
Zitat von
DG7GJ
Aus dem Diskriminatorsignal kommen vorwiegend Gleichspannungen - je größer der Hub des empfangenden Signals, destso höher die Gleichspannung. Je nach Chip und seiner Beschaltung liegen Diskriminatorpegel grundsätzlich _weit_ unter 1V. Üblich sind Spannungen von 0,08 - 0,2V bei Nennhub.
Haut man auf dieses Signal da einfach die Phantomspannung aus der Soundkarte drauf, also so 5-8V mit bis zu 10mA, bedankt sich der Scanner.
Ja sicher kann sowas "gehen"...aber saumisserabel und sehr Verschleißbehaftet.
Der Scanner fühlt sich dabei ungefähr so wie ein Moped, welches einen Sattelschlepper anschieben soll...
Grüße aus Dortmund
Jürgen Hüser
Hallo,
hier wird immer über Probleme bei einem Scanner an Mic-IN geschrieben.... wenn ich einen FME an diese Buchse hänge um FMS und ZVEI auszuwerten bestehen diese Probleme nicht???
Gruß
C-A-F-S
Jedes Feuer braucht seine Zeit!