Gibt es hier im Forum sms77 User, die Wetterwarnung verwenden?
Ich bräuchte mal ein Alphatester für die SMS-Alarmierung. Habe testweise Basicplus implementiert. Da ich kein Ascount bei sms77 habe bin ich auf eure Hilfe angewiesen.
Blinky
Gibt es hier im Forum sms77 User, die Wetterwarnung verwenden?
Ich bräuchte mal ein Alphatester für die SMS-Alarmierung. Habe testweise Basicplus implementiert. Da ich kein Ascount bei sms77 habe bin ich auf eure Hilfe angewiesen.
Blinky
@Dtrieb7482:
Seh ich das richtig das es sich um Iphone Pushdiesnt handelt? Da ich selber Iphone habe währe das auch für mich interessant. Denke mal das man beim Ipone Puhdienst keine Unterteilung braucht, bei welcher Warnstufe die Warnung verschickt werden soll. da man ja Pushdienst im Iphone ein bzw. abschalten kann und keine zusätzliche Kosten auf Iphone entstehen.
Ich schau es mir an, wenn das mit SMS soweit läuft.
@alle:
Ach in der nächsten Version kann man auch Test-Email versenden. hab ich jetzt eingebaut.
Blinky
Hey,
bitte kein SMS77 :-( Die sind soo schlecht geworden zum einen massig Ausfälle zum anderen gar keinen Support mehr !!!
Nehm doch z.B. www.smstrade.de als Vorlage ?!
Kann man kostenlos nen Acc. erstellen und bekommt auch mehrere Frei SMS zum testen
MFG Beatzler
Jetzt hab ich schon soweit angefangen und auch das Grundgerüst fertig. Ich kann es mir ja mal anschauen. Vielleicht kann man ja das mit einbauen. Aber erstmal mach ich das eine fertig.
Blinky
Neue Version ist draußen.
Danke erstmal an Mr.Pieper dafür, das er ein paar neue Funktionen getestet hat und für seine Ideen, die demnächst umgesetzt werden.
Neuerungen:
- Test-Email kann über die Email-Einstellungen verschickt werden. Die gehen an die eingetragenen Empfänger
- beim beenden des Programms erfolgt eine Sicherheitsabrage
- Experimentell wurde die SMS-Alarmierung freigeschaltet. Testweise geht nur basicplus und ein Empfänger.
Blinky
was für ein Betriebssystem hast Du?
Wie startest Du dein Rechner neu?
Einige User hatten diese Funktion gewünscht, weil die ausversehen das Programm beendet hatten.
Hi Blinky,
mir geht es ähnlich wie Andi-Hamburg. WW läuft bei mir auf einem Server nonstop und dieser Rechner bootet unregelmäßig automatisch und das meist zu nacht-schlafender Zeit. Es wäre schlecht, wenn eine Warnmeldung das herunter fahren stoppen würde und man dann vielleicht sogar nicht mehr Remote drauf kommt, weil der Shutdown schon am laufen ist.
Einige Programme bieten die Möglichkeit, in den Einstellungen zu wählen, wie das Programm auf einen Klick auf das "X" am Fensterrand reagiert - also dass das Programm dann nicht beendet, sondern im Systray verschwindet. Damit wäre ein versehentliches Schließen des Programms auch ausgeschlossen. Oder du machst die Abfrage optional, also dass der Benutzer wählen kann, ob er beim Beenden gefragt werden möchte.
Für mich sind solche "Wollen Sie das Programm wirklich beenden"-Abfragen eher nervig. Mein Flurlicht fragt mich ja auch nicht, ob ich das Licht wirklich ausschalten möchte, wenn ich versehentlich auf den Schalter gekommen bin. :-)
Für mich wäre eher interessant, wenn WW gleich beim Start im Tray verschwinden würde, ohne dass man doppelt auf das Symbol klicken muss. WW startet automatisch beim Rechnerstart und verschickt fleißig Email und SMS (via Vodafone-Mail) - das Programmfenster öffne ich nur um zu sehen, ob Updates verfügbar sind. ;-)
Weiter so Blinky!
Gruß Sandro
Kann man schon was sagen?
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)