
Zitat von
Landsknecht
Recht haben die Leute. Wenn man sich mit der Zellgröße am oberen Rand des Möglichen und mit der Zellkapazität am Minimum orientiert, braucht man sich nicht zu wundern, wenn nix mehr geht, weil eine Zelle platt ist....
JA, das sind beides Todsünden...
Aber das hat mit der Störung vorgestern und im July überhaupt nicht zu tun.
Ja, diese Todsünden sind in den NL nicht einmal gemacht worden. Das NL Netz ist besser (dichter) als es in vielen Teilen DLs je sein wird! Das netz war glaube ich so ausgelegt das man im KFZ von fast jedem Punkt mindestens drei BTS bekommen müsste. Also eine erhebliche Zellenüberlappung. Die Niederlande sind bis auf den Südlichsten Zipfel absolut Flach und setzen etwa 500BTS ein von denen JEDE einen 55m hohen Antennenmast hat.
Das vergleiche man mal mit den Planungen der einzelnen Bundesländer...
GEnauere Netzdaten müsste ich mal raussuchen, hatte da einiges, ist beim Umzug aber im Keller verschwunden.
Die Störung im July ist auf Störungen im Stromversorgungssystem (Ausfälle un dSpannugnsschwankungen) zurückzuführen gewesen. In Rotterdam und umgebung sind komplette Netzabschnitte ausgefallen. Es war keinerlei Kommunikation der Leitstellen mit den Einsatzfahrzeugen (alle Behörden!) mehr möglich. Nur der absolute NAhbereichsfunk im DMO Modus war noch möglich. GSM hat das schlimmste aber verhindert.
(Nicht vorstellbar wenn das im Rahmen einer "Großschadenslage" passiert wäre wo GSM dann auch nicht zuverlässig zur Verfügung gestanden hätte.
Für die Aktuelle Störung von vorgestern ist offiziell noch keine Ursache bekannt. Vermutung geht nach Blitzeinschlag, aber 100% bestätigt ist es noch nicht.
Da waren auch ganze Netzabschnitte gestört. Also mitnichten nur eine BTS. Fast 2/3 einer Provinz (Provinz=Bundesland!) waren knapp 4h ohne korrekt arbeitendes Netz.
Wobei es wohl so war, das die Kommunikation der Teilnehmer untereinander überwiegend funktionierte, aber die Leitstellen alle ausgesperrt waren! Also kein völliger NEtzausfall und auch nichts was irgendwie auf eine ausgefallene BTS in einem zu lockeren NEtz hindeuten würde.
HAbe vorhin am Telefon gehört das wohl etwas von "Problemen" mit einer Vermittlung gemunkelt wird. Ob das jetzt aber die DXT auf BOS Seite oder aber die Vermittlung der NL-Telekom über die ja die Standleitungen gehen (-und diese ja dort nicht mehr Hart gesteckt sondern nur noch Elektronisch per SW geroutet sind-) sein soll habe ich nicht näher ergründne können. War am Autofahren ohne Freisprecheinrichtung. SInd bis jetzt auch nur Gerüchte aus "informierten Kreisen". Vielleicht sind die ersten Gerüchte da auch noch nicht ganz zutreffend...
Aber ich vermute ganz stark das ich diesen Samstag da einiges Neue zu erfahre. Da trifft man wieder eine menge "Insider".
Gruß
Carsten
P.S.:
http://www.telecompaper.com/news/dut...ected-by-storm (Englisch)
http://nos.nl/audio/266509-c2000syst...or-onweer.html
(NL)
http://www.nieuws.nl/656673
(NL)
http://www.limburger.nl/article/2011...110829861/1056
***Wichtig***
Zur Zeit bitte mir keine Mails über die Mailfunktion des Forums schicken, da die hinterlegte Mailadresse zur Zeit spinnt. Mails kommen NICHT, oder mit TAGEN Verspätung an !!!
Ersatz: *MEINUSERNAME* @Yahoo.de