Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 15 von 1829

Thema: [AllInOne] eMail,iPhone,Log,SMS77,SMSTrade,RETTAlarm,GroupAla rm,Batch

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    09.01.2010
    Beiträge
    3.908

    Neue Version online

    Version 0.2:

    - eMails können jetzt auch Namen zugeordnet werden
    - Benutzer können Namen zugeordnet werden
    - Benutzer Problem behoben
    - SMS77 Absender Problem behoben
    - Aktionen können jetzt Parameter übergeben werden

    Problem exe:
    Also die Sonderzeichen haben Probleme gemacht ("|", habs dann mit "§" versucht, ging auch nicht.)
    Deswegen hab ich "|" durch "KKK" ersetzt.
    Ein weiteres Problem ist aber die exe selbst. Wenn ich in FMS32 drin bin, die exe als Aktion auswähle, dann geht es. Schließe ich aber FMS32 und starte es erneut, dann geht die Aktion wieder nicht (liegt nicht am meinem Programm direkt, hab auch ein anderes Java-Tool versuch so zu starten, ging aber auch nicht) Es liegt mit großer wahrscheinlichkeit an der exe.
    Deswegen hab ich jetzt eine Batch mit eingefügt.
    (die sieht so aus:

    cd C:/Users/Simon/Desktop/AlarmierungsTool V02/
    java -jar Alarm.jar %*

    Das heißt ihr müsst folgendes tun:
    - den Pfad ändern
    - bei FMS32 bei Aktion nur noch .../Alarm.bat %1 KKK %2 KKK %3 KKK %4 KKK eintragen
    Es ist nicht wirklich schön, vor allem da noch die konsole offen bleibt, aber bis jetzt hab ich noch keine richtige alternative gefunden

    Thema Parameter Aktionen:
    Versuch es mal ob es deinen Anforderungen entspricht und ob es funktioniert.

    Download unter:

    http://home.vr-web.de/simons-homepage/downloads

    @Wav
    Hmm, bei eMail oder iPhone??
    Hab nämlich auch einem RIC deinen Text gegeben
    Feuerwehr A-Dorf - LZ 2 - Zugalarm"
    Hab bei mir das Problem nicht feststellen können....
    Geändert von firEmergency (14.03.2010 um 15:59 Uhr)

  2. #2
    Registriert seit
    14.10.2006
    Beiträge
    206
    @ Affenmensch

    wäre schön wenn du dies auch für FMSCrusader entwickeln würdest.

    Cu.

  3. #3
    Registriert seit
    07.02.2006
    Beiträge
    415
    So der Aufruf im fms funzt nun. Aber ich habe ja nur eine Batch, wie mache ich das dann mit der Benutzerverwaltung da ich 3 Benutzer habe die zu unterschiedlichen RIC´s und Zvei alarmiert werden sollen.

  4. #4
    Registriert seit
    09.01.2010
    Beiträge
    3.908
    @Titan
    Das Programm würde jetzt schon für alle Programme funktionieren. Hab mir jetzt mal BOSMON runtergeladen. Werd da mal schauen wie die Parameter Übergabe funktioniert. Dann kann ich mal FMSCrusader anschauen.
    Nur zur Info:
    Parameterübergabe muss so aufgebaut sein:
    texttext tex text KKK text text KKK text KKK text texttext KKK
    Was als text drinsteht ist im endeffekt egal sollte halt so aufgebaut sein:
    RIC KKK Funktion KKK Textmeldung KKK Textzuweisung KKK

    @FF Pulsnitz

    Als Aktion folgendes Eintragen:
    .../Alarm.bat $1 %1 KKK %2 KKK %3 KKK %4 KKK (für Benutzer 1 (Standard))
    .../Alarm.bat $2 %1 KKK %2 KKK %3 KKK %4 KKK (für Benutzer 2)
    .../Alarm.bat $5 %1 KKK %2 KKK %3 KKK %4 KKK (für Benutzer 5)
    .../Alarm.bat %1 KKK %2 KKK %3 KKK %4 KKK (Für Standard Benutzer)
    .
    .
    .

  5. #5
    Registriert seit
    17.06.2008
    Beiträge
    195
    Moin, erstmal: Geiles Tool!

    2.: Ich habs mit Standarteinstellungen gemacht, da gings, als ich dann alles anpasste sendet das Alarmtool exe und/oder *.jar nix mehr egal was ich tue woran liegts?



    edit:

    Also-> Mit Standart gehts, aber sobald ich Alarmtexte selber definiere, wird nichts mehr gesendet.
    Geändert von C3Po (14.03.2010 um 22:43 Uhr)

  6. #6
    Registriert seit
    10.03.2010
    Beiträge
    13
    Also so ganz will das bei mir mit der Batch-Datei noch nicht...

    Ich habe dort jetzt folgendes geändert:

    cd C:\Users\Christoph\Documents\FMS32pro\Alarmierungs ToolV02\
    java -jar Alarm.jar %*


    Jedoch startet die Alarm.exe nicht. Hab ich da was falsch gemacht???

    als Ergänzung:

    In meinem Pfad ist kein Leerzeichen vorhanden!!! Ich weis nicht, warum der das hier einbaut.
    Geändert von firechris (15.03.2010 um 09:34 Uhr)

  7. #7
    Registriert seit
    17.06.2008
    Beiträge
    195
    ALso ohne alarmtext gehts, aber mit nicht...

  8. #8
    Registriert seit
    29.11.2006
    Beiträge
    410
    Hallo Affenmensch3,

    habe Dir ne Mail/Nachricht geschrieben und hier mein Testbericht :-)

    Zitat Zitat von affenmensch3 Beitrag anzeigen
    Version 0.2:

    - eMails können jetzt auch Namen zugeordnet werden
    - Benutzer können Namen zugeordnet werden
    - Benutzer Problem behoben
    - SMS77 Absender Problem behoben
    - Aktionen können jetzt Parameter übergeben werden
    eMails:
    Dort habe ich das Problem das ich jedesmal zwei Hinweise bekomme: Bitte vergessen Sie nicht.... obwohl ich dort schon einen Text angelegt habe.

    Benutzer:
    1) Also ich finde Du hast das bei den eMails und Handynummern so gut gelöst. Könntest Du das nicht für die Benutzer genauso realisieren? Auf der Seite ist doch genug Platz? Und wenn es geht vielleicht auch mit Lösch-Funktion?

    2) Dem Standartbenutzer kann kein Name vergeben werden?!

    3) Was mir noch fehlen würde ist, das auch die Alarmtexte den einzelnen Benutzern zugeordnet werden. Da ich für verschiedene RIC´s ja auch verschiedene Texte verwenden möchte. z.B.: Benutzer1 = Einsatz LZ1 %3 / Benutzer2 = Einsatz LZ2 %3 usw.

    SMS77:
    Funkioniert.

    Aktion:
    1) Wenn ich den Haken für Parameter anklicke, wird die Aktion nicht mehr ausgeführt.

    2) Kann man es noch so lösen das man sich aussuchen kann welche Parameter man übergibt? Brauche da nämlich nicht alle.

    Problem exe:
    1) Da wir hier mit Batch-Dateien arbeiten sollte man keine Leerzeichen im Programmpfad heben, damit kann Dos nämlich nicht mit umgehen. Also wäre es sinnvoll den Ordnernamen von AlarmierungsTool V2 z.B.: in AlarmierungsTool-V2 umzubenennen.

    2) Es ist zwar schön das Simon uns eine Alarm.bat erzeugt hat, jedoch haben wir dadurch, wie er ja auch schon schreibt, das Problem das die Konsole offen bleibt. Ich denke es ist besser diesen java-Aufruf in der Alarm.exe zu behalten dann kann man nämlich in der Batchdatei dei Alarm.exe mit start aufrufen und dann sieht man die Konsole nur kurz. Und mit einem Zusatzprogramm sogar ganz ausblenden siehe http://www.funkmeldesystem.de/foren/...ghlight=launch

    So das war es erstmal von mir. Freue mich schon auf weitere Test´s :-)

    Danke nochmal

    Gruss Hausen
    Geändert von Hausen (15.03.2010 um 04:04 Uhr)

  9. #9
    Registriert seit
    09.01.2010
    Beiträge
    3.908
    1. eMail
    Ja die Hinweistexte sind absichtlich so eingefügt. Wollt halt, dass niemand das vergisst. Weiß nicht ob es sinnvoll ist die wegzumachen, da man ja im Regelfall den Haken nur ein mal setzten muss.
    2. Benutzer
    Ja, das kann man auch noch machen. Werd mich mal drum kümmern
    Wenn du dem StandardBenutzer unbedingt einen Namen zuordnen willst, dann bau ichs halt mit ein
    3. Alarmtext
    Dies ist schon möglich (Wenn du nen neuen Benutzer anlegst, dann wird der Text vom alten nicht aus der Eingabemaske gelöscht, dies ist ein Fehler meinerseits; Wenn du aber bei Benutzer 2 einen neuen Text eingibst und speichers, wirst du merken wenn du wieder Benutzer 1 lädst, dass er beide Texte gespeichert hat. Werd aber den kleinen Schnitzer beheben)
    4. Aktion
    Da werd ich mich mal nochmal hinsitzen und schauen ob das prinzipiell überhaupt geht, so wie ich mir das vorstelle
    5. EXE
    Leerzeichen ändern werd ich machen (könnt ihr aber auch jederzeit machen)

