
Zitat von
zinnlos
3. Kann man FMS32 eine größere Toleranz bei der Auswertung beibringen? 5-Ton Folgen werden überhauptnicht angezeigt. Wenn ich das ganze aufnehme und dann per Hand mal Abschnitt für Abschnitt per FFT Funktion eines PRogramms anschaue, sind dann doch die richtigen Frequenzen zu finden (auch wenn es normal am Ohr etwas verzerrt klingt) die Dominante Frequenz ist die, die für die entsprechende Zahl steht.
Wenn es verzerrt klingt, dann ist eventuell der Ausganspegel des Funkempfängers nicht korrekt eingestellt. Auch die Einstellungen der Soundkarte sind entsprechend zu überprüfen und alles ist so einzustellen, daß das Signal weder zu leise, noch zu laut ist. Bei einer längeren Alarmierung (z. B. Probealarm) sind die Einstellungen für den Ausgangspegel und die Soundkarte einzustellen, daß es ein klares Signal gibt und die Eingangspegelanzeige in FMS32-PRO den grünen Bereich maximal ausnutzt. ein sporadisches gelb kann akzeptiert werden. Bei Dauergelb-Pegel oder gar rot ist das Sinal für die Auswertung kaum brauchbar, weil übersteuert. Wird nur 1 grüner Balken, oder maximal 2 grüne Balken, angezeigt, so ist das Signal vermutlich zu schwach, und dann muß an den Empfangsbedingugen geschraubt werden wie besserer Standort der Antenne, bessere Antenne, bessere Antenneausrichtung und -abgleich, ....
Mit kameradschaftlichen Grüßen
FWP