Zitat Zitat von cwh Beitrag anzeigen
So langsam muß ich auch mal meinen monitord-client namens moncl etwas promoten, mit dem ich seit 2 Jahren unsere Feuerwehr per SMS alarmiere und die Alarmierungsmeldungen per Audiorecorder mitlogge.

Code:
svn co http://www.webeve.de/svn/cwh/trunk/moncl
Geschrieben in Perl. Primär lauffähig unter Linux, für Windows bräuchte er wohl Anpassungen
Die Mühlen mahlen langsam, aber gründlich:

Ich habe nun endlich mal mein Alarmierungsscript in ein öffentliches SVN repo verschoben:

Code:
svn co http://www.webeve.de/svn/webeve/trunk/moncl/
Oder zum gucken:
http://www.webeve.de/viewvc/webeve/trunk/moncl/

Die Features sind:
- läuft als Daemon (automatischer Start beim Booten)
- SMS-Versand über Internet (bevorzugt Clickatell)
- Verschiedene Schleifen-Empfänger Zuordnungen (für mehrere Wehren geeignet)
- auch Weiterleitung nach Email
- Audioaufzeichnung nach Alarmierung mit Weiterleitung per Email (Audioformat nach wählbar)
Und bestimmt noch einiges anderes, was ich jetzt vergessen hab ;)
Allerdings ist es schon ein bissl bastelei das aufzusetzten, also es ist nicht ganz mit Entpacken und Starten getan.

Dazu muß ich sagen, dass ich das vermutlich nur noch auf Wunsch anderer weiterentwickeln werde, denn seit Einführung der Integrierten Leitstellen in Bayern ist es nun auch möglich direkt von der Leitstelle eine SMS mit Informationen zum Einsatz zu bekommen. D.h. ich baue grade ein SMS-Weiterleitungsscript, das sich unter
Code:
svn co http://www.webeve.de/svn/webeve/trunk/smscatter/
findet.

Grüße,
Christopher