    Also ich werd versuchen, dass es so klappt, das man bei FMS32 die Batch einführt mit Allen Parametern. In der Batch sollte dann nur so was stehen wie:
    start ..../Alarm.exe %* (oder auch mit dem "launch")

    Mein Problem bei der ganzen geschichte war bis jetzt nur folgendes:

    Wenn ich eine Aktion bei FMS32 neue einfügen (mit exe), dann eine Alarmierung starte, dann geht es.
    Nur sobald ich FMS32 schließe und wieder öffne geht sie nicht mehr. Erst wenn ich die Aktion neu hinzugefügt habe geht sie wieder.
    Das liegt aber nicht an meinem Programm allein. Habs auch mit einem anderen kleinen Java-Tool probiert. Da passiert das gleiche.
    Ich hoffe mit Batch > Exe funktioniert es zuverlässig

    Erst wenn das alles klappt, schau ich mal wie es mit den Parametern anderer Programme aussieht (FMSCrusader etc.)

  10. #10
    Registriert seit
    17.02.2008
    Beiträge
    32

    Problem mit Alarm-Text

    Sobald ich einen eigenen Alarm-Text eingebe (z.B. %4:%3) sendet das Programm keine SMS mehr. Und auch Mails gehen nicht mehr raus. Ich denke, das dies ein BUG ist. Wäre cool, wenn das noch behoben wird.

    VG Till

  11. #11
    Registriert seit
    09.01.2010
    Beiträge
    3.908

    Neue Version 0.3

    So, es gibt wieder eine neue Version.
    Folgende Änderungen:

    - Benutzerverwaltung komfortabler (Namen, Hinzufügen, Löschen)
    - Bug Alarmtext behoben
    - Neue Art das Programm zu starten:

    Mit launch.exe (dadurch wird das kurze aufblinken der Batch Datei unterdrückt):
    1. launch.exe in Windows/System 32/ kopieren
    2. Als Aktion folgendes eingeben:
    launch C:/Users/.../.../Alarm.bat %1 KKK %2 KKK %3 KKK %4 KKK
    3. Batch an euren Pfad anpassen

    Ohne launch.exe:
    1. Als Aktion folgendes eingeben:
    C:/Users/.../.../Alarm.bat %1 KKK %2 KKK %3 KKK %4 KKK
    2. siehe 3. oben

    (der Pfad C:/Users/.../... ist natürlich nur ein Beispiel)

    (Für verschieden Benutzer muss natürlich noch z.B. $1 vorne angehängt werden)

    WICHTIG FÜR ALLE DIE NICHT FMS32 VERWENDEN SONDER ES MIT EINEM ANDEREN PROGRAMM BENUTZEN WOLLEN:

    Im Thread sind ja ein paar Anfragen ich soll es für z.B. BOSMON anpassen. DAS IST ABER NICHT NÖTIG!!

    Ihr müsst nur %1, %2, %3, %4 durch die Programmspezifischen Variablen ändern.
    Also wenn z.B. in BOSMON die RIC als Parameter %RIC% weitergegeben wird dann müsst ihr anstatt %1 einfach %RIC% schreiben.
    In FMS32 stehen die Parameter für folgendes:(POCSAG)
    %1 = RIC
    %2 = Funktion
    %3 = Textmeldung
    %4 = Textzuweisung

    Ein kleines Beispiel:
    Wenn folgende Meldung als Einsatz gesendet wird:
    "FFW Mustermann (1234567) Funktion 1: Verkehrsunfall"
    Dann wird mein Einsatzprogramm folgendermaßen aufgerufen:

    .../Alarm.bat 1234567 KKK 1 KKK Verkehrsunfall KKK FFW Mustermann KKK

    Ich hoffe damit ist klar das man das Programm nicht umändern muss (natürlich bietet z.B. Bosmon noch mehr Parameter (z.B. Zeit), aber momentan fehlt mir die Zeit die ganzen Parameter noch einzubauen; Ich denke aber diese vier parameter von FMS32 sollte in jedem Programm drin sein und für eine Einsatzalarmierung sind die vollkommen ausreichend)



    PS
    Noch was in eigener Sache:
    Ich bin in ner FFW mit vlt 12 Einsätzen im Jahr. Da wir uns ein Gerät von z.B. RETTAlarm nicht leisten wollen und können, sind wir dabei eben eine eigene Alarmierung aufzubauen. Dies dauert aber noch ein bisschen. Deswegen meine BITTE:
    würde sich jemand für die Dauer von vlt 4-6 Monaten bereiterklären meine Feuerwehr mit in sein System aufzunehmen? Dies ist nur vorrübergehend und dient nur zum Test.
    Wenn jemand so nett wäre bitte ne PN an mich.

