Eine frage, kann man den neuen Alarmmonitor nicht mehr per Parameter mit dem Alarmtext versorgen?
Gruß Andi
Sent from my HTC Desire using Tapatalk
 Advanced Member
					
					
						Advanced Member
					
					
                                        
					
					
						Eine frage, kann man den neuen Alarmmonitor nicht mehr per Parameter mit dem Alarmtext versorgen?
Gruß Andi
Sent from my HTC Desire using Tapatalk
 Advanced Member
					
					
						Advanced Member
					
					
                                        
					
					
						Die Log-Datei (&1) habe ich mir bereits angsehen, bin aber trotzdem nicht schlauer geworden, wie ich den Alarmtext vom Pager in den E-Mail-Text bekomme (übergeben wird der Text sicher, bei der LED-Anzeige funktionierts ja auch). Wenn ich bei "Alarmtext" den Parameter (&1) einfüge, wird nur eine kurze, sinnlose Zeichenfolge übergeben (Codierung?).
Wenn man sein ganzes Leben nicht merkt, dass man ständig nur von Idioten umgeben ist, dann hat das einen gewissen Grund ;-)!
 Full Member
					
					
						Full Member
					
					
                                        
					
					
						Hallo Firefighter111.
Habe dir mal aus einem anderen Thread die Parameterliste kopiert.
&1 - Name
&2 - Type - da wird bei mir eine 0000 übergeben
&3 - Adresse - da wird bei mir eine 9999 übergeben (Das sollte doch eigentlich im Parameter &2 stehen, oder? Ich habe über den Test Button ausgelöst.)
&4 - Zeitstempel - 1294428972 denke das soll der Zeitstempel sein
&5 - Flags - da bekomme ich eine 0
&6 - Meldung - Heir steht bei mir die Einsatzmeldung (real getestet)
&7 - Kurzbeschreibung - Hier wird bei mir der Name der Ric angezeigt.
&8 - Langbeschreibung - der Parameter ist leer
&9 - Funktion - der Parameter ist leer
&10 - Nachricht - Es gibt da den Inhalt des Parameter &1 mit einer 0 aus.
Habe aber auch eine Frage.
Habe im BOSMON die FMS Kennungen mit den Enstsprechenden Fahrzeugen und Beschreibungen hinterlegt. Im Alarmmonitor 2.0 habe ich diese auch angegeben. Es funktioniert aber nicht, dass ich über den Testbutton eine Reaktion in dem Alarmmonitor bekomme? Woran kann dass liegen?
Und wo gebe ich im BOSMON das Passwort ein, dass der Monitor benötigt, geht es nicht ohne Passwort?
 Advanced Member
					
					
						Advanced Member
					
					
                                        
					
					
						Siehe diesen Post (Bild!):
http://www.funkmeldesystem.de/foren/...postcount=1546
 Full Member
					
					
						Full Member
					
					
                                        
					
					
						Die Übergabe des Alarmtextes funktioniert 1A.
Das Problem besteht bei der Änderung der Stati der Fahrzeuge. Wenn ein Fahrzeug den Status wechselt, bekomme ich eine Fehlermeldung. Es wird nach einem Passwort verlangt, das ich bei Bosmon nirgends angeben kann. Ist das Passwort unbedingt notwendig?
Oder muss ich für jede Statusänderung eine Aktion ausführen?
 Advanced Member
					
					
						Advanced Member
					
					
                                        
					
					
						Du solltest dich beim Aufruf an das Format halten, das verlangt wird (Wenn du manuell auf die AlarmMonitorStatus.exe klickst, siehst du das Format)
Du müsstest also eine Aktion bei BosMon einfügen die dann die AlarmMonitorStatus.exe aufruft
(.../AlarmMonitorStatus.exe pw="....)
Das müsste ja in BosMon gehen oder?
 Full Member
					
					
						Full Member
					
					
                                        
					
					
						 Full Member
					
					
						Full Member
					
					
                                        
					
					
						 Full Member
					
					
						Full Member
					
					
                                        
					
					
						Nach dem ich mir mal die INI-Datei angeschaut habe die ich exportiert habe, habe ich festgestellt, dass dort ein paar Einträge gefehlt haben. diese habe ich manuell eingefügt und nun *tada* es funktioniert.
 Advanced Member
					
					
						Advanced Member
					
					
                                        
					
					
						 Advanced Member
					
					
						Advanced Member
					
					
                                        
					
					
						Das kommt jetzt drauf an.
Kommt "Brand, Autobahn" immer so vor, oder variiert das auch manchmal? Also:
Brand, Autobahn
Autobahn, Brand
Brand;-Autobahn
Brd, Autobhn.
Wenn es IMMER "Brand, Autobahn" heißt, dann musst du eben nur dieses Stichwort eintragen.
Anders geht es momentan nicht. Also er "verkettet" momentan nicht wirklich. Die Verkettung würdest du also manuell machen.
Reicht das so oder klappt das dann nicht?
 Advanced Member
					
					
						Advanced Member
					
					
                                        
					
					
						Hallo Affenmensch,
also für unsere Zwecke benötige ich die Verknüpfung. Da wir z.B. bei einem Brand auf der Autobahn eine andere Ausrückefolge haben als bei einem Brand innerhalb der Ortschaft.
Die Meldungen unterscheiden sich auch vom Aufbau und sind fast nie gleich.
Wäre supi wenn Du das umsetzen könntest.
Gruss Hausen
 Junior Member
					
					
						Junior Member
					
					
                                        
					
					
						Hallo,
ist es möglich ein weiteres "Wichtig" Fenster einzubauen? Dieses sollte die gleichen Eigenschaften haben, so wäre es Möglich Informationen zu einem Stichwort(AAO) und zB. eines Straßennamens/ Objekt anzeigen zu lassen.
MfG
Frank
 Advanced Member
					
					
						Advanced Member
					
					
                                        
					
					
						 Advanced Member
					
					
						Advanced Member
					
					
                                        
					
					
						Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)