Ergebnis 1 bis 15 von 17

Thema: Brauche Hilfe bei 2Meter Band

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    21.12.2002
    Beiträge
    3.127
    Zitat Zitat von nagusa Beitrag anzeigen
    Also rausmessen oder so geht Net?

    Doch, damit:

    http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...m=250545547386

    Für den Preis ein geniales Gerätchen. Ersetzt keinen Funkmeßplatz, ist aber als Tester für die Grundfunktionen durchaus passabel. Allerdings würde ich das mit den 50W Belastbarkeit nicht allzuernst nehmen ;-)

    MfG

    Frank
    Kontaktaufnahme bitte per Mail. Danke!

  2. #2
    Registriert seit
    05.03.2007
    Beiträge
    780
    Also ich würde ja so nen Scanner mit CloseCall empfehlen... Irgendwie soll dis ja wie ne Art Frequenzzähler funktionieren


    CLOSE CALL™

    Die neue Technologie von UNIDEN Bearcat zum Auffinden von Funksignalen im Nahbereich! In sekundenschnelle!

    CLOSE CALL™

    findet Funksignale in Sekunden! z.B. CB, Amateurfunk, Flugfunk, usw.

    einfache Bedienung Empfangsreichweite um ca. 100m - (Senderabhängig)

    Mit zusätzlichen Aussenantennen auch höhere Reichweiten Ideal für Servicezwecke

    Deutlich empfindlicher als viele "Wanzenfinder" Mit Frequenzanzeige!

    geeignet für analoge Aussendungen sofort hören, was im Nahbereich gesendet wird
    Alle hier gemachten Infos berufen sich auf frei zugängliche Informationsportale und Unterliegen keinerlei Geheimhaltung
    Text wurde aus 100% chlorfrei gebleichten, handelsueblichen,
    freilaufend, gluecklichen Elektronen erzeugt.

  3. #3
    Registriert seit
    23.09.2006
    Beiträge
    21
    Zitat Zitat von F64098 Beitrag anzeigen
    Doch, damit:

    http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...m=250545547386

    Für den Preis ein geniales Gerätchen. Ersetzt keinen Funkmeßplatz, ist aber als Tester für die Grundfunktionen durchaus passabel. Allerdings würde ich das mit den 50W Belastbarkeit nicht allzuernst nehmen ;-)

    MfG

    Frank
    für 27 Euro ein Messgerät? Ich sag mal, das Ding zeigt Hausnummern an. Messen kann man das nicht nennen!
    Nach dem "Messergebnis" ein Funkgerät programmiern? Na, denn mal los, viel Spaß. :-)

    Funkenrudi
    Geändert von Funkenrudi (31.12.2009 um 19:51 Uhr) Grund: Ergänzung

  4. #4
    Registriert seit
    21.12.2002
    Beiträge
    3.127
    Du bekommst das Gerät auch für knapp 90$. Glaubst Du, es hätte dann geringere Meßtoleranzen?
    Zur Feststellung, auf welcher Frequenz und mit welcher Leistung(sstufe) ein Funkgerät sendet, ist das Gerätchen völlig ausreichend. 10% Meßfehler für HF-Leistungsmessung hatte selbst der Stabilock 4031.

    MfG

    Frank
    Kontaktaufnahme bitte per Mail. Danke!

  5. #5
    Registriert seit
    05.11.2008
    Beiträge
    85
    jetzt rechne dir doch mal 10 % +/- aus da bist schon wieder auf einen anderen kanal!!!!!!
    und jetzt lese mal TKG nach wieviel prozent erlaubt sind, da merkst du schnell das dieses gerät überflüssig ist!!! Da würde ich lieber zu meinen Fachhändler des vertrauen gehen und ihm fragen ob er das für mich machen kann und dann ist schick!!!!!!!

  6. #6
    Registriert seit
    21.12.2002
    Beiträge
    3.127
    Schau doch bitte mal etwas genauer hin. Die 10% beziehen sich auf die Leistungsmessung. Dieser Wert dürfte zwar geschönt sein, liegt aber durchaus im Rahmen dessen, was hochpreisige Technik leistet.
    Zur Abweichung bei der Frequenzmessung gibt es keine Angaben, jedoch dürfte sich das im Bereich handelsüblicher Frequenzzähler bewegen. Bei einer Auflösung von 1kHz ist das sowieso nicht allzu kritisch.

    MfG

    Frank
    Kontaktaufnahme bitte per Mail. Danke!

  7. #7
    Registriert seit
    21.11.2009
    Beiträge
    18
    Hallo zusammen!

    Das problem hat sich gelöst. Ein freundlicher Funkhändler in der Nähe hat mir die Frequenz
    herausgemessen. Völlig umsonst!!

    Aber trotzdem Danke für eure Hilfe!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •