Hey hey,
naja ich bin ja noch nicht lang genug im Forum um euch einschätzen / kennen zu können... Aber mal so aus Führungskräftesicht. Letztendlich entscheidet die Führungskraft, wer zum Einsatz mitfährt und wer nicht. So mancher 16jährige mag um einiges mehr drauf haben als der möchte-gern Rettungsrambo der 30 ist. Wen man da im Zweifelsfall in der Wagenhalle zurücklässt ist ja klar.
Zum Teil hat man auch ein sehr großtes Motivationsproblem wenn man 16jährige nicht zum Einsatz mitnimmt. Nicht jede Organisation hat eine Grundausbildung von 150 Stunden und nimmt ab 16 Jahren in den aktiven Dienst auf.

Und wie schon gesagt wurde, die Gefahren lauern überall. Es ist auch schon vorgekommen, dass bei einer Kleidersammlung ein Jugendlicher vom Einsatz-LKW zwei mal überrollt wurde (einmal beim Rückwärtsfahren, und dann als es geholpert hat, schnell den Vorwärtsgang rein und nochmal drüber). Und da hat scheinbar auch die tagesleuchtrote Schutzjacke nichts geholfen....

Wenn man seine Leute kennt und bereit ist, das Risiko mitzutragen, dass man Minderjährige mit zu Einsatz nimmt (bei Tag oder bei Nacht) und dann auch bereit ist, seinen Kopf hinzuhalten wenn was passiert, spricht ja nix dagegen.