
Zitat von
Shinzon
Moin..
PS: Hm, wenn's nur an der Leitstelle liegt .. tatsächlich mal die Rauschsperre prüfen,
oder mal ne eigene Rauschunterdrückung an den Diskriminatorausgang hängen, damit
die Soundkarte bzw. die Belegschaft nicht durchdreht.. vmtl. senden die einfach nicht
"langsam" genug.. also was die Sendervorlaufzeit angeht..
Das Problem mit der Geschwindigkeit kenne ich auch, allerdings nur bei ZVEI-Alarmierungen, nachdem in der Leitstelle eine neue Alarmgeberkarte im Alarmrechner eingebaut worden war. Teilweise war das Signal so schnell, daß selbst die FME's nichts mehr dekodiert haben. Vielleicht kann man mit dem zuständigen Funkwart oder aber der Wartungsfirma mal eine Überprüfung der Einstellungen vornehmen lassen. in den technischen Unterlagen müßten sich auch die genauen Daten der gesendeten FMS-Telegramme und die jeweiligen Toleranzen finden. Wenn es nur an der Vorlaufzeit vom Tasten des Trägers bis zur Aufmodulation des FMS-Telegramms liegt, dann müßte das Problem der Nichterkennung bzw. Fehldekodierung mit geöffneter Rauschsperre deutlich verringern.
Eventuell ist auch gar kein korrekter FMS-Telegramm-Versand bei der Leitstelle eingerichtet, weil die Leitstelle eventuell nur Empfangs-Quittungen verschickt und sonst nichts.
Mit kameradschaftlichen Grüßen
FWP