Hallo!

Zitat Zitat von Alex22 Beitrag anzeigen
Wir haben kein Pocsag, aber warum soll das nicht über Mic gehen?
Weil nicht jede Klinkenbuchse, wo ein Klinkenstecker reinpasst, die richtige sein muss.

Drösel ich das _nochmal_ auseinander...:

Ein Line-In ist ein reiner NF-Eingang mit niedriger Grenzfrequenz.
Sprich: Soundkarten haben da einen Elektrolytondensator mit hoher Kapazität hinter dieser Buchse, der alles durchlässt was mindestens so 5-20Hz aufweist.
Das ist für Pocsag schon ungünstig, aber das geringere Übel.

Ein Mikrofoneingang ist ein Line In mit zwei zusätzlichen Schaltungsteilen davor:
Hinter dem Kondensator ist ein schaltbarer Vorverstärker der zusätzliche Kondensatoren enthält und Gleichspannungen und tiefe Frequenzen weiter dämpft.

Vor dem Kondensator wird eine Gleichspannung über einen Shunt hochohmig auf die Spitze des Klinkensteckers gegeben. Sie dient der Spannungsversorgung einer Elektretkapsel.
Schließt man dort ein PC-übliches Mikrofon an (dafür, für nix anderes ist eine Mic-Buchse gedacht), wirkt dieser Widerstand als Strombegrenzer.

Schließt man dort was anderes als eine Elektretkapsel an, sollte man sich bewusst sein, das da eine Spannung irgendwo zwischen 5 und 8V raus kommt, und im Kurzschlußfall (oder bei niederohmigen Lasten) bis zu 10mA Strom fließen können.

Das mag eine NF-Endstufe eines Kopfhörerausganges nicht unbedingt beeindrucken - kommt da halt auf die exakte Schaltung an.
Spätestens aber wenn man da ein Diskriminatorsignal von einem Scanner anschließen will, kommt vieles durcheinander, was schlicht nicht durcheinander gehört:

Aus dem Diskriminatorsignal kommen vorwiegend Gleichspannungen - je größer der Hub des empfangenden Signals, destso höher die Gleichspannung. Je nach Chip und seiner Beschaltung liegen Diskriminatorpegel grundsätzlich _weit_ unter 1V. Üblich sind Spannungen von 0,08 - 0,2V bei Nennhub.

Haut man auf dieses Signal da einfach die Phantomspannung aus der Soundkarte drauf, also so 5-8V mit bis zu 10mA, bedankt sich der Scanner.

Ja sicher kann sowas "gehen"...aber saumisserabel und sehr Verschleißbehaftet.
Der Scanner fühlt sich dabei ungefähr so wie ein Moped, welches einen Sattelschlepper anschieben soll...

Grüße aus Dortmund

Jürgen Hüser