    Danke

  12. #12
    Registriert seit
    07.02.2006
    Beiträge
    415
    sehe leider nicht version 0.3 auf dem server.

  13. #13
    Registriert seit
    26.12.2009
    Beiträge
    68
    Hallo alle miteinander,

    erst mal Hut ab für dieses Program!!

    Allerdings hab ich nun die ein oder andere Frage.
    Ich hab Version 0,2 auf dem Rechner! Nutze auch das Iphone und würde mir gerne die Alarmierungstexte auf dem Iphone anzeigen lassen. KEIN Digitalfunk

    Folgende Einstellungen hab ich vorgenommen:

    Verwaltung--> FMS --> Globale Aktionen

    "Telegramm von" dann BOS LAND ORT FAHRZEUG STATUS RICHTUNG eingegeben.

    Als Aktion folgendes:

    C:\Users\BamBam\Desktop\AlarmierungsTool V02\Alarm.bat %1 KKK %2 KKK %3 KKK %4 KKK

    Nachdem eben der RTW alarmiert wurde und die Nachricht erhalten hat wurde auch ganz kurz eine Batch Datei gestartet, aber leider is nix passiert.

    Was ist verkehrt? Könnt ihr mir helfen?

    Danke

    Viele Grüße BamBam89

  14. #14
    Registriert seit
    06.03.2009
    Beiträge
    151
    Sorry aber ich scheitere schon nach den ersten 5 minuten der Einstellung.

    Habe mir das Tool geladen und wollte gleich mal ne einfache simple E-Mail Alarmierung testen.
    Beim E-Mail Absender habe ich die Daten eingetragen von der die Mails dann gesendet werden sollen und unter Daten des Benutzers wieder die selbe Mail weil ich ja der Benutzer bin?! Habe da auch probiert andere Mail-Addys anzugeben aber bei jeder Test-E-Mail die ich alarmieren möchte, bekomme ich ne Fehlermeldung dass die Login-Daten falsch sind.

    Das schreibt er immer bei der Empfänger-E-Mail ... ich kann doch bei den Empfängern keine Login-Daten eintragen?! Dann müsste ich ja von jedem Feuerwehrmitglied die Passwörter holen ... das ergibt für mich keinen Sinn oder mache ich grundlegend was falsch?

    Sorry die für euch wahrscheinlich blöde Fragen aber ich bin absolut Neu auf dem Gebiet und möchte mich damit befassen und das Programm lernen!

  15. #15
    Registriert seit
    09.01.2010
    Beiträge
    3.908
    Zitat Zitat von Scarlet Beitrag anzeigen
    Sorry aber ich scheitere schon nach den ersten 5 minuten der Einstellung.

    Habe mir das Tool geladen und wollte gleich mal ne einfache simple E-Mail Alarmierung testen.
    Beim E-Mail Absender habe ich die Daten eingetragen von der die Mails dann gesendet werden sollen und unter Daten des Benutzers wieder die selbe Mail weil ich ja der Benutzer bin?! Habe da auch probiert andere Mail-Addys anzugeben aber bei jeder Test-E-Mail die ich alarmieren möchte, bekomme ich ne Fehlermeldung dass die Login-Daten falsch sind.

    Das schreibt er immer bei der Empfänger-E-Mail ... ich kann doch bei den Empfängern keine Login-Daten eintragen?! Dann müsste ich ja von jedem Feuerwehrmitglied die Passwörter holen ... das ergibt für mich keinen Sinn oder mache ich grundlegend was falsch?

    Sorry die für euch wahrscheinlich blöde Fragen aber ich bin absolut Neu auf dem Gebiet und möchte mich damit befassen und das Programm lernen!
    Ist vielleicht ein bisschen falsch formuliert:
    Die Fehlermeldung:
    mustermann@web.de - Falscher Login....
    bedeutet nur:
    Beim Versand der Mail an: mustermann@web.de ist folgender Fehler aufgetreten: Falscher Login...
    Also der Fehler liegt an der Absende-Mail-Adresse.
    Du musst sicher gehen, dass du dein richtiges Passwort + Benutzername + Postausgangsserver + Mail-Adresse angibst und dann auf "Speichern" klickst.
    Erst jetzt kannst du Testen.

    Du brauchst also nur das Passwort der Absenderadresse. Von den Empfängern brauchst du nur die Email.

    Welchen Mailanbieter nutzt du denn als Absender? Mit Google-Mail gibt es momentan noch Probleme.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 5 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 5)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •