Ach mit sicherheit... Einfach den Gleichrichter und gedöns raus, die Relaisschaltung von 12 auf 5 Volt umbauen, und eventuell noch die Ladeschaltung umstricken :)
MfG Fabsi
Ach mit sicherheit... Einfach den Gleichrichter und gedöns raus, die Relaisschaltung von 12 auf 5 Volt umbauen, und eventuell noch die Ladeschaltung umstricken :)
MfG Fabsi
Na dann schmeisst man halt alles raus, was Vor dem Spannungsregler sitzt :)
Fertig
MfG Fabsi
Sind die USB-Ladegeräte eigentlich billiger geworden?
Wurde bei den neuen Ladegeräten der Ladestrom erhöht?
--> die Batteriekapazitäten werden ja immer größer!
Oder hab man es nicht gemacht, dass sie abwärtskompatibel bleiben?!
Gruß
Florian
Au ja, ich lasse ein Bauteil drin, was mir bei einem USB-Stecker den Verpulungsschutz garantiert, welchen ich nicht mehr wirklich brauche. Dafür aber von den 5 Volt gleich noch was abschneidet (0,7 Volt)...
Nicht ohne Grund haben die meisten Ladeschalten >6VAC als Input von Hause aus...
MfG Fabsi
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)