Ergebnis 1 bis 15 von 22

Thema: Hilfestellung bei AGT Lehrgang...

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    27.02.2002
    Beiträge
    5.257
    Zitat Zitat von Teletector Beitrag anzeigen
    das Problem ist das in den Wehren diese Geräte dann nicht mehr zu verfügung stehen..und somit dann eine ungewohnte Belastung auftritt.
    Omg ..
    Als ob das so eine Belastung ist.
    Nichts desto trotz.
    Es ist völlig legal und legitim ne CFK Flasche zu benutzen.
    Und wenn ihr das schon so genau nimmt, dann hoffe ich mal das ihr genau den Anfang und Enddruck aufschreibt. Denn eine 300bar Flasche darf nicht leer gemacht werden. ;-)
    Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
    ... um mit der "Schere" anderen zu helfen.

  2. #2
    Registriert seit
    08.10.2004
    Beiträge
    323
    Zitat Zitat von Alex22 Beitrag anzeigen
    Omg ..
    Als ob das so eine Belastung ist.
    Nichts desto trotz.
    Es ist völlig legal und legitim ne CFK Flasche zu benutzen.
    Und wenn ihr das schon so genau nimmt, dann hoffe ich mal das ihr genau den Anfang und Enddruck aufschreibt. Denn eine 300bar Flasche darf nicht leer gemacht werden. ;-)
    Es ist wohl ein Unterschied ob man sich den Luxus einer CFK Flasche gönnt weil man sie halt zur verfügung hat oder ob man nur diese Verwenden kann weil sonst der Geräteträger mit herkömmlicher Stahlflasche schon auf dem Laufband an seine Muskuläre Leistungsgrenze kommt... aber die Thematik scheint nicht zu interessieren...
    Die Wirbelsäule ist ein Knochen, der den Rücken herunter verläuft. Obendrauf sitzt der Kopf, untendrauf sitze ich.

  3. #3
    Registriert seit
    26.04.2006
    Beiträge
    700
    Eigentlich geht es doch hier hauptsächlich um das "durchdrücken" durch den Lehrgang - nicht um das Material der Atemluftflasche. Entweder man besteht nach den geltenden Richtlinien oder eben nicht.

  4. #4
    Registriert seit
    08.10.2004
    Beiträge
    323
    Zitat Zitat von Superyoshi Beitrag anzeigen
    Eigentlich geht es doch hier hauptsächlich um das "durchdrücken" durch den Lehrgang - nicht um das Material der Atemluftflasche. Entweder man besteht nach den geltenden Richtlinien oder eben nicht.
    ganz genau...
    Die Wirbelsäule ist ein Knochen, der den Rücken herunter verläuft. Obendrauf sitzt der Kopf, untendrauf sitze ich.

  5. #5
    Registriert seit
    27.02.2002
    Beiträge
    5.257
    Zitat Zitat von Teletector Beitrag anzeigen
    ganz genau...
    Ja also, dann bring das Beispiel doch nicht mit der CFK Flasche, denn in den Richtlinien steht nichts vom Flaschentyp.
    Wir haben im Dienst und FF nur CFK und nun?
    Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
    ... um mit der "Schere" anderen zu helfen.

  6. #6
    Registriert seit
    08.10.2004
    Beiträge
    323
    Zitat Zitat von Alex22 Beitrag anzeigen
    Ja also, dann bring das Beispiel doch nicht mit der CFK Flasche, denn in den Richtlinien steht nichts vom Flaschentyp.
    Wir haben im Dienst und FF nur CFK und nun?
    Du verstehst es einfach nicht....

    es wurde für den betreffenden Kameraden " EXTRA" von einer anderen Wehr eine CFK Flasche besorg weil er mit der herkömlichen Stahlflasche körperliche probleme bekam...und dies nur damit er die Übung nicht abrechen musste...
    und es kann sicherlich nicht sein das man dies duldet... der nächste bekommt dann eine 15 Liter Tauchflasche auf weil er zwar kräftiger ist aber mehr Luft braucht....
    nochmals mir ist es Wurst ob die Flaschen aus Stahl, Alu oder CFK sind. Es geht nur darum das einheitliche Richtlinien erfüllt werden sollten.
    Die Wirbelsäule ist ein Knochen, der den Rücken herunter verläuft. Obendrauf sitzt der Kopf, untendrauf sitze ich.

  7. #7
    Registriert seit
    27.02.2002
    Beiträge
    5.257
    Zitat Zitat von Teletector Beitrag anzeigen
    der nächste bekommt dann eine 15 Liter Tauchflasche auf weil er zwar kräftiger ist aber mehr Luft braucht....
    Kann er gerne machen, er darf halt nur 1.600l aus dieser 15l Taucherflasche benutzen.

    Zitat Zitat von Teletector Beitrag anzeigen
    nochmals mir ist es Wurst ob die Flaschen aus Stahl, Alu oder CFK sind. Es geht nur darum das einheitliche Richtlinien erfüllt werden sollten.
    Sind sie doch, denn in den Richtlinien steht nichts von welche Flasche ich benutzen darf.
    Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
    ... um mit der "Schere" anderen zu helfen.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •