert das super, mein Problem ist es wenn wir Überörtlich in den Lkr. fahren etc. dann wird keine Adresse nichts angezeigt (ist ja auch nichts versorgt)

    ist es möglich dass wenn FE keine Adresse im Straßenverzeichnis findet, die Ausgewertete Adresse aus dem Fax Automatisch übergeben wird, ist zumindest besser wie gar keine Anzeige…. ich kann ja auch nicht alle 100 Ortschaften mit Straßen hinterlegen

    Gruß
    Shrek87

  14. #14
    Registriert seit
    09.01.2010
    Beiträge
    3.908
    Zitat Zitat von Shrek87 Beitrag anzeigen
    Hallo Zusammen,

    ich habe folgendes Problem,

    Wir haben als Alarmgrundlage ein Alarmfax das ausgewertet wird.
    Anschließend erfolgt eine Adresserkennung an Hand eines Straßenverzeichnisses.

    im Alarmtext gebe ich es wie folgt weiter

    &STRASSE& &HSNR&
    &PLZ& &STADT&

    da mit &ZIEL& die Hausnummer nicht übergeben wird, warum auch immer ;-(

    bei den Versorgten Straßen funktioniert das super, mein Problem ist es wenn wir Überörtlich in den Lkr. fahren etc. dann wird keine Adresse nichts angezeigt (ist ja auch nichts versorgt)

    ist es möglich dass wenn FE keine Adresse im Straßenverzeichnis findet, die Ausgewertete Adresse aus dem Fax Automatisch übergeben wird, ist zumindest besser wie gar keine Anzeige…. ich kann ja auch nicht alle 100 Ortschaften mit Straßen hinterlegen

    Gruß
    Shrek87
    Das ist nicht so einfach. Denn die Adresse aus dem Fax ist ja für die Adresserkennung nur ein "langer" Text. Er weiß ja nicht welcher Teil davon die Straße, der Ort oder die Hausnummer ist.
    Das heißt du kannst dann nicht wie oben einfach auf die Straße zugreifen. Denn die Adresse ist dann nur als "Ganzes" vorhanden.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •