Ergebnis 1 bis 15 von 15

Thema: Neues Netzteil LGRA-Expert

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    29.04.2008
    Beiträge
    24
    Danke für die Info!

    Weiß jemand, ob ma die "alten" Ladegeräte auf das USB-Netzgerät umrüsten kann?

  2. #2
    Registriert seit
    29.03.2006
    Beiträge
    5.311
    Ach mit sicherheit... Einfach den Gleichrichter und gedöns raus, die Relaisschaltung von 12 auf 5 Volt umbauen, und eventuell noch die Ladeschaltung umstricken :)

    MfG Fabsi

  3. #3
    Registriert seit
    29.04.2008
    Beiträge
    24
    Zitat Zitat von Fabpicard Beitrag anzeigen
    Ach mit sicherheit... Einfach den Gleichrichter und gedöns raus, die Relaisschaltung von 12 auf 5 Volt umbauen, und eventuell noch die Ladeschaltung umstricken :)

    MfG Fabsi
    Wie kommst du auf 12V? Das alte Netzteil hat ja auch nur 6V AC....

  4. #4
    Registriert seit
    29.03.2006
    Beiträge
    5.311
    Zitat Zitat von Schex Beitrag anzeigen
    Wie kommst du auf 12V? Das alte Netzteil hat ja auch nur 6V AC....
    War ne Vermutung ;)

    Denn wenn es jetzt sowas wie 6V AC hat, was kommt wohl nach einer Gleichrichterdiode da raus?

    MfG Fabsi

  5. #5
    Registriert seit
    29.04.2008
    Beiträge
    24
    Zitat Zitat von Fabpicard Beitrag anzeigen
    War ne Vermutung ;)

    Denn wenn es jetzt sowas wie 6V AC hat, was kommt wohl nach einer Gleichrichterdiode da raus?

    MfG Fabsi
    Laut Bedienungsanleitung sind es nach dem Gleichrichter 6V DC und nach dem Spannungsregler-IC 3V DC.

  6. #6
    Registriert seit
    29.03.2006
    Beiträge
    5.311
    Na dann schmeisst man halt alles raus, was Vor dem Spannungsregler sitzt :)
    Fertig

    MfG Fabsi

  7. #7
    Registriert seit
    01.12.2002
    Beiträge
    985
    Sind die USB-Ladegeräte eigentlich billiger geworden?

    Wurde bei den neuen Ladegeräten der Ladestrom erhöht?
    --> die Batteriekapazitäten werden ja immer größer!

    Oder hab man es nicht gemacht, dass sie abwärtskompatibel bleiben?!

    Gruß

    Florian

  8. #8
    Registriert seit
    02.02.2010
    Beiträge
    1.128
    Zitat Zitat von Fabpicard Beitrag anzeigen
    Na dann schmeisst man halt alles raus, was Vor dem Spannungsregler sitzt :)
    Fertig

    MfG Fabsi
    Du weist aber schon dass in den LGRA ein Brückengleichrichter sitzt? Da muss man garnichts "rausschmeißen". Vielleicht macht es Sinn,mal einen Blick in das Gerät bzw. den Schaltplan dazu zu werfen bevor man solche Tipps gibt...

    M

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •