Hi,

Zitat von
jumbo
Das Problem liegt doch daran, das Gemeinden Ihre ausgemusterten Fahrzeuge an den freien Markt weiter verkaufen, um noch ein wenig Geld zu machen! Und weil se keine Lust haben noch Zeit und Geld für die Abrüstung zu investieren, passiert es nunmal das Leute "natürlich versehentlich!" dann mal ein altes noch beschriftetes FW-auto für Ihre Werbung benutzen.
Naja, ich weiß nicht ob das das Problem liegt...
Der Großteil der Ausgemusterten FzG. geht in "gute" Hände und es bringt nicht zuletzt einiges an Geld in die Kasse, welches dann nicht von den Bürgern über Abgaben eingefordert werden muss.
Im eigenen Interesse sollte aber JEDER Autoverkäufer vor der Weiterveräußerung seine Kennzeichnungen entfernen. Privat und Gemeinde tun sich da nichts...
Sonst kommt es vor, wie ich letzte Tage gesehen habe das ein Wrack von LKW -würde vermutlich bei der ersten Pol-Kontrolle Stillgelegt- in einem Optisch dermaßen erbärmlichen Zustand das einem Angst und Bange wird. (Russ. Kennzeichen) mit der Beschriftung einer regional Namhaften Spedition unterwegs ist, wo ich sicher weiß das die keine Russische Niederlassung hat und diese FzG-Serie bereits vor mehr als 5 Jahren das letzte Fzg. verkauft hat. -> Ist eine Tolle Werbung ;-) Und mit gemeinden ist es dasselbe.
Allerdings finde ich auch das die Beschriftung "Feuerwehr" geschützt gehört und die verwendung von Blauen Lichthauben sowie dieses Schriftzuges an den absoluten Originalzustand (inkl. Beschriftung nach Norm) des FzGes sowie Betrieb zu REIN HISTORISCHEN Zwecken gekoppelt sein muss. Solange das FzG. im öffentlichen Verkehrsraum im Betrieb ist sollte ausserdem eine zusätzliche Deutliche Kennzeichnung als "Oldtimer ö.ä." vorgeschrieben sein. (ZB Großes Magnetschild über den Beschriftungen).
Bei Kommerziellen oder Politischen Aktivitäten mit diesem FzG. in Behördenausrüstung muss die Betriebserlaubnis sofort erlöschen. (-Denke das wäre ein guter Kompromiss mit dem alle Interessen gewahrt werden würden - Abgerüstet -Ohne BL und Schrift- ist es dann weiterhin alleine dem HAlter überlassen)

Zitat von
jumbo
Ich habe mal in Ösi-land ein tolles FW-Fzg gesehen! Siehe unten.
Und wenn:
-ein altes Fahrzeug mit der Beschriftung Löschzug, Werbung für nen Getränkehandel macht.
-ein Küchenstudio mit nem FW-Auto und dem Spruch; Wir lassen nix anbrennen macht, da regt sich komischerweise keiner auf.
Also es regen sich genug Leute auf, die Ihr selbstdefiniertes Heldenbild durch soetwas beschmutzt sehen...
Aber zumindest bei dem Fzg. in dem Beispiel finde ich es nicht schlimm...
OK, ist eine kleine Anspielung, aber das Fahrzeug trägt keine Beschriftung FW o.ä., Eine Eindeutige Werbe/Besitzerkennung des NAchtklubs und hat auch keine Blauen Kappen mehr.
Damit ist es für jeden Bürger sofort zu erkennen das es ebend kein FW- Fahrzeug mehr ist!
Soviel Wissen sollten wir denen schon zutrauen.
Genauso bei vielen anderen Beispielen... Eine gewisse Anspielung gibt es natürlich -OK- aber die gibt es auch in vielen anderen Bereichen mit anderen Organisation/Behörden., da sollte man Locker drüberstehen. Eine verwechslungsgefahr der "Werbefahrzeuge" mit der echten FW sehe ich da als nicht gegeben an! Damit -> EGAL!!!
LEUTE NEHMT EUCH NICHT SO WICHTIG ALS DAS MAN NICHT MAL MIT DER FW KOKETTIEREN DARF!!!
Da sind andere Aktionen (Die mit dem Hirschgetränk) schon eine ganz andere Klasse.
Solange es FWen gibt sie sich Offiziell mit OriginalFzG und Mannschaft incl. Dienstbekleidung für soetwas hergeben - Solange bracht man nicht über irgendwelche Altfahrzeuge (mit geänderter Beschriftung und ohne Blaulicht) Jammern!

Zitat von
jumbo
Ich finde diese Partei nicht gut, aber wenn, dann gefälligst alle gleich behandeln, und grundsätzlich alle Werbung verbieten, und nicht einzelne anprangern.
Wir hatten hier zwei Beispiele und beide sind nicht in Ordnung!
Wobei das eine Beispiel natürlich hinsichtlich der werbenden Partei wie auch der vorhandenen Aufschrift "Feuerwehr" natürlich deutlich Ärger ist. (Das SPD Fzg. Trägt ja zumindest keine entsprechende Kennung mehr)
***Wichtig***
Zur Zeit bitte mir keine Mails über die Mailfunktion des Forums schicken, da die hinterlegte Mailadresse zur Zeit spinnt. Mails kommen NICHT, oder mit TAGEN Verspätung an !!!
Ersatz: *MEINUSERNAME* @Yahoo.de