Ergebnis 1 bis 15 von 37

Thema: Alarmapp

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    20.08.2008
    Beiträge
    213
    Zitat Zitat von FFSSBZ Beitrag anzeigen
    Hast du überall die Anführungszeichen um die Parameter gemacht? z.B "%1" ?
    Hallo

    Ja hab ich alles gemacht. Komischerweise ging es dann auch auf einmal,obwohl ich nichts mehr geändert
    hatte.

    Jetzt habe ich allerdings das Problem das gar keine Alarme mehr raus gehen wenn sie via globale Aktion aufgerufen werden.

    Wenn ich den Alarm manuell raus schicke klappt alles. Am Aufruf habe ich aber nichts geändert. Hast du eine Idee was das sein könnte?

    Gruß,Christian

  2. #2
    Registriert seit
    20.08.2008
    Beiträge
    213
    Zitat Zitat von FF UBM Beitrag anzeigen
    Hallo

    Ja hab ich alles gemacht. Komischerweise ging es dann auch auf einmal,obwohl ich nichts mehr geändert
    hatte.

    Jetzt habe ich allerdings das Problem das gar keine Alarme mehr raus gehen wenn sie via globale Aktion aufgerufen werden.

    Wenn ich den Alarm manuell raus schicke klappt alles. Am Aufruf habe ich aber nichts geändert. Hast du eine Idee was das sein könnte?

    Gruß,Christian
    Edit:

    Habe gerade mal in der Log nachgesehen, habe bei der mittleren Laufzeit n. def.ms stehen und nicht wie in dem Beispielbild auf der Alarmapp.org Seite das Fragezeichen in der Raute mit de ms dahinter.

    Hier mal die LOG:

    2012-05-16 14:49:19.1483|INFO|AlarmPushTool|AlarmPushTool-GUI started
    2012-05-16 14:49:19.4173|INFO|AlarmPushTool|n. def.
    2012-05-16 14:49:20.3533|DEBUG|AlarmPushTool|GET from http://alarmnotificationservice.apps...h_token/check/ returned {"result": "ok"}

    Wie kann ich das ganze zum laufen bekommen?

    Gruß, Christian

  3. #3
    Registriert seit
    16.11.2003
    Beiträge
    128

    Gruppenalarmierung AlarmApp

    Hallo leute,
    weis zufällig einer was ich bei dem Alarmcode-Auslöser eingeben muss damit alle Schleifen von 88000 bis 88099 alarmiert werden. Hab schon beim Entwickler nachgefragt und als Antwort bekommen das es Wildcards gibt (.+ und .*). Komme damit aber nicht weiter.

    MfG

    Franky11
    Geändert von Franky11 (16.08.2012 um 18:04 Uhr)

  4. #4
    Registriert seit
    16.12.2010
    Beiträge
    433
    Frag am besten mal genauer nach, soweit ich weiss gibt es die Wildcards mit + und * nur wenn du die Alarmapp über eine e-mail alarmierst. Am einfachsten wird es aber sein wenn du einfach mal 880** und 880++ ausprobierst, falls du keine alarm bekommst schreib einfach eine e-mail.

    Gruß,
    FFSSSBZ

  5. #5
    Registriert seit
    16.11.2003
    Beiträge
    128
    Hallo FFSSBZ,

    * und + funktionieren nicht, warte auf Antwort vom Entwickler.

    Franky11

  6. #6
    Registriert seit
    31.08.2012
    Beiträge
    7
    Hallo zusammen, ich bin einer der Entwickler der AlarmApp.
    Sorry, dass ihr so lange auf Antwort warten musstet, aber ich bin eben erst über das Forum hier gestolpert.

    @Franky11:
    Ich kann jetzt grade keinen Blick auf den Code werfen, deswegen kann ich nicht genau sagen, wie das mit den Wildcards beim Alarmcode-Auslöser funktionieren soll.
    Meines Wissens nach kann man beim Alarmcode keine Wildcards verwenden, aber dem werde ich nochmal genauer nachgehen.

    @FF UBM:
    Hat sich dein Problem mittlerweile erledigt?

    Viele Grüße,
    Consti

  7. #7
    Registriert seit
    31.08.2012
    Beiträge
    7
    Zitat Zitat von Franky11 Beitrag anzeigen
    Hallo FFSSBZ,

    * und + funktionieren nicht, warte auf Antwort vom Entwickler.

    Franky11
    Also jetzt kann ich es definitiv sagen, im Moment funktionieren die Platzhalter nicht beim Alarmcode. Wir denken aber darüber nach das nachzurüsten.

    Gruß
    Consti

  8. #8
    Registriert seit
    16.11.2003
    Beiträge
    128

    Alarmcode-Wildcards

    Hallo consti,
    da muss ich halt noch warten und hoffen das es vielleicht eingerichtet wird.


    Franky11

